FC Bayern: Franck Ribéry fraglich, Arjen Robben im Kader

"Wenn wir so spielen wie gegen Salzburg, haben wir keine Chance", warnt Bayern-Trainer Pep Guardiola vor Gladbach. Was er über den Freitag-Gegner und seine angeschlagenen Spieler sagt: der Liveticker von der Pressekonferenz zum Nachlesen.
von  Florian Bogner

"Wenn wir so spielen wie gegen Salzburg, haben wir keine Chance", warnt Bayern-Trainer Pep Guardiola vor dem Rückrunden-Auftakt am Freitag gegen Gladbach. Was er über den Gegner und seine angeschlagenen Spieler sagt: der Liveticker von der Pressekonferenz zum Nachlesen.

München - Der FC Bayern München bangt vor dem Rückrundenauftakt am Freitag (20.30 Uhr/ARD und Sky) bei Borussia Mönchengladbach um den Einsatz von Superstar Franck Ribéry. Der Franzose habe "Schmerzen am Bein, ich weiß nicht, ob er spielen kann", sagte Trainer Pep Guardiola am Donnerstag. Dagegen dürfte Arjen Robben die Reise nach Gladbach mitmachen.

Hier gibt's den Liveticker von der Pressekonferenz zum Nachlesen:

11:34 Uhr: Das war's.

11:33 Uhr: Abschließend spricht Pep Guardiola noch mal über das Spiel am Freitag gegen Gladbach: "Es wird ein guter Test für uns. Die nächsten sechs, sieben Spiele werden uns zeigen, wo es in der Bundesliga hingeht. Jetzt können wir einen großen Schritt nach vorne in Richtung Titelverteidigung machen."

11:30 Uhr: Ein paar Verletzte - plagen Guardiola Verletzungssorgen? "In Katar war alles gut, aber seit dem wir in München gelandet sind: alle verletzt, verletzt, verletzt. (lacht) Aber okay, das kann sein. Ich habe jetzt schon viele Verletzte gehabt. Wir werden trotzdem elf Spieler aufstellen."

Was erhofft er sich von Götze? "Er ist ein Superprofi. Er arbeitet mit der Mannschaft, alleine, mit seinem Kopf. Ich bin überrascht über sein Verhalten. Ich hoffe, dass er ohne Verletzung durchkommt. Er braucht Kontinuität. Er hat in der letzten Phase der Hinrunde sehr gut gespielt, im Klub-WM-Halbfinale unglaublich."

Könnte Höjbjerg spielen? "Er hat eine große Persönlichkeit, er ist eine Möglichkeit. Er war gegen ein aggressives Salzburg der beste Spieler auf dem Platz. Und das mit 18. Natürlich muss er sich noch verbessern, im Defensivverhalten, beim Spielverständnis. Aber er hat keine Angst, den Ball zu verlieren. Er will ihn immer wieder haben. Wie ich gesagt habe: Ich glaube, er wird ein großer Spieler für diesen Verein."

11:28 Uhr: Wie hat er den TSV 1860 München bisher wahrgenommen? "Bis jetzt wenig. Bis jetzt habe ich nur die Rivalität mit BVB gesehen. Für die Stimmung wäre es sicher klasse, wenn sie in die Bundesliga aufsteigen."

11:26 Uhr: Über Bastian Schweinsteiger: "Er war der beste Spieler im letzten Jahr in der Bundesliga. Wir brauchen ihn, die Nationalmannschaft braucht ihn. Ich hoffe, dass er sobald wie möglich wieder dabei ist. Es hängt von seiner Gesundheit ab. Wenn die Gesundheit korrekt ist, dann trainiert und spielt er wieder." Aber es gibt keinen Zeitplan. Schwer für Schweinsteigers Kopf? "Wenn ich ihn in der Kabine sehe, ist er immer in guter Stimmung. Im Dezember war er ein bisschen traurig, in Katar war er super drauf. Aber ich glaube, im Kopf ist er ein bisschen beschäftigt. Er ist hier, um zu spielen - nicht um Fahrrad zu fahren oder zu laufen. Wir warten auf ihn." Redet er oft mit ihm? "Ja, aber nicht jeden Tag. Wie geht's? Na, alles gut? Ja? Ich warte auf Dich."

11:23 Uhr: Über Franck Ribéry: "Sein Temperament ist Teil seines Charakters, wir brauchen das."

