FC Bayern gegen Eintracht Frankfurt im Liveticker

Auch mit C-Elf ist der FC Bayern in der Bundesliga unaufhaltsam: Die Münchner gewinnen mit vier Youngstern in der Startelf letztlich problemlos gegen Eintracht Frankfurt. Niklas Dorsch erzielt beim Bundesliga-Debüt gleich sein erstes Saisontor. Das Spiel im Ticker zum Nachlesen.
von  AZ/Patrick Mayer
Feiert gegen Eintracht Frankfurt sein Profi-Debüt: Niklas Dorsch (li.).
Feiert gegen Eintracht Frankfurt sein Profi-Debüt: Niklas Dorsch (li.). © Bernd Huebner/imago

FC Bayern - Eintracht Frankfurt 4:1

Tore: 1:0 Dorsch (43.), 2:0 Wagner (76.), 2:1 Haller (78.), 3:1 Rafinha (87.), 4:1 Süle (90.)

Aufstellungen:

FC Bayern: Ulreich - Kimmich, Mai, Hummels, Bernat - Dorsch, Rudy, Tolisso, Shabani (56. Thiago) - Wagner, Evina (66. Süle)
Eintracht Frankfurt: Hradecky - da Costa , Abraham (46. Russ) , Falette - Mascarell , Gacinovic (59. Cavar) - M. Wolf , Fabian , Willems - Jovic , Hrgota (65. Haller)

Gelbe Karten: - / -
Schiedsrichter: Christian Dingert (Gries)

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

90. Minute: Das Spiel ist aus! Der FC Bayern siegt sich selbst mit seiner C-Elf durch die Bundesliga!

90. Minute: Tooooooor! FC Bayern - Eintracht Frankfurt 4:1, Torschütze: Süle. Schöner Pass von Rafinha auf Süle, und das ist es endgültig. Der robuste Innenverteidiger kommt unbedrängt an den Fünfmeterraum und schiebt die Kugel an Hradecky vorbei ins Tor.

87. Minute: Tooooooor! FC Bayern - Eintracht Frankfurt 3:1, Torschütze: Rafinha. Tor, Tor, Tor! Das muss es doch sein! Der Deutsch-Brasilianer trifft, es ist sein erstes Saisontor. Frankfurt ist weit aufgerückt, Rafinha durch - er hat die Coolness und die Übersicht alleine vor Hradecky und schiebt flach unten links rein.

80. Minute: Frankfurt!! Fabian aus der Distanz, der Mexikaner hämmert den Ball um Zentimeter über den Querbalken.

78. Minute: Tooooooor! FC Bayern - Eintracht Frankfurt 2:1, Torschütze: Haller. Die Antwort der SGE! Wieder scharfe Hereingabe von Da Costa. Hummels verschätzt sich, Mai kommt zuu spät - und der Frankfurter Stürmer bugsiert den Ball mit dem Oberschenkel hinter die Linie, irgendwie.

76. Minute: Tooooooor! FC Bayern - Eintracht Frankfurt 2:0, Torschütze: Wagner. Fein, abgezockt, ausgebufft - die Bayern legen nach. Fehler im Spielaufbau, Rudy ist durch, wartet lange, lässt sich hinterlaufen von Wagner, spielt auf ihn. Azuch Wagner wartet, guckt sich Hradecky aus - und tunnelt den Eintracht-Keeper.

72. Minute: Frankfurt macht weiter Druck: Der Ex-Löwe Marius Wolf zimmert den Ball knapp am Tor vorbei.

70. Minute: Autsch! Fabian zieht voll ab, und trifft Süle mit seinem Schuss genau da, wo man einen Mann nicht treffen darf. Kurz durchschnaufen, weiter geht es für den Innenverteidiger!

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

66. Minute: Wechsel bei Bayern: Heynckes stellt auf Defensive. Auch für Evina ist das Bundesliga-Debüt beendet. Süle soll der Abwehr weiteren Halt geben.

65. Minute: Wechsel bei Frankfurt: Kovac wechselt im Sturm, bringt Haller für Hrgota in die Partie.

64. Minute: Traumhaft! Spielmacher Hummels spielt den Ball genau im richtigen Moment durch die Schnittstelle auf Evina, der im Rutschen auf den zweiten Pfosten flankt, wo Wagner angerauscht kommt - aber den Kopfball knapp neben das Tor setzt.

