FC Bayern gegen AEK Athen live

FC Bayern - AEK Athen 2:0
Tore: 1:0 Lewandowski (31.), 2:0 Lewandowski (71.)
Aufstellungen:
FC Bayern: Neuer - Kimmich, Hummels, Boateng, Alaba - Martinez - Müller, Goretzka, Gnabry (Sanches, 87.), Ribery (Rafinha, 84.) - Lewandowski (Wagner, 90.+1)
AEK Athen: Barkas - Bakakis, Lampropoulos, Chygrynskyy, Cosic, Hult - André Simoes - Galanopoulos, Alef (Maran, 68.), Mantalos - Ponce
Schiedesrichter: Matej Jug (Slowenien)
Fazit: Die Bayern gewinnen unter dem Strich verdient gegen vollkommen harmlose Griechen, liefern dabei aber erneut keine Glanzleistung ab. Durch den Dreier rücken die Bayern nun auf Tabellenplatz eins vor. Endgültig fürs Achtelfinale qualifiziert sind die Münchner allerdings noch nicht, da sich Benfica Lissabon und Ajax Amsterdam im Parallelspiel 1:1 getrennt haben.
Wir verabschieden uns hiermit aus dem AZ-Liveticker und sind am Samstag mit dem Topspiel gegen Borussia Dortmund wieder für Sie da. Gute Nacht - bis demnächst!
Schluss! Die Bayern gewinnen durch einen Doppelpack von Robert Lewandowski 2:0 gegen AEK Athen.
90.+1 Minute: Nun auch der dritte und letzte Wechsel: Sandro Wagner kommt für Robert Lewandowski
90. Minute: Drei Minuten Nachspielzeit...
87. Minute: Nächster Wechsel bei Bayern: Sanches kommt für Gnabry
84. Minute: Erster Wechsel bei den Bayern: Rafinha kommt für Franck Ribéry in die Partie.
83. Minute: Die Partie plätschert jetzt dem Ende entgegen. Bayern spielt sich gemächlich den Ball zu, von AEK kommt nach vorne kaum noch etwas...
77. Minute: Ganz kuriose Szene im AEK-Strafraum! Kimmich bringt die Ecke rein. Keeper Barkas will den Ball klären, faustet die Kugel aber an den Rücken von Bakakis. In hohem Bogen fliegt der Ball an die Latte und springt zurück in die Mitte, dort können die Athener dann schließlich klären.
71. Minute: Tooooooooooor für die Bayern - Lewandowski schnürt den Doppelpack! Eine Kimmich-Ecke von der linken Seite wird von Müller verlängert, am zweiten Pfosten ist Lewandowski zur Stelle und spitzelt die Kugel über die Linie!
68. Minute: Erster Wechsel, bei AEK kommt Maran für Alef.
67. Minute: Schreckmoment bei den Bayern: Lampropoulos geht von hinten hart in den Zweikampf mit Goretzka, der im Anschluss behandelt werden muss. Der AEK-Verteidiger sieht Gelb, Goretzka kann weitermachen.
64. Minute: Gnabry zieht das Tempo an und wird haarscharf vor dem Strafraum von Simoes gefoult. Freistoß für die Bayern - der Portugiese sieht zudem Gelb. Alaba nimmt sich der Sache an - sein Schuss wird von Barkas pariert.
61. Minute: Gute Chance für Lewandowski! Martínez macht das Spiel schnell und schickt den Polen mit einem Steilpass in die Lücke - der Schuss von Lewandowski wird aber von Barkas abgewehrt. Da war mehr drin!
55. Minute: Große Chance für die Bayern! Kimmich mit einer tollen Flanke von der rechten Seite - Goretzka nimmt den Ball direkt per Volley. Barkas ist aber zur Stelle und lenkt denn Ball über die Latte!
51. Minute: Thomas Müller vergibt eine gute Konterchance durch einen völlig verunglückten Diagonalpass auf Gnabry - jetzt gibt es auch die ersten Pfiffe in der Arena...
48. Minute: Müller versucht es mit einem Volley aus der zweiten Reihe, schießt aber Gnabry an - Abstoß!
46. Minute: Weiter geht's mit Hälfte zwei, beide Teams sind unverändert aus der Kabine gekommen.
Halbzeitfazit: Es ist erneut alles andere als ein Feuerwerk, das die Bayern hier abbrennen. Die Münchner auch heute wieder behäbig im Spielaufbau und weitgehend ideenlos in der Offensive. AEK hätte schon früh in Führung gehen können, danach kam aber auch von den Gästen nichts mehr. Im Hinblick auf den Kracher gegen den BVB müssen sich die Münchner aber noch deutlich steigern!
Pause! Die Bayern gehen dank Lewandowski mit einer 1:0-Führung in die Halbzeitpause.
