FC Bayern gegen Bayer-Leverkusen: Die FCB-Bilanz zum Bundesliga-Start
München - Nach Supercup-Erfolg und geglückter Generalprobe im DFB-Pokal kann Uli Hoeneß das Eröffnungsspiel der Fußball-Bundesliga kaum erwarten. "Ich bin überzeugt, am Freitag werden wir viel Spaß mit unserer Mannschaft haben", sagte der Präsident am Sonntag mit Blick auf die Partie gegen Bayer Leverkusen (Freitag, 20:30 Uhr/Eurosport, ZDF und im AZ-Liveticker) beim Fußball-Talk im TV-Sender Sky. Wie wichtig der Auftakt ist, zeigt ein Blick in die jüngere Historie. Hier ist die Saisonstart-Bilanz des FC Bayern der vergangenen zehn Jahre.
Gesamtbilanz: sieben Siege – zwei Unentschieden – eine Niederlage
Das Auftaktspiel als früher Meister-Indikator
Sieben Mal gewannen die Bayern zum Auftakt, sechs Mal holten sie daraufhin die Meisterschaft. Nur nach dem glücklichen Last-Minute-Sieg gegen Wolfsburg im Jahre 2010 schafften sie dies nicht. Bei einem Stolper-Start sieht es dagegen wesentlich schlechter aus. Ein Mal klappte die Meisterschaft trotz Remis (2009 nach dem 1:1 in Hoffenheim), nach der Niederlage gegen Gladbach 2011 und dem Unentschieden gegen Hamburg 2008 musste der Rekordmeister am Ende der Konkurrenz beim Feiern zusehen.
Historische Bayern-Dominanz
Seit fünf Jahren hat der FC Bayern alle Auftaktspiele siegreich bestritten und anschließend als erstes Team fünf Mal in Folge die Meisterschaft gewonnen. Diese außergewöhnliche Bilanz zeigt die derzeitige Überlegenheit, die sich gerade in den letzten Jahren immer deutlicher bereits zum Beginn der neuen Spielzeit offenbarte. In den letzten beiden Auftaktspielen gab es sogar Torfestivals: 6:0 gegen Bremen, 5:0 gegen Hamburg. Leverkusen ist also vorgewarnt.
Der Überblick über die letzten zehn Jahr finden Sie in der Bildergalerie zum Artikel.
Thomas Müller ist der Senkrechtstarter - Die Torbilanz zum Auftakt
Fünf Mal traf der Oberbayer bereits am ersten Spieltag für sein Team. Der Topwert! Aber Robert Lewandowski ist im dicht auf den Fersen. Drei Mal netzte der Pole allein letztes Jahr gegen Werder Bremen ein. Hier der Überblick über die Bayern-Torschützen am ersten Spieltag:
Fünf Treffer: Müller
Vier Treffer: Lewandowski
Zwei Treffer: Robben, Mandzukic, Olic, Schweinsteiger, Klose
Ein Treffer: Alonso, Lahm, Ribéry, Alaba, Benatia, Costa, Toni
Vor Leverkusen: FC Bayern wieder voll da
Vergessen sind die ungewöhnlichen Schwächen in der Vorbereitung, in Pflichtspielen sind die Bayern wieder da! Erst im Supercup gegen Borussia Dortmund, jetzt im Pokal in Chemitz. Mit der Rückkehr von Arjen Robben und David Alaba hat Coach Ancelotti pünktlich zum Ligastart wieder mehr Alternativen. In Kürze wird auch Weltmeister Manuel Neuer nach Fußbruch wieder im Tor erwartet. "Man merkt unserem Team an, dass nun alle zusammen trainieren können. Das tut der Mannschaft gut", betonte der neue Sportdirektor Hasan Salihamidzic.
Uli Hoeneß will mindestens einen Titel
Hoeneß freut sich auf die Saison. Begeisternden Fußball will er sehen – und mindestens einen Titel feiern. "Wir wollen deutscher Meister werden, das sagen wir ganz deutlich. Alles andere ist die Sahne auf dem Kaffee." Ein bisschen Sahne wäre der Pokal – ganz, ganz viel Sahne der Gewinn der Champions League. Den ersten Schritt Richtung Triple können die Bayern am Freitag zum Saisonauftakt gegen Leverkusen machen.