61. Minute: Abschluss Thiago! Doppelpass mit Wagner und dann schlenzt der Spanier den Ball über die Latte. Da fehlte aber gut ein halber Meter.

59. Minute: Wechsel bei Frankfurt: Auch ein Bundesliga-Debüt bei der Eintracht. Der Bosnier Cavar kommt für Gacinovic - und steht erstmals auch in der ersten Liga auf dem Feld.

56. Minute: Wechsel bei Bayern: Heynckes lässt den zuletzt gegen Real Madrid schwachen Thiago ran, für Shabani ist das Bundesliga-Debüt beendet - es war ein ordentliches!

53. Minute: Wieder Frankfurt: Da Costa spielt den Ball nach innen, doch Jovic rutscht an diesem vorbei. Die Eintracht will den Ausgleich!

51. Minute: Bayern schlampig: Rudy verliert am eigenen Sechzehner den Ball, schneller pass von Fabian aus Jovic, doch Rudy geht wieder dazwischen. Da wäre viel mehr drin gewesen für die Eintacht. Der FC Bayern kann von Glück reden, dass der Gegner so zaghaft spielt.

50. Minute: Shababi holt nach Foul von Hrgota einen Freistoß raus. Angst vor Zweikämpfen haben diese Bayern-Youngster allemal nicht.

46. Minute: Wechsel bei Frankfurt: Russ ersetzt in der Innenverteidigung Abraham, der sich wohl verletzt hat.

46. Minute: Weiter geht es in der Allianz Arena!

45. Minute + 1: Pause in Fröttmaning! Der FC Bayern führt.

43. Minute: Tooooooor! FC Bayern - Eintracht Frankfurt 1:0, Torschütze: Dorsch. Die Bayern eiskalt! Feiner Pass in die Gasse auf Wagner, der plötzlich durch ist, die Übersicht hat, an den anstürmenden Frankfurtern vorbei auf Dorsch in die Mitte legt, der cool bleibt und den Ball ins leere Tor bugsiert.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

42. Minute: Ulreich! Starke Parade vom Bayern-Torwart. Ex-Löwe Wolf schickt Jovic, der ins Eins-gegen-eins gegen Ulreich geht - und am coolen Torwart scheitert.

40. Minute: Großchance Frankfurt! Jovic schirmt den Ball ab, lässt in der Box für Gacinovic tropfen, der es mit der Innenseite versucht und den linken Pfosten um Zentimeter verfehlt.

38. Minute: Auch die vier Bayern-Youngster spielen unauffällig, nachdem sich Stürmer Evina in der Anfangsphase noch zwei Torchancen genommen hatte.

35. Minute: Das Spiel ist langweilig, so ehrlich muss man sein. Keine Torchancen auf beiden Seiten. Von der Eintracht kommt im Kampf um Europa gegen diese B-Elf der Bayern bemerkenswert wenig.

28. Minute: Kurios: Ulreich steht weit vor seinem Kasten läuft den Ball ab, verstolpert diesen aber fast - haut die Kugel dann weit auf den Mittelrang. Ulreich ist fast auf der Höhe der Mittellinie. Doch ein Balljunge spielt mit, gibt den Frankfurtern den Ball mit deutlich Verzögerung zurück. Der Bursche wird daraufhin von Schiedsrichter Dingert ermahnt. Schlingel!

26. Minute: Frankfurt steht nun höher, versucht seinerseits auf die B-Elf des FC Bayern mehr Druck auszuüben. Hummels dirigiert seine Vorderleute jedoch souverän - Bayern steht gut organisiert in der Defensive.

Feiert gegen Eintracht Frankfurt sein Profi-Debüt: Niklas Dorsch (li.).
Feiert gegen Eintracht Frankfurt sein Profi-Debüt: Niklas Dorsch (li.). © Bernd Huebner/imago

22. Minute: Das Spiel ist regelrecht träge. Heynckes steht am Rande der Coaching Zone und gestikuliert wild, dirigiert seine Bayern nach vorne, die doch sehr verhalten wirken.

17. Minute: Wagner gefährlich! Der Stürmer kreuzt, hält aus der Drehung drauf - tückischer Aufsetzer. Doch starke Parade von Keeper Hradecky.

11. Minute: Das Spiel nimmt Fahrt auf. Jovic versucht es aus der Distanz, Ulreich hat den Flachschuss aber sicher. Im Gegenzug schlägt Evina einen Haken und hält drauf. Doch der Ball zirkelt am Kreuzeck vorbei.