45. Minute: Eine Minute gibt's oben drauf!
44. Minute: Toller Pass von Boateng auf Müller - der Nationalspieler steht aber ganz knapp im Abseits!
39. Minute: Gnabry startet über rechts durch und bringt den Ball scharf in die Mitte - die Hereingabe findet aber keinen Abnehmer. Die Bayern werden jetzt zwingender in ihrem Offensivspiel.
36. Minute: Gute Kombination der Bayern - am Ende legt Lewandowski auf Müller ab. Der Schuss des Nationalspielers wird gerade noch zur Ecke weggegrätscht.
31. Minute: Toooooor für die Bayern! Lewandowski verwandelt eiskalt in die rechte obere Ecke - 1:0 für die Münchner!
29. Minute: Elfmeter für die Bayern! Kimmich bringt die Ecke rein, in der Mitte wird Lewandowski von Cosic zu Boden gerissen. Die Entscheidung geht in Ordnung, auch wenn Lewandowski sehr leicht fällt. Der Übeltäter sieht zusätzlich Gelb!
28. Minute: Nun mal eine Chance für die Bayern: Ribéry wuselt sich in den Strafraum und schließt an der Grenze zum Fünf-Meter-Raum ab - Bakakis klärt zur Ecke.
23. Minute: Noch ist das hier eine relativ zähe Angelegenheit. Beide Teams stehen hinten gut, wirklicher Spielfluss kommt aufgrund der Vielzahl an Fouls nicht auf. Nach vorne geht bei den Bayern auch heute nicht viel - ein gewohntes Bild in diesen Wochen...
18. Minute: Jetzt schaffen es die Bayern, sich mal ein bisschen in der gegnerischen Hälfte festzusetzen. Ribéry schickt Goretzka im Strafraum, der Mittelfeldspieler legt in die Mitte auf Müller - Lampropouolos kann aber klären.
14. Minute: AEK hält in dieser Anfangsphase sehr gut dagegen, von übermäßigem Respekt ist nichts zu sehn.
11. Minute: Galanopoulos hat viel zu viel Platz auf der rechten Seite, seine Flanke erreicht Ponce in der Mitte. Der Abschluss des Angreifers ist aber kein Problem für Manuel Neuer.
7. Minute: Jetzt auch die erste große Chance für die Bayern: Kimmich mit einer Flanke aus dem rechten Halbfeld, in der Mitte steht Goretzka völlig frei zum Kopfball. Keeper Barkas streckt sich und kann den Ball gerade noch über die Latte lenken!
5. Minute: Erste dicke Chance für Athen! Eckball von der rechten Seite, Lampropoulos steigt nach oben und kommt zum Kopfball - knapp vorbei!
1. Minute: Pack ma's! Athen stößt an, der Ball rollt!
20.58 Uhr: Die beiden Kapitäne Neuer und Mantalos stehen zur Seitenwahl bei Schiedsrichter Matej Jug. Neuer gewinnt, die Bayern spielen in der ersten Hälfte auf die Südkurve zu!
20.57 Uhr: Die Teams betreten den Rasen, die Hymne ertönt - gleich geht's los!
20.53 Uhr: Die Bayern lassen sich auch heute nicht lumpen und veranstalten eine spektakuläre Lasershow zur Verkündung der Mannschaftsaufstellung - da kommt Stimmung auf!
20.47 Uhr: Können die Bayern heute ihren Heimfluch beenden? Seit vier Spielen sind die Münchner vor heimischen Publikum schon sieglos - die schlechteste Serie seit 2001. Da dürften die Athener doch gerade recht kommen: Viermal gastierte AEK bislang auf deutschem Boden, gewinnen konnten sie keines ihrer Spiele (ein Unentschieden, drei Niederlagen).
20.40 Uhr: Nun ist auch Niko Kovac am "Sky"-Mikrofon. Angesprochen auf die momentane Situation gibt sich der Übungsleiter betont gelassen. "Druck ist in der Bundesliga normal, mich lässt das aber kalt. Ich kann nicht beeinflussen, was von außen herangetragen wird. Für mich ist wichtig, dass ich weiß, was innerhalb der Mannschaft passiert", sagt Kovac, der heute "sicher wieder ein Geduldsspiel" erwartet.
20.35 Uhr: Trotz der spielerisch überschaubaren Leistungen glaubt Matthäus, dass es bei den Bayern früher oder später wieder bergauf gehen wird. "Momentan geht so gut wie jeder Schuss rein, das wird sich auch wieder ändern und dann wird es bei den Bayern auch wieder bergauf gehen", sagt der Experte.
