FC Bayern gedenkt Opfern des Flugzeugabsturzes in Kolumbien

Der FC Bayern hat mit einem emotionaeln Twitter-Post der Opfer des Flugzeugunglücks bei Absturz einer Maschine mit der Mannschaft des brasilianischen Fußballteams Chapecoense an Bord gedacht.
von  az
"Der FC Bayern gedenkt der Opfer und Angehörigen des Flugzeugabsturzes in Kolumbien."
"Der FC Bayern gedenkt der Opfer und Angehörigen des Flugzeugabsturzes in Kolumbien." © twitter.com/FCBayern

München - Der detusche Rekordmeister FC Bayern "gedenkt der Opfer und Angehörigen des Flugzeugabsturzes in Kolumbien" und äußert sein "tiefes Mitgefühl": Gegen 22.00 Uhr Ortszeit war am Montagabend eine Maschine mit der Mannschaft des brasilianischen Fußballteams Chapecoense rund 50 Kilometer vor der kolumbianischen Stadt Medellín abgestürzt.

76 Personen kamen dabei ums Leben, unter den fünf Überlebenden befand sich auch Abwehrspieler Alan Ruschel. Insgesamt hatten sich neun Besatzungsmitglieder und 72 Passagiere an Bord befunden.

Für den FC Bayern werden mit diesem Unglück Erinnerungen wach - an den tragischen Flugzeug-Absturz der Mannschaft von Manchester United am 6. Februar 1958.

Bei schlechten Witterungsbedigungen war das Flugzeug nach einem dritten Startversuch abgestürzt, das Team von Trainer-Legende Matt Busby hatte auf der Rückreise von einem Europapokalspiel in Belgrad einen Zwischenstopp in München einlegen müssen.

 

 

Einer von 21 Überlebenden unter den 44 Insassen der verunglückten Maschine war Bobby Charlton: Der heute 78-Jährige hatte im vergangenen Jahr München besucht, weil der FC Bayern anlässlich des 57. Jahrestages des Absturzes eine Gedenktafel mit Erinnerungsstücken an die legendären "Busby Babes" in seiner Fußball-Arena errichtete.

Bayern-Chef Karl-Heinz Rummenigge bezeichnete die Erinnerung in der vereinseigenen Erlebniswelt als "Freundschaftsdienst" und "Verpflichtung" für den englischen Rekordmeister.

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.