FC Bayern: Ein Belgier statt Neuer?

Gladbachs Keeper Logan Bailly glaubt, dass Bayern an ihn interessiert sei.
MÜNCHEN Alles nur Schutzbehauptungen? Manuel Neuer reagierte auf den direkten Vorstoß von Bayern-Manager Uli Hoeneß („Es gibt nur einen Torhüter, der uns derzeit interessiert“) so, wie das ein Profi eben machen muss, wenn er nichts sagen kann in seiner derzeitigen Situation. Also blieb dem Schalke-Torhüter nur eins, ein sanftes Dementi: „Ich habe bei Schalke einen Vertrag bis 2012 und hatte nie vor, etwas zu ändern“, sagte Neuer während der Asienreise der Nationalelf. Doch seine Zeit könnte noch kommen – womöglich nach Rückkehr des DFB-Teams Mitte kommender Woche, wenn er mit den Schalker-Bossen über seine Zukunft sprechen kann. Trotz der Absage äußerte Hoeneß im „kicker“ die Hoffnung, „dass da noch was geht“.
Und wenn nicht? Michael Rensing, einst der Kahn-Nachfolger, ist spätestens nach der öffentlichen Wertschätzung für Neuer durch beim FC Bayern. Er wird sich einen neuen Verein suchen müssen. Die Bayern-Bosse wollen auf jeden Fall eine neue Nummer eins verpflichten. Wie die französische „L'Equipe“ berichtet, haben die Münchner Interesse an Gladbachs Keeper Logan Bailly. „Ich werde von Galatasaray und Bayern umworben", zitiert das Blatt den Belgier. Bailly (24) wechselte erst im Winter vom KRC Genk zur Borussia, rettete die Gladbacher vor dem Abstieg. Bailly wäre nach Jean-Marie Pfaff (1982-88) der zweite Belgier im Bayern-Tor. ps