FC Bayern empfängt Al-Ahly Kairo zum Benefizspiel

Der FC Bayern zeigt erneut eine tolle Geste gegenüber den Flüchtlingen in Deutschland: Mit einem Benefizspiel gegen den ägyptischen Erstligisten Al-Ahly Kairo wollen die Münchner Geld für syrische Flüchtlinge sammeln.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der ägyptische Spitzenverein Al-Ahly Kairo tritt wohl in München zu einem Benefizspiel für Flüchtlinge an.
az-screenshot Der ägyptische Spitzenverein Al-Ahly Kairo tritt wohl in München zu einem Benefizspiel für Flüchtlinge an.

München - Helfen wird in diesen Tagen in München großgeschrieben. Dem schließt sich auch der FC Bayern an. Bereits vergangene Woche gab der Rekordmeister bekannt, ein Trainingscamp für Flüchtlingskinder einrichten zu wollen. "Der FC Bayern sieht es als seine gesellschaftspolitische Verantwortung, den geflohenen, notleidenden Kindern, Frauen und Männern zu helfen, sie zu unterstützen und sie in Deutschland zu begleiten.", so Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge.

In der Pressemitteilung kündigte der Verein ebenfalls an, eine Million Euro aus einem Benefizspiel für Flüchtlinge spenden zu wollen. Wer der Gegner sein soll, war noch nicht bekannt – bis Sonntag. Denn da hat der ägyptische Topclub Al-Ahly Kairo auf seiner Homepage geschrieben, dass er gemeinsam mit dem FC Bayern ein Freundschaftsspiel, dessen Einnahmen für syrische Flüchtlinge gespendet werden sollen, antritt. Das Spiel soll offenbar in Deutschland stattfinden, die Reisekosten übernehme der ägyptische Klub selbst und das Eintrittsgeld soll gespendet werden, heißt es auf der Homepage. Eine Bestätigung von Seiten des FC Bayern steht noch aus.

Auch in der Bundesliga wollen die Bayern auf die Flüchtlingsdebatte aufmerksam machen: Beim Heimspiel am 12. September gegen den FC Augsburg werden Bayern-Spieler mit je einem deutschen Kind und einem Flüchtlingskind an der Hand einlaufen und wollen damit ein Zeichen für Integration setzen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.