FC Bayern: Franck Ribéry spricht über falsche Freunde

Franck Ribéry gewährt in einem Interview tiefe Einblicke in sein Privatleben. Der Offensivstar des FC Bayern erzählt, wie er seine Kinder erzieht, warum das Verhältnis zu Uli Hoeneß so intim ist - und wie er falschen Freunden vorbeugt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Vertraute beim FC Bayern: Uli Hoeneß (Mi.) und Franck Ribéry (re.).
Rauchensteiner/Augenklick Vertraute beim FC Bayern: Uli Hoeneß (Mi.) und Franck Ribéry (re.).

München Franck Ribéry polarisiert die Bundesliga. Beim FC Bayern ist der französische Leistungsträger indes unumstritten – auch wegen seiner Authentizität. Jetzt gewährte der 34-Jährige tiefe Einblicke in sein Privatleben, erzählte, wie er seine Kinder erzieht – und wie er falschen Freunden vorbeugt.

Hoeneß als enger Vertrauter

"Ich habe vier, fünf Freunde. Sie begleiten mich mein ganzes Leben. Und mit der Zeit lernt man die Leute einzuschätzen. Ich merke sofort, warum jemand wirklich in meinem Umfeld ist", meinte der Bayern-Star im Gespräch mit dem Männermagazin GQ. "Über die Jahre habe ich so etwas wie Sensoren dafür entwickelt. Ich spüre, wenn mich jemand ausnutzen will. Diese Leute haben keine Chance bei mir."

Ein guter Freund ist längst Bayern-Präsident Uli Hoeneß, stets betonen beide das enge Verhältnis zueinander. "Uli hat ein großes Herz. Er liebt seine Spieler, diesen Klub und alles, was dazugehört", schilderte Ribéry. "Man kann ihn immer anrufen, wenn man über etwas reden möchte. Er hat immer ein Ohr und ist für einen da. Immer wenn ich kann, suche ich das Gespräch mit ihm."

Ribéry: "Bin manchmal ein Kind"

Gemeinsame Erfahrungen hätten die Beiden zu Vertrauten gemacht, erklärte der Offensivspieler. "Wir haben zusammen gelacht und zusammen geweint. Wir sind so etwas wie ein Power-Couple." Rückzugsort ist für den Franzosen indes seine Familie samt neuer Villa im Münchner Süden. Hier will er so viel Zeit wie möglich mit seinen Kindern verbringen.

Vertraute beim FC Bayern: Uli Hoeneß (Mi.) und Franck Ribéry (re.).
Vertraute beim FC Bayern: Uli Hoeneß (Mi.) und Franck Ribéry (re.). © Rauchensteiner/Augenklick

"Ich bin selbst immer noch manchmal ein Kind. Und genieße es jeden Tag, mit meinen Kindern Quatsch zu machen und die Welt durch ihre Augen zu sehen", meinte Ribéry. "Sie sind so unbeschwert und freuen sich über das Leben."

Trotz des Wohlstands, den er sich erarbeitet hat, habe sich seine Einstellung zum Leben nicht verändert, erzählte er der GQ. "Ich weiß, wie es ist, schwere Phasen durchzumachen. So habe ich auch gelernt, die einfachen Dinge des Lebens zu schätzen. Wir hatten immer zu essen auf dem Tisch und die Rückendeckung der Familie. Das ist viel wichtiger als die neuesten Turnschuhe oder ein schnelles Auto."

Bayern-Star erzieht Bescheidenheit

Entsprechend reflektiert will er offenbar auch seine Kinder erziehen. "Mir ist wichtig, dass sie wissen, dass es ihnen gut geht und dass sie ein privilegiertes Leben führen. Ich möchte, dass sie ihre Sachen respektvoll behandeln und nichts für selbstverständlich nehmen", erklärte er.

Ribéry weiter: "Ich erziehe meine Kinder eigentlich genau so, als ob wir kein Geld hätten. Sie sollen nicht verschwenderisch sein und sich gut benehmen." In der neuen Villa gab es für die Kinder dennoch einen Pool, einen riesigen Garten und ein Heimkino. Bescheidenheit ist am Ende, wie so vieles im Leben, eine Frage der Interpretation.

Lesen Sie hier: Pulverfass Müller: Matthäus wittert Gefahr beim FC Bayern

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.