FC Bayern: Für Trainer-Assistent Robert Kovac zahlten sie nur 1 Euro Ablöse

Für Niko Kovac hat der FC Bayern eine Ablöse von 2,2 Millionen Euro an Eintracht Frankfurt gezahlt. Seinen Bruder und Assistenten bekamen die Münchner da schon deutlich günstiger, nämlich für nur einen Euro. Was dahintersteckt.
von  AZ/SID
Robert Kovac (r.) unterstützt seinen Bruder Niko im Trainerteam.
Robert Kovac (r.) unterstützt seinen Bruder Niko im Trainerteam. © firo/Augenklick

München - Trainer-Assistent Robert Kovac war für den FC Bayern ein echtes Schnäppchen. Der deutsche Rekordmeister hat nur einen (!) Euro für den Bruder von Cheftrainer Niko Kovac an Bundesliga-Konkurrent Eintracht Frankfurt überwiesen.

Frankfurts Sportchef Fredi Bobic bestätigte dies der "Bild"-Zeitung. "Ja, das stimmt. Es hätte auch null sein können, so haben wir symbolisch einen Euro vereinbart, auch aus rechtlichen Gründen. Eine normale Geschichte, die sich aber lustig anhört", sagte Bobic.

Die Kovac-Brüder waren in diesem Sommer nach München gewechselt. In Frankfurt hatten beide noch bis 2019 unter Vertrag gestanden. Niko (46) kostete die Münchner dank einer Ausstiegsklausel 2,2 Millionen Euro. Robert (44) war quasi die Zugabe der Eintracht gewesen. "Wenn wir Niko Kovac versprochen haben, ihn gehen zu lassen, macht es ja keinen Sinn, Robert nicht mitgehen zu lassen", sagte Bobic.

Für Peter Hermann, den zweiten Assistenten von Niko Kovac, hatten die Münchner 2017 1,75 Millionen Euro gezahlt. Hermann (66) war im Zuge der Verpflichtung von Jupp Heynckes im vergangenen Oktober von Fortuna Düsseldorf geholt worden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.