FC Bayern: Frühjahrsputz!

Der FC Bayern wird im Sommer ein neues Gesicht bekommen. In allen Mannschaftsteilen werden Schlüsselpositionen frei. Kommt Mladen Petric vom HSV? Die AZ gibt den Überblick
Patrick Strasser |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

MÜNCHEN Ein Neuer im Tor. Ein richtig großer Neuer. Beim Vormittagstraining am Dienstag begutachteten die Bayern-Trainer Daniel Müller (19), einen 2,03-Meter-Hünen. Der Reservekeeper der zweiten Mannschaft war vom SC Fürstenfeldbruck an die Säbener Straße gekommen und durfte sich bei den Profis zeigen.

Ansonsten ließ Chefcoach Heynckes die Reservisten Olic, Pranjic, Tymoshchuk, Contento und Can Torschüsse üben, die Stammelf war erst am Nachmittag dran. Abgesehen von Emre Can, der gerade erst von der Regionalliga-Truppe in den Profi-Kader aufgerückt ist, werden die beiden Kroaten, der Ukrainer sowie Contento (trotz Vertrag bis 2013) den Verein wohl im Sommer verlassen. Auch die Verträge von Breno und van Buyten laufen aus, ebenso die der Torhüter Butt und Sattelmaier. Das Leihgeschäft mit dem Japaner Takashi Usami endet im Juni. Bei Stürmer-Talent Nils Petersen käme eine Ausleihe in Frage.

Es werden für die nächste Saison also einige Stellen frei im Profi-Kader des FC Bayern. Bislang ist ein Transfer fixiert worden. Mittelfeld-Allrounder Xherdan Shaqiri (Vertrag bis 2016) kommt vom FC Basel, mit dem brasilianischen Verteidiger Dante von Mönchengladbach steht die endgültige Einigung kurz bevor.

In den ersten Monaten des Jahres gilt es, den Personalstamm für die nächste Saison unter der Vertrag zu nehmen. Insgesamt acht Verträge laufen aus, zudem ist die Zukunft von Arjen Robben offen. Laut „Daily Mirror” ist er nicht abgeneigt, in die Premier League zum FC Chelsea zurückzukehren oder zum Londoner Stadtrivalen FC Arsenal zu wechseln. Auch angesichts der derzeitigen sportliche Misere wird deutlich, dass in jedem Mannschaftsteil Bedarf ist.

Die AZ zeigt den aktuellen Stand beim Frühjahrsputz.




TOR

Manuel Neuer
bleibt freilich gesetzt. Doch wer wird sein Stellvertreter? Jörg Butt wechselt den Job, wird Leiter des Nachwuchszentrums. Nun müssen die Verantwortlichen die knifflige Frage klären: Verpflichten Sie einen erfahrenen à la Jaroslav Drobny (32) vom Hamburger SV oder setzen sie auf ein junges Talent wie Fabian Giefer (21, Leverkusen, sechs Bundesligaspiele)?





ABWEHR

Mit Rafinha
, der beim FC Schalke zu einem der besten Rechtsverteidiger der Bundesliga wurde, ist man in München unzufrieden. Der Brasilianer erfüllt höchste Anforderungen nicht. Daher soll entweder Jérome Boateng auf Dauer rechts spielen oder neben Dante noch eine Alternative verpflichtet werden. Schon 2011 war Benedikt Höwedes (Schalke) ein Thema, schwer realisierbar. Erneut auf der Liste: Gregory van der Wiel von Ajax Amsterdam.





MITTELFELD


Falls Tymoshchuk nicht auf 25 Pflichtspiel-Einsätze über 45 Minuten kommt und sich damit sein Vertrag automatisch verlängert, bestünde bedarf im defensiven Mittelfeld. Ein Kandidat: Granit Xhaka (19) vom FC Basel. Ebenfalls noch auf dem Radar für die Offensive zusätzlich zu Shaqiri: Riccardo Montolivo (27/Florenz), André Ayew (22/Marseille).





ANGRIFF


Falls Olic (zuletzt zeigte neben Wolfsburg auch Aston Villa Interesse) und Petersen den Verein verlassen, müssten zwei Stürmer verpflichtet werden. Der französische Torjäger Olivier Giroud (25) aus Montpellier bestätigte das Bayern-Interesse. Sein Landsmann
Franck Ribéry traut ihm den Sprung zu. Der Bulgare Dimitar Berbatov (31) von Manchester United ist ebenfalls auf dem Markt wie Mladen Petric (31), dessen Vertrag beim HSV nicht verlängert wird. Er könnte links und im Sturmzentrum spielen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.