11:22 Uhr: Javi Martínez, wo ist seine Position? "Ich habe gemerkt, dass wir, wenn wir in der Zukunft entscheiden, mit Dreierkette zu spielen, hat er ein bisschen Probleme auf der rechten Seite. Es war gut für mich, das zu sehen. Wenn wir mit Dreierkette spielen, haben wir vorne einen Spieler mehr. Wir müssen das mehr trainieren. Javi hat sich in dem Spiel auch noch verletzt, das war schlecht. Das ist ein bisschen ein Problem. Morgen ist es vielleicht nicht möglich, dass er spielt, aber vielleicht gegen Stuttgart."

11:21 Uhr: Über seine Sprachkentnisse: "Ich brauche noch mehr Zeit, um mich mit dem Deutschen wohl zu fühlen. Manchmal würde ich gerne fließender sprechen. Aber für den Moment ist das okay."

11:16 Uhr: Mit Marrakesch (dem Weltpokal, die Red.) habe Bayern ein Kapitel abgeschlossen, sagt Guardiola und fügt hinzu. "Jetzt ist es ein bisschen ein neuer Anfang. Wir sind in allen Wettbewerben dabei. Im Oktober, November war mein Wunsch, vor der Winterpause in einer guten Position in der Bundesliga zu sein. Jetzt sind wir in der besten Position. Aber wir müssen noch viel viel laufen, um die Bundesliga zu gewinnen.

11:13 Uhr: Angst vor Gladbach? "Dass wir da vor zwei Jahren verloren haben, ist eine gute Information. Genauso wie, dass wir in 23 Spielen nur dreimal gewonnen haben. Wenn wir morgen so spielen wie gegen Salzburg: keine Chance. Die Spieler müssen bereit sein, bereit für den Wettkampf. Man kann gut trainieren, aber auf dem Platz ist das anders. Die letzten 23-mal, die Bayern in Mönchengladbach gespielt hat, haben sie nur drei Mal gewonnen. Das hat mich überrascht – aber das verdeutlicht nur, wie schwierig es dort ist. Damit sind wir wieder sofort im Bundesliga-Wettbewerb."

11:08 Uhr: Kann Guardiola am Freitag auf Franck Ribéry zurückgreifen und wie sieht es mit den anderen angeschlagenen Spielern aus? "Ich weiß nicht, ob er (Ribéry) spielen kann. Er hat Schmerzen in seinen Beinen. Basti bleibt zuhause, hundert Prozent. Arjen? Ich glaube, dass er mitkommen kann."

11:05 Uhr: Pep spricht und nimmt gleich Bezug auf das Spiel gegen Gladbach: "Die Mannschaft ist fit. Wir müssen bereit sein. Die Pause war lang, ich weiß nicht, wie es wird. Wir müssen Leidenschaft zeigen. Ich kann mir vorstellen, wie es in Gladbach wird."

11 Uhr: Jupp Heynckes war ja immer pünktlich.

10.55 Uhr: Guardiola wird natürlich heute auch über die angeschlagenen Spieler sprechen. Davon gab es vergangene Woche reichlich: Während Franck Ribéry (Rücken), Mario Götze (Schlag auf den Fuß), Philipp Lahm (Kniereizung) sowie Arjen Robben (nach tiefer Risswunde am Knie) am Donnerstag wieder normal mittrainieren, scheint ein Einsatz von Bastian Schweinsteiger (Kniereizung nach Knöchel-OP), Javi Martínez (Sprunggelenk) und Daniel Van Buyten (Knieprobleme) nahezu ausgeschlossen. Aber Pep wird's gleich verraten...

10.53 Uhr: Bayern bei den Gladbachern - das waren zuletzt immer heiße Duelle. Weiß Pep bestimmt auch. Vergangene Saison gab's am letzten Spieltag ein 4:3-Scheibenschießen der Bayern nachdem man nach zehn Minuten schon 1:3 in Rückstand gelegen hatte. Überhaupt gelangen den Bayern seit 1987 nur vier mickrige Siege bei der Borussia.

10.50 Uhr: Hallo und herzlich Willkommen zur Pressekonferenz des FC Bayern München vor dem Rückrundenauftakt in Gladbach am Freitagabend. Pep Guardiola stellt sich gleich den Fragen der Journalisten - und wir tickern wie immer live.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.