FC Bayern gegen Arsenal: Martínez ist "ready"
11:55 Uhr: Hallo und welcome zur Pressekonferenz an der Säbener Straße vor dem Champions-League-Gruppenspiel der Bayern gegen den FC Arsenal. Heute auf dem Podium: Trainer Pep Guardiola sowie die Spanier Javi Martínez und Thiago Alcantara. -
12:02 Uhr: Der Raum ist ziemlich voll. Viele Leute, wenig Luft. Medienchef Markus Hörwick eröffnet, ihn flankieren Martínez und Thiago. Los geht's! Vamos! -
12:06 Uhr: Thiago auf die Frage nach dem 0:2 vor zwei Wochen in London: "Jede Niederlage schmerzt. Speziell uns bei Bayern. Wir spielen Champions League und spielen gegen eine der besten Mannschaften Europas. Arsenal hat ein starkes Team, wir wollen aber diesmal die drei Punkte, die wir verloren haben, zurückgewinnen." -
12:07 Uhr: Javi Martínez: "Wir können es nicht erwarten, Arsenal diesmal zu besiegen. Es wird vielleicht eines der schönsten Spiele in Europa, zwei der stärksten Teams, die beide den Ball haben wollen. Auch Arsenal will ein schönes Spiel zeigen." -
12:10 Uhr: Thiago auf die Frage nach der defensiven Spielweise der Gegner: "Wir wollen beide diese drei Punkte, also werden beide Teams angreifen wollen. Sie werden Pressing gegen uns spielen, es wird ein ganz anderes Spiel als am Freitag in Frankfurt." Martinez: "Ich denke, sie werden uns nicht so defensiv erwarten wie andere Teams in der Bundesliga zuletzt. Sie wollen auch den Ball und die drei Punkte holen für die Tabelle." -
12:11 Uhr: Thiago: "Wir spüren keinen Druck." -
12:13 Uhr: Martínez auf die Frage nach seiner Fitness: "Ich habe nun zwei Spiele hintereinander gespielt, das war sehr gut. Ohne Probleme. Ich bin ready für die nächsten Spiele, habe keine Schmerzen im Knie. Es fühlt sich gut an. Noch bin ich nicht bei 100 Prozent, aber fast." -
Lesen Sie hier: Ergebnis Bayern vs. gegen Arsenal tippen - und gratis Lotto-Felder gewinnen
12:16 Uhr: Thiago auf die Frage, dass Arsenals Per Mertesacker gesagt hat, er erwarte Bayern, die nach der Niederlage in London richtig sauer sind: "Nein, darum geht es nicht. Es ist ja kein Krieg. Wir wollen einfach unser Spiel durchziehen und gewinnen." Martínez: "Wir müssen unser Spiel gewinnen, gerade nach der Niederlage vor zwei Wochen in London. Es wird ein schönes Spiel für die Fans." -
12:19 Uhr: Martínez über die Probleme, gegen zu defensive Teams die Abwehr-Mauer einzureißen: "Wenn wir 100 Mal so ein Spiel machen wie in Frankfurt mit unseren Torchancen, dann würden wir 95 Mal gewinnen." Thiago: "Wir müssen Lösungen suchen, diese Mauer zu umspielen." -
12:22 Uhr: Thiago über die Entwicklung des Teams unter Pep Guardiola: "Wir versuchen, immer mit viel Ballbesitz zu spielen. Er hat sehr klare Ideen. Wir folgen ihm. Das, was er vorgibt, seinem System, und versuchen wir es umzusetzen." -
12:24 Uhr: Das war's mit der wirklich internationalen Pressekonferenz - mal Deutsch, meist Englisch, Spanisch und Portugiesisch. Gleich geht's weiter mit Pep... Da ist er schon. Im grauen Pulli. -
12:26 Uhr: Guardiola: "Es ist ein neues Spiel, wir haben in London verloren, das kann in der Champions League passieren. Nun spielen wir zu Hause. Ich hoffe, alles wird gut. Wir sprechen mit den Spielern, wollen gut trainieren." -
