FC Bayern gegen AEK Athen in der Champions League: Die Aufstellungen

Der FC Bayern will am Mittwochabend gegen AEK Athen endlich wieder überzeugen - am Samstag steht schließlich der Bundesliga-Kracher gegen Tabellenführer Borussia Dortmund an. Diese Aufstellung schickt Niko Kovac aufs Feld.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Braucht gegen AEK Athen einen Sieg: Trainer Niko Kovac vom FC Bayern
Augenklick/firo Braucht gegen AEK Athen einen Sieg: Trainer Niko Kovac vom FC Bayern

München - Am Mittwoch gab es endlich wieder gute Nachrichten für den FC Bayern: Kingsley Coman kehrte nach zweieinhalb Monaten wieder auf den Trainingsplatz zurück und absolvierte erste Laufeinheiten. Die Partie gegen AEK Athen am Abend (21 Uhr, Sky und im AZ-Liveticker) wird für den Franzosen freilich noch zu früh kommen, dabei könnten ihn die Bayern gut gebrauchen.

Bayern ohne Robben

Auch Arjen Robben wird gegen die Griechen ausfallen, der Niederländer laboriert noch an seiner Verletzung aus dem Spiel gegen den SC Freiburg. "Er spürt sein Knie, hat eine Blockade, er fühlt sich nicht frei in der Bewegung. Es ist kein Schaden zu sehen", erklärte Niko Kovac am Dienstag.

Im Vergleich zur Partie gegen Freiburg am Samstag wechselt Niko Kovac fünfmal: Hummels, Martinez, Goretzka, Ribéry und Müller stehen in der Startelf. Renato Sanches, Niklas Süle und Rafinha sitzen ebenso auf der Bank, wie James, dessen Einsatz vor dem Spiel noch fraglich war.

Die Aufstellung des FC Bayern:

Neuer - Kimmich, Hummels, Boateng, Alaba - Martinez - Müller, Goretzka, Gnabry, Ribéry - Lewandowski

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.