20.32 Uhr: Auch Lothar Matthäus sieht die Bayern in ihrer derzeitigen Verfassung kritisch. Bei "Sky" wird der Rekordnationalspieler gefragt, was denn momentan gut sei. Seine Antwort: "Nicht viel. Die Leistungen stimmen nicht, die Ergebnisse stimmen nicht. Dass die Bayern in der Gruppe gut dastehen, ist normal. In dieser Gruppe müssen die Bayern weiterkommen."
20.20 Uhr: Die Situation hat sich beim Rekordmeister in den vergangenen Wochen ordentlich zugespitzt, nur vier der letzten neun Spiele konnten die Bayern für sich entscheiden. Aufgrund der spielerisch schwachen Auftritte geriet auch Trainer Niko Kovac stärker in die Kritik. Wir wollten von unseren Usern wissen: Ist Niko Kovac noch der richtige Coach? Knapp 7.000 User nahmen an unserer Umfrage teil, das Ergebnis fiel knapp zu Gunsten des 47-Jährigen aus. 54,87 Prozent (3.794 Stimmen) sind der Meinung, dass man Kovac einfach noch Zeit geben müsse, "nein, die Sache ist durch" finden hingegen 45,13 Prozent (3.084 Stimmen).
20.08 Uhr: Die Bayern können heute einen großen Schritt in Richtung Achtelfinale machen. Mit sieben Zählern belegen die Münchner derzeit Platz zwei in der Tabelle, im Parallelspiel nehmen sich Tabellenführer Ajax (ebenfalls sieben Punkte) und Benfica (drei Zähler) die Punkte weg. Sollten sowohl die Bayern als auch Ajax heute ihre Spiele gewinnen, wären beide Teams sogar schon für das Achtelfinale qualifiziert.
19.51 Uhr: Die Bayern-Aufstellung ist da! Niko Kovac bringt im Vergleich zum enttäuschenden 1:1 gegen Freiburg am Wochenende fünf neue Leute: Hummels, Martínez, Goretzka, Müller und Ribéry rücken in die Startelf. Rafinha, Süle und Sanches sitzen ebenso auf der Bank wie der angeschlagene James. Arjen Robben kann heute aufgrund von Knieproblemen nicht mitwirken.
19.45 Uhr: Servus und herzlich willkommen im AZ-Liveticker! Die Bayern empfangen heute Abend AEK Athen - um 21 Uhr geht's los!
Königsklasse: FC Bayern unter Druck
Der Druck bleibt immens in München: Nach zuletzt vier Siegen in Serie, ließ der FC Bayern am vergangenen Wochenende beim 1:1 gegen Freiburg erstmals wieder Punkte in der Bundesliga liegen. Auch wenn die Elf von Niko Kovac nun seit fünf Spielen ungeschlagen ist, hängen die Leistungen des Rekordmeisters weit hinter ihren eigenen Erwartungen zurück ,- ob nun in der Liga oder der Champions League. An diesem Mittwoch geht es gegen AEK Athen.

Joshua Kimmich nahm die Kollegen vor der Partie in die Pflicht. "Wir sind die, die auf dem Platz stehen. Wenn ich ein Spiel sehe, wie gegen Freiburg – da darfst du das Ergebnis nicht mehr hergeben. Im DFB-Pokal werden wir die letzten zehn Minuten hinten rein gedrängt. Das hat überhaupt nicht mit dem Trainer zu tun", sagte der Bayern-Youngster in Richtung Mannschaft: "Wir Spieler müssen schauen, dass wir in solche Situationen nicht hineinkommen. Jeder von uns Spieler muss schauen, dass wir wieder an unser Leistungsmaximum kommen."
Bayern mühte sich gegen AEK Athen
Auch Kovac erhöhte nochmal die Schlagzahl. "Wer spielt, muss performen. Wenn sie nicht performen, kommt ein anderer. Das war bei mir so. Und das wird immer so sein", sagte der Kroate zu einer möglichen Rotation.
Im Königsklassen-Hinspiel in Athen mühte sich der Rekordmeister zu einem glanzlosen 2:0-Arbeitssieg. Die Tore für die Münchner erzielten damals Javi Martinez und Robert Lewandowski. In der Tabelle liegt der FC Bayern vor der Partie mit sieben Punkten auf Platz zwei, punktgleich mit Ajax Amsterdam. Freilich liegt der Fokus schon jetzt auf dem Bundesliga-Topspiel am Samstagabend bei Borussia Dortmund (18.30 Uhr, im AZ-Liveticker) - und auf Kovac, der wohl bereits um seinen Job fürchten muss.
Wie schlagen er und sein Team sich gegen die Griechen? Verfolgen Sie das Spiel am Mittwoch hier im AZ-Liveticker!
Lesen Sie hier: Brandrede! Lothar Matthäus stellt Hasan Salihamidzic infrage