FC Bayern denkt laut Medienbericht über Zinedine Zidane als Trainer nach

Nach einem Traumstart in die Saison ist der FC Bayern unter dem neuen Trainer Niko Kovac mittlerweile völlig aus dem Tritt geraten. Einem Medienbericht zufolge sollen sich die Münchner sogar schon nach einem Nachfolger für den Coach umsehen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Dem Gerücht zufolge könnte Zinédine Zidane (r.) Niko Kovac beim FC Bayern beerben.
Tobias Hase/Andreas Gebert/dpa/AZ Dem Gerücht zufolge könnte Zinédine Zidane (r.) Niko Kovac beim FC Bayern beerben.

München - Nach der 0:3-Niederlage gegen Borussia Mönchengladbach macht nun ein völlig irres Gerücht um den FC Bayern die Runde: Wie die "Bild"-Zeitung berichtet, sollen die Verantwortlichen bereits jetzt über einen neuen Trainer nachdenken. Demnach könnte möglicherweise Star-Coach Zinédine Zidane den zuletzt glücklosen Niko Kovac ablösen. Konkrete Quellen werden im Bericht allerdings nicht genannt.

Zidane, zuletzt Trainer bei Real Madrid, trat im Sommer nach drei Champions-League-Siegen in Folge zurück. Aktuell ist er bei keinem Verein unter Vertrag. Der Franzose ist unter anderem bei Manchester United im Gespräch. Der englische Klub befindet sich mit Trainer José Mourinho derzeit massiv in der Krise.

FC Bayern unter Kovac in der Krise

Der FC Bayern konnte keines der letzten vier Spiele gewinnen: Nach einem 1:1 gegen den FC Augsburg gab es eine 0:2-Niederlage bei Hertha BSC. In der Champions League brachten es die Münchner Stars zuhause nur auf ein 1:1 gegen Ajax Amsterdam, den nächsten und bislang letzten Dämpfer gab es für die Mannschaft beim 0:3 gegen Borussia Mönchengladbach. Derzeit befindet sich der FC Bayern in der Bundesliga nur auf dem sechsten Tabