FC Bayern: Diesen Ratschlag gibt Zlatan Ibrahimovic Alphonso Davies

Los Angeles - Große Probleme hatte LA Galaxy am Sonntagmorgen (MEZ) gegen die Vancouver Whitecaps nicht. Bereits nach vier Minuten brachte der schwedische Superstar seine Mannschaft in Führung und schoss in der zweiten Halbzeit auch das 2:0. Nach dem Spiel beantwortete er Fragen der Reporter - auch über einen bestimmten Gegenspieler, den noch 17-jährigen Alphonso Davies, der ab dem 1. Januar das Trikot des FC Bayern tragen wird.
"Zlatan, was denkst du über Alphonso Davies, den Außenstürmer der Whitecaps, der zu Bayern gehen wird", fragte einer der Medienvertreter. Der Doppeltorschütze gab zu, Davies nicht gut zu kennen, da er selbst erst neu in der US-amerikanischen Profiliga MLS sei. Aber dass Davies ein guter Linksfuß ist, daran konnte sich der Schwede aus dem Spiel noch erinnern. "Er ist ein guter Spieler. Wenn er zu den Bayern geht, ist er ein guter Spieler." Wenn die Bayern in Davies etwas gesehen haben, dann sei es etwas großes - einfach so hole sich Bayern niemanden, vor allem keine jungen Spieler.
Ibrahimovic: Davies wird in München einsam sein
Der 116-fache schwedische Nationalspieler prophezeite, dass Davies in München viel lernen wird: "Ich hoffe nur, dass er bereit ist wenn er dorthin geht. Wenn er dort ist, wird er einsam und die Konkurrenz groß sein. Also muss er mental stark sein und wenn er die großen Spieler sieht, darf er nicht zu viel Respekt zeigen."
Alphonso Davies, der in dieser Saison 28 mal für Vancouver zum Einsatz kam und dabei sechs Tore schoss und weitere neun vorbereitete, darf nach FIFA-Regularien erst mit 18 Jahren ins Ausland wechseln. Sein Transfer zum FC Bayern verzögert sich deshalb bis zum 1. Januar 2018. Ab dann soll er zusammen mit Serge Gnabry und Kingsley Coman langfristig die alternden Außenstürmer Arjen Robben und Franck Ribéry ersetzen. Medienberichten zufolge lässt sich der Rekordmeister das kanadische Wunderkind rund zehn Millionen Euro kosten - mit Bonuszahlungen könnte die Ablöse auf bis zu 18,8 Mio. Euro ansteigen.