FC Bayern gastiert bei Hertha BSC: Berliner stapeln tief

Die Verantwortlichen von Hertha BSC nehmen vor dem Heimspiel gegen Bundesliga-Tabellenführer FC Bayern den Druck von seiner Elf. Trainer Pal Dardai formuliert als Mindestziel, "ein Tor zu schießen".
sid/az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hertha-Manager Michael Preetz (links) mit Trainer Pal Dardai.
dpa Hertha-Manager Michael Preetz (links) mit Trainer Pal Dardai.

Die Verantwortlichen von Hertha BSC nehmen vor dem Heimspiel gegen Bundesliga-Tabellenführer FC Bayern den Druck von seiner Elf. Trainer Pal Dardai formuliert als Mindestziel, "ein Tor zu schießen".

Berlin - Pal Dardai weckt vor dem Heimspiel am Samstag gegen den FC Bayern (15:30 Uhr/Sky und im AZ-Liveticker) nicht zu hohe Erwartungen. "Wenn wir eine gute Tagesform haben, beißen und laufen, dann können wir einen Punkt holen", sagte der Trainer von Hertha BSC am Donnerstag.

Das Mindestziel sei es, "ein Tor zu schießen", so der Ungar weiter. Zum ersten Mal in der Saison ist das Olympiastadion mit 75.000 Zuschauern ausverkauft.

Dardai weiß aus langjähriger Erfahrung als Spieler und Trainer in Berlin, dass der Rekordmeister wieder auf eine große Fan-Schar bauen kann. "Wenn Hertha trifft, springt das ganze Stadion hoch und klatscht. Wenn Bayern trifft, springt das ganze Stadion hoch und klatscht. Irgendwie ist ganz Deutschland Bayern-Fan", sagte der frühere Mittelfeldspieler.

Lesen Sie hier:

Ob der starke Auftritt der Bayern in der Champions League gegen den FC Arsenal am Mittwochabend ein Vorteil sein kann, vermochte Herthas Manager Michael Preetz nicht zu sagen. "Wir werden viel Mut brauchen. Ohne Tor wird es wohl nicht gehen, 90 Minuten gegen Bayern zu verteidigen", meinte der 49-Jährige.

Wie Preetz weiter erklärte sei das Spiel für Herthas Mannschaft eine gute Herausforderung, sich "aus einer schwierigen Phase herauszuarbeiten". Hertha hat nach der Winterpause noch nicht zur alten Form gefunden. In fünf Pflichtspielen gab es vier Niederlagen für den Tabellensechsten.

Lesen Sie hier:

"Die Bayern haben vielleicht nicht in jedem Spiel überzeugt", meinte Preetz, "aber man darf nicht vergessen: Gewonnen haben sie eigentlich immer."

Sowohl Preetz als auch Dardai haben die Bayern in ihrer aktiven Hertha-Karriere besiegt: Im Dezember 2001 erzielte Dardai das entscheidende 2:1. Den bislang letzten Erfolg der Berliner im Duell mit dem deutschen Rekordmeister gab's im Februar 2009 (ebenfalls 2:1). Seitdem kassierte Hertha BSC elf Niederlagen in Serie gegen die Münchner.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.