FC Bayern: Fan-Spruchband sorgt für Aufsehen

Ultras des FC Bayern München verhöhnen eine Fan-Gruppierung von Borussia Dortmund - mit einem gesalzenen Spruch.
von  fbo
Gesalzene Botschaft: Diese Spruchbänder hielten die Fans des FC Bayern München beim Spitzenspiel den Anhängern von Borussia Dortmund entgegen.
Gesalzene Botschaft: Diese Spruchbänder hielten die Fans des FC Bayern München beim Spitzenspiel den Anhängern von Borussia Dortmund entgegen. © sampics/Augenklick

München - Mit einem gepfefferten Spruch haben Fans des FC Bayern München am Samstag beim 3:0 im Spitzenspiel eine spezielle Fan-Gruppierung von Borussia Dortmund verspottet.

"Wenn des euer Führer wüsste, untergegangen gegen die Bayern-Juden", stand auf zwei Spruchbändern, die gegen Ende des Spiels im Gäste Block hochgehalten wurde. Hinter der Botschaft stecken allem Anschein nach die Ultras der "Schickeria" - obwohl diese ihre Spruchbänder sonst immer Weiß auf Rot (und nicht umgekehrt) gestalten.

Der verbale Angriff der Bayern-Fans galt demnach der Ultra-Gruppierung "Desperados" des BVB, deren Mitglieder rechts-autonome Kontakte pflegen. So ist das "des" am Satzanfang sowohl als bairischer Ausdruck, als auch als Anspielung auf die "Desperados" zu sehen.

Auch die nicht gerade als zimperlich geltenden Bayern-Ultras vom "Inferno Bavaria'01" meldeten sich, noch weniger subtil hielten sie folgendes Spruchband hoch: "Desperados - Nazishit flavored Ultras - IB'01".

Der FC Bayern selbst wird in der rechten Szene wegen seiner jüdischen Vergangenheit auch als "Judenklub" bezeichnet. Kurt Landauer, der jüdische Ex-Präsident der Bayern und einer der großen Vorväter des heutigen Erfolgs, wurde erst vor kurzem vom FC Bayern zum Ehrenpräsident ernannt.

Beim letzten Heimspiel gegen Augsburg hatte die "Schickeria" an die Vorkommnisse der Reichspogromnacht erinnert - und dafür bundesweit viel Lob bekommen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.