FC Bayern: Die Woche der Wahrheit bei Lewandowski und de Ligt

München/Turin - Die Juventus-Fans unternahmen am Sonntag noch einmal alles, wirklich alles, um Matthijs de Ligt (22) von einem Verbleib in Turin zu überzeugen.
De Ligt: Von Juve zu den Bayern?
Als der niederländische Abwehrstar vor dem Trainingsgelände vorgefahren kam, um die obligatorischen medizinischen Untersuchungen vor dem Trainingsstart zu absolvieren, feierten ihn Hunderte Tifosi euphorisch. "Bleib bei uns!", riefen sie ihm wieder voller Hingabe zu, de Ligt bedankte sich für den Empfang nach den Sommerferien und schrieb geduldig Autogramme.
Bald aber dürfte eine Unterschrift erfolgen, die den Juve-Fans gar nicht gefällt: De Ligt steht vor einem Wechsel zum FC Bayern. Persönlich hat der Verteidiger offenbar schon eine Einigung mit den Münchnern erzielt, er soll einen Vertrag bis 2027 unterschreiben.
Am Montag trifft das Angebot ein
Bayern-Sportvorstand Hasan Salihamidzic hat sich vergangene Woche bereits mit seinem Juventus-Kollegen Federico Cherubini in Mailand getroffen, an diesem Montag soll wohl das erste offizielle Angebot bei den Turinern eintreffen. Laut Sky könnte die Ablöse für de Ligt letztlich bei 70 Millionen Euro liegen, italienische Medien wie die "Gazzetta dello Sport" berichten von weiteren Bonuszahlungen in Höhe von 15 Millionen Euro.
Bayerns neuer Abwehrchef?
Sehr viel Geld, aber de Ligt soll immerhin der bayerische Abwehrchef der kommenden fünf Jahre werden, mindestens. Damit der Deal zeitnah klappt, ist de Ligts Beraterin Rafaela Piment nach Turin gereist, um die Juve-Verantwortlichen von einem Verkauf zu überzeugen.
Lewandowski und Heidi Klum auf Sizilien
Es ist Bayerns Woche der Wahrheit auf dem Transfermarkt - auch im Fall Robert Lewandowski (33). Der Pole genoss am Wochenende die letzten Tage seines Urlaubs, er besuchte gemeinsam mit Ehefrau Anna eine Dolce&Gabbana-Gala auf Sizilien.
Dabei ließ sich Lewy auch mit Heidi Klum (49) ablichten, das Supermodel ist bekanntlich großer Bayern-Fan, war schon öfter in der Allianz Arena zu Gast. Ob Klum Lewandowski an diesem gemeinsamen Abend von einem Verbleib überzeugen konnte? Unwahrscheinlich.
Klappt der Lewandowski-Transfer?
Lewy will weiter zum FC Barcelona wechseln, doch bislang haben die Katalanen ihr Angebot nicht erhöht. Erst ab 50 Millionen Euro sollen die Bayern-Bosse zu Verhandlungen bereit sein.
Die spannendste Frage: Absolviert Lewandowski am Dienstag - wie geplant - die Leistungstests an der Säbener Straße und steigt Mittwoch ins Teamtraining ein? Oder tritt er sogar in einen Streik, um seinen vorzeitigen Abschied zu erzwingen? Damit würde der Stürmer sein sportliches Denkmal bei Bayern weiter beschädigen - es ist nach einigen fragwürdigen Aussagen zuletzt ohnehin schon arg ramponiert.