FC Bayern: Die Mega-Krankenakte von Thiago - über 500 Tage verletzt

Schon wieder erwischt es Thiago, diesmal in der Champions League beim RSC Anderlecht. Der Spanier wird neben Manuel Neuer zu dem Sorgenkind des FC Bayern schlechthin. Die AZ zeigt Ihnen die Krankenakte des Ballvirtuosen.
Patrick Mayer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Erneut außer Gefecht gesetzt: Thiago zieht sich in der Champions League beim RSC Anderlecht eine schwere Muskelverletzung zu und wird wohl monatelang ausfallen.
imago/MIS 6 Erneut außer Gefecht gesetzt: Thiago zieht sich in der Champions League beim RSC Anderlecht eine schwere Muskelverletzung zu und wird wohl monatelang ausfallen.
In der Vorbereitung auf die Saison 2017/18 stoppte Thiago eine Verletzung der Bauchmuskulatur, erlitten beim Audi Cup gegen den FC Liverpool. Schon davor bremste ihn eine Wadenverletzung aus. Die Krankenakte wuchs weiter an.
Rauchensteiner/Augenklick 6 In der Vorbereitung auf die Saison 2017/18 stoppte Thiago eine Verletzung der Bauchmuskulatur, erlitten beim Audi Cup gegen den FC Liverpool. Schon davor bremste ihn eine Wadenverletzung aus. Die Krankenakte wuchs weiter an.
Anfang 2017 hatte er eine Muskelverletzung im rechten Oberschenkel. Thiago musste das Trainingslager in Doha/Katar frühzeitig beenden. Ausfallzeit diesmal: ein Monat. Immerhin kehrte er damals nach zwei verpassten Pflichtspielen recht schnell wieder zurück.
imago/MIS 6 Anfang 2017 hatte er eine Muskelverletzung im rechten Oberschenkel. Thiago musste das Trainingslager in Doha/Katar frühzeitig beenden. Ausfallzeit diesmal: ein Monat. Immerhin kehrte er damals nach zwei verpassten Pflichtspielen recht schnell wieder zurück.
Im November 2015 kehrte der Ballvirtuose indes mit einer Bänderverletzung von einer Länderspielreise zurück. Wieder war das mittlerweile reihenweise lädierte rechte Knie betroffen. Nach seinen drei Innenbandverletzungen davor war der Schrecken groß.
imago/Cordon Press 6 Im November 2015 kehrte der Ballvirtuose indes mit einer Bänderverletzung von einer Länderspielreise zurück. Wieder war das mittlerweile reihenweise lädierte rechte Knie betroffen. Nach seinen drei Innenbandverletzungen davor war der Schrecken groß.
Seine schwerste Verletzung bislang: Im März 2014 verletzte sich der Stratege wieder am Knie. Die bittere Diagnose: Teilriss des Innenbandes. Als er dann im Oktober sein Comeback gab, riss ihm prompt wieder das Innenband an. Damals gab es sogar Spekulationen, das könnte es für ihn gewesen sein beim FC Bayern. Insgesamt fiel er ein Jahr aus, verpasste seinerzeit 73 Pflichtspiele.
sampics/Augenklick 6 Seine schwerste Verletzung bislang: Im März 2014 verletzte sich der Stratege wieder am Knie. Die bittere Diagnose: Teilriss des Innenbandes. Als er dann im Oktober sein Comeback gab, riss ihm prompt wieder das Innenband an. Damals gab es sogar Spekulationen, das könnte es für ihn gewesen sein beim FC Bayern. Insgesamt fiel er ein Jahr aus, verpasste seinerzeit 73 Pflichtspiele.
Kurios: Thiago verletzte sich bereits bei seinem Startelfdebüt für die Münchner schwer. Ende August 2013 zog er sich damals einen Riss des Syndesmosebandes im rechten Bein zu - und musste prompt operiert werden. Schon vom FC Barcelona war der Spanier mit Problemen im rechten Knie zum Rekordmeister gekommen. Es war der Beginn einer langen Krankenakte.
Rauchensteiner/Augenklick 6 Kurios: Thiago verletzte sich bereits bei seinem Startelfdebüt für die Münchner schwer. Ende August 2013 zog er sich damals einen Riss des Syndesmosebandes im rechten Bein zu - und musste prompt operiert werden. Schon vom FC Barcelona war der Spanier mit Problemen im rechten Knie zum Rekordmeister gekommen. Es war der Beginn einer langen Krankenakte.

Schon wieder erwischt es Thiago, diesmal in der Champions League beim RSC Anderlecht. Der Spanier wird neben Manuel Neuer zum Sorgenkind des FC Bayern schlechthin. Die AZ zeigt Ihnen die Krankenakte des Ballvirtuosen.

München - 527 Tage – so lange fiel Thiago seit Beginn seines Engagements beim FC Bayern im Juli 2013 bereits aus. Das belegt die Statistik des Fachportals transfermarkt.de, kleinere Erkrankungen wie Erkältungen dazugezählt, wohlgemerkt.

Jetzt erwischte es den Spanier also beim glanzlosen 2:1 des deutschen Rekordmeisters beim RSC Anderlecht in Belgien. "Er hat wohl schon eine schwere Muskelverletzung", sagte Trainer Jupp Heynckes bei Sky hinterher. Sportdirektor Hasan Salihamidzic erzählte: "Er fällt lange aus, vielleicht sogar Monate." Am Donnerstagabend machte der Verein die Diagnose dann offiziell: Muskelteilriss im Oberschenkel! Wie lange der Spanier ausfallen wird, ist noch unklar.

Neben Neuer Sorgenkind beim FC Bayern

Neben dem langzeitverletzten Torwart Manuel Neuer wird der 26-Jährige immer mehr zum Sorgenkind bei den Bayern. Vereinfacht umgerechnet, fehlt Thiago im Schnitt vier von zehn Tagen verletzt. Er verpasste schon 98 Pflichtspiele. Schon bei seinem Startelfdebüt 2013 hatte sich der Mittelfeldstratege prompt verletzt, so dass er anschließend für mehrere Monate ausfiel.

Die AZ zeigt Ihnen die Krankenakte des Ballvirtuosen – klicken Sie sich durch die Bilderstrecke.

Lesen Sie auch: Wer ist Marco Friedl? - Youngster des FC Bayern feiert Debüt

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.