FC Bayern: Ex-Profi Mario Basler verteidigt Julian Nagelsmann – "Kotzt" mich an

Julian Nagelsmann steht nach der 0:1-Niederlage in Augsburg und den zuletzt schwachen Leistungen seines Teams in der Kritik. Ex-Fußballer Mario Basler nimmt den Coach des FC Bayern in Schutz.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mario Basler, ehemaliger Fußballprofi, bei einem Interview.
Mario Basler, ehemaliger Fußballprofi, bei einem Interview. © Christoph Soeder/dpa/Archiv

München - Der frühere Profi Mario Basler hat mit klaren Worten Partei für Bayern-Trainer Julian Nagelsmann ergriffen. "Mich kotzt es an, wie die Leute auf Julian oder auf die Trainer losgehen. Was kann Julian dafür, wenn Sané dreimal frei auf das Tor zuläuft und ihn nicht rein macht? Julian ist ein hervorragender Trainer", sagte Basler bei Sport1 in der Sendung "Rudi Brückner – Der Talk am Montag".

"Man muss Julian auch Zeit geben. Manche Spieler sind neu in der Mannschaft. Den ein oder anderen Spieler wie Sané oder Musiala hat er wieder hingekriegt oder top in die Mannschaft integriert. Warum muss man immer an Julian zweifeln? Da krieg ich einen Anfall! Uli muss mal ein Machtwort sprechen für Julian", sagte Basler, einst auch Spieler des FC Bayern. Uli Hoeneß ist Ehrenpräsident des Münchner und hat immer noch großen Einfluss.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Basler über Nagelsmann: "Der Mann gibt in seinem Job alles"

Der 53-jährige Basler sieht die Spieler in der Verantwortung und bemängelte deren Einstellung. "Die Spieler müssen mal langsam kapieren, dass die Bundesliga das tägliche Brot ist. Sie müssen jedes Spiel gleich angehen. Bayern hat eine überragende Mannschaft. Sie hätten in Augsburg 3:1, 4:1 gewinnen können, aber was kann denn der Trainer dafür?", sagte Basler.

Nagelsmann hatte mit dem deutschen Rekordmeister aus München am Samstag beim FC Augsburg 0:1 verloren. Es war das vierte nicht gewonnene Spiel in der Bundesliga am Stück. Auf der Pressekonferenz nach der Niederlage war der 35-Jährige kurz angebunden. "Dass ein Trainer dann mal so reagiert, ist sein gutes Recht. Ich hätte mir gewünscht, er wäre aufgestanden und gegangen. Der Mann gibt in seinem Job alles. Es kann doch nicht sein, dass jedes Mal, wenn Bayern mal drei, vier Spiele am Stück nicht gewinnt, dass der Trainer diskutiert wird?", kritisierte Basler.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Fußball-Fan am 21.09.2022 15:57 Uhr / Bewertung:

    Natürlich ist es viel zu einfach, die Schuld bei Nagelsmann zu suchen. Da sind Unruhestifter wie Müller un Goretzka wohl eher im Mittelpunkt zu sehen. Da scheint der Haussegen an der Säbener gewaltig schief zu hängen.

  • Bayernfan69 am 21.09.2022 13:36 Uhr / Bewertung:

    Für mich ist Nagelsmann ein künstlich hochgepuschter Blender.
    Der wird Bayern noch viele Millionen kosten.
    Nur beim Verhandeln seines Vertrages war der gut, sonst nur
    Mittelmaß.
    Mir gefällt seine Selbstgefälligkeit nicht. Es gibt bessere Trainer,
    damit ist nicht Tuchel gemeint.

  • Abendzeitung1A am 20.09.2022 18:39 Uhr / Bewertung:

    FC-Bayern - unter Nagelsmann eine echte Bereicherung für die Euro-League

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.