9. Minute: Gacinovic liegt unter schweren Schmerzen auf dem Boden, nachdem ihm Shabani ohne Absicht auf den Fuß gestanden ist. Der Frankfurter muss behandelt werden.

6. Minute: Die Bayern suchen nach Struktur in ihrem Spiel, bisher wirkt es noch etwas unsortiert. Frankfurt dagegen schiebt mutig drauf.

3. Minute: Erste Chance von Evina! Kimmich schlägt eine Flanke auf den zweiten Pfosten, wo es der Stürmer, Jahrgang 2000, mit einem Kopfball versucht. Der Ball geht dann aber doch deutlich daneben.

1. Minute: Los geht es in der Allianz Arena! 

15.20 Uhr: Sportdirektor Hasan Salihamidzic erklärt am Sky-Mikrofon, warum heute gleich vier Youngster ran dürfen. "Wir haben die Situation mit zwei Spielen am Samstag und Dienstag, und wir haben ein paar Verletzte. Wir haben aber Vertrauen in unsere jungen Spieler, das ist eine Belohnung für uns alle", sagt der Bosnier. "Ich hoffe, dass die Fans die Jungs unterstützen."

14.30 Uhr: Die Aufstellung der Bayern ist da.Jupp Heynckes lässt gleich vier No-Name-Youngster von Beginn an ran: Meritan Shabani, Lars Lukas Mai, der jüngst einen Profivertrag unterschrieb, sowie Franck Evina und Niklas Dorsch aus der zweiten Mannschaft. Mehrere Stars werden geschont, Franck Ribery ist nicht mal im Kader, auch Robert Lewandowksi, der jüngst von TV-Experte Oliver Kahn scharf kritisiert wurde und für Stunk sorgte, sitzt nur auf der Bank.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

14 Uhr: Herzlich willkommen im Liveticker der AZ. Für die Bayern heißt es heute wieder Bundesliga-Alltag, nach der Pleite gegen Real Madrid in der Champions League. Mit der Eintracht aus Frankfurt kommt auch der künftigfe Trainer, Niko Kovac. Wir sind für Sie dabei!


FC Bayern gegen Eintracht Frankfurt: Heynckes rotiert und schont

Bayern-Trainer Jupp Heynckes wird am Samstag (15:30 Uhr, Sky) auf etliche seiner Stammspieler verzichten. Gegen Eintracht Frankfurt geht es in der Liga um nichts mehr, deutlich wichtiger ist da schon der Dienstag, wenn die Münchner im Halbfinal-Rückspiel der Champions League gegen Real Madrid antreten. Der 72-Jährige schont deswegen einige seiner Stars, wie David Alaba und Javi Martínez. Auch Arjen Robben, der im Real-Hinspiel verletzt ausgewechselt werden musste, fehlt gegen Frankfurt – ob er bis Dienstag fit wird, ist noch nicht klar. (Hier gibt's den PK-Liveticker zum Nachlesen)

Stattdessen baut Heynckes möglicherweise auf die Jugend: Mit Meritan Shabani, Niklas Dorsch und Lars Lukas Mai stehen gegen Frankfurt gleich drei Nachwuchsspieler im Kader. Vielleicht darf Mai wieder in der Innenverteidigung starten, schon beim 3:0-Erfolg gegen Hannover stand er in der Anfangself.

Pressestimmen: "Bayern spielt, Real siegt, Zidane sprengt München!"

 

FC Bayern trifft auf künftigen Trainer Niko Kovac

Das Hinspiel in Frankfurt konnten die Bayern mit 1:0 für sich entscheiden – Arturo Vidal erzielte damals das einzige Tor des Spiels. Aktuell stehen die Hessen mit 46 Punkten auf dem siebten Tabellenplatz.

Beim Aufeinandertreffen am Samstag werden die Augen natürlich vermehrt auf Eintracht-Trainer Niko Kovac gerichtet sein. Der 46-Jährige wird der Nachfolger von Jupp Heynckes, er übernimmt die Bayern ab dem 1. Juli. Doch nach dem Spiel in der Liga kommt es am 19. Mai nochmal zum Duell zwischen Heynckes und Kovac. Im DFB-Pokalfinale sehen sich die beiden Trainer wieder. Dann lässt Heynckes möglicherweise wieder seine A-Mannschaft auflaufen.

Weitere News zum FC Bayern finden Sie hier

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.