FC Bayern gastiert beim Lieblingsgegner

München - Schon 102 Mal trafen der FC Bayern und der Hamburger SV in der Bundesliga aufeinander, kaum ein Duell gab es oft wie dieses - häufiger kam es nur zum Nordderby zwischen dem HSV und Werder Bremen.
Die Bilanz spricht klar für den Rekordmeister: 61 Siege und 22 Remis stehen für den FC Bayern zu Buche, bei nur 19 Niederlagen. Das ist zudem die höchste Anzahl an Siegen eines Teams gegen einen anderen Liga-Konkurrenten.
Seit sieben Jahren ungeschlagen
Auch in der jüngeren Vergangenheit sahen die Bayern oft gut aus gegen den Hamburger SV. Die letzte Niederlage (0:1 in Hamburg) liegt bereits fast sieben Jahre zurück: HSV-Trainer war damals wie heute der frühere Bayern-Stürmer Bruno Labbadia, der am Samstag zum 200. Mal als Chefcoach auf der Bank sitzt.
Für ein Dutzend Siege
Mit seinem 3:0-Sieg über Hertha BSC hat der Rekordmeister seine eindrucksvolle Oktoberfest-Bilanz weiter ausgebaut. Keines der vergangenen 20 Bundesliga-Spiele zur Wiesnzeit ging verloren (17 Siege, drei Remis), die letzten elf Partien gewannen die Münchner allesamt.
Der letzte Klub, der den Bayern während der Wiesn einen Punkt abtrotzte, war allerdings der Hamburger SV - beim 0:0 im September 2014...
Robben jagt Makaay
Zehn Spiele, acht Tore, vier Vorlagen: Für Arjen Robben ist der Hamburger SV so etwas wie der Lieblingsgegner. Gegen keinen anderen Verein war der Niederländer an so vielen Bundesliga-Treffern beteiligt wie gegen den HSV. Mit seinem nächsten Liga-Tor würde Robben seinen Landsmann Roy Makaay überholen, der wie Robben 78 Mal für die Bayern getroffen hatte.
Tor-Spektakel mit Ancelotti
An das Volksparkstadion kann sich Carlo Ancelotti noch gut erinnern. Im September 2000 lieferten sich Ancelottis damaliger Klub Juventus und der HSV in der Gruppenphase der Champions League ein spektakuläres 4:4, das Rückspiel entschieden die Deutschen in Turin mit 3:1 für sich.
Zwayer pfeift in Hamburg
Der Nord-Süd-Schlager wird von Felix Zwayer geleitet. Der 35-jährige Immobilienkaufmann pfiff den FC Bayern bereits 22 Mal – zuletzt im Januar 2016. Die Paarung lautete damals wie am Samstag: Hamburger SV gegen FC Bayern (1:2). An den Seitenlinien assistieren Thorsten Schiffner und Christoph Bornhorst, vierter Offizieller ist Robert Schröder.