12:28 Uhr: Guardiola: "Ich denke, dass wir auch bei Arsenal gut gespielt haben. Aber das passiert alles auf höchstem Niveau. Wir haben 90 Minuten Zeit, uns für die nächste Phase zu qualifizieren, das wäre unser erster Schritt." -
12:31 Uhr: Guardiola über die Frage, ob Arsenal gegen Bayern auch so defensiv agieren muss: "Sie wollen uns angreifen und attackieren und wollen den Ball haben. Aber Torhüter Cech spielt auch oft lange Bälle auf Giroud. Dort beim Hinspiel haben wir ihnen diese Aktionen nicht gelassen. Sie wollen angreifen - unbedingt. Aber wenn wir dominant spielen, müssen sie verteidigen. Wir müssen uns anpassen." -
12:33 Uhr: Pep über Javi Martínez: "Javi ist schnell zurückgekommen, ich wollte ihm mehr Pause und Zeit geben, die nächsten Schritte zu machen. Aber wir hatten nur einen Innenverteidiger. David Alaba hatte zuletzt muskuläre Probleme, aber nun haben wir auch Medhi Benatia. Javi hat, wenn er fit ist, einen starken Körper und große Persönlichkeit." -
12:35 Uhr: Guardiola über den Punktestand in der Gruppe: "Ich habe nie als Spieler oder Trainer gewollt, dass wir in ein Spiel gehen, um Unentschieden zu spielen. Wenn es in den letzten Minuten so kommt, dann ja - ok. Aber niemals von Beginn an. Wenn du die Chance hast auf drei Punkte, warum sollen wir dann nur um einen kämpfen." -
12:39 Uhr: Guardiola über die beiden Chilenen Vidal und Alexis: "Die beiden Spieler sind top, fantastische Spieler. Sie haben diesen fighting Spirit." -
12:40 Uhr: Guardiola über das Team: "Wir sind 16 Spieler plus zwei Torhüter. Nur Jan Kirchhoff hat leichte Magenprobleme, die anderen sind fit. Das passiert immer vor Champions-League-Spielen, dass alle fit sind (lacht)." -
12:41 Uhr: Pep über Franck Ribery, der zuletzt sogar einige Ballübungen im Aufbautraining gemacht hatte: "Wir freuen uns natürlich darüber. Ich hoffe, er kann so schnell wie möglich zu uns ins Teamtraining zurückkommen." -
12:44 Uhr: Guardiola über die letzte Saison in der CL und den Vergleich zur Gegenwart: "Nun sind wir einfach mehr Spieler, das ist der Unterschied. Meine Spieler sind letztes Jahr Helden für mich geworden. Wir hatten so viele Verletzte. Sie haben mit nur 13, 14 Spielern im Frühjahr in drei Wettbewerben gespielt. Aber für das Halbfinale gegen Barcelona war das nicht genug. Dennoch war es eine tolle Leistung." -
12:46 Uhr: Guardiola über Arsène Wenger: "Er ist ein großer Manager, ich habe großen Respekt. Ich war nie sein Spieler, leider. Daher kann ich nicht so viel über seine Qualitäten sagen. Natürlich bewundere ich ihn. Er ist so lange bei einem Verein, hat so viel Erfahrung." -
12:54 Uhr: Letzte Frage zur defensiven Rolle der Gegner. Guardiola: "Es ist schwer. Es wäre einfacher, zu warten. Aber wir müssen einen guten Aufbau spielen. Arsenal wird ein gutes Angriffspressing machen, aber wir müssen Gegenpressing machen, die zweiten Bälle gewinnen. Gegen Köln war es ähnlich wie gegen Frankfurt. Wenn du in der Lage bist, das erste Tor zu machen, dann wird es einfacher. Und dann müssen wir die langen Bälle kontrollieren und gewinnen. Aus diesem Grund bin ich Trainer von Bayern. Wie in Barcelona. Wir trainieren und entwickeln uns. Es war eine große Lehre für uns in Frankfurt. In kleinen Details müssen wir uns verbessern." -
12:57 Uhr: Vielen Dank fürs Mitlesen. Das war's für heute von der Säbener Straße. Bis zum letzten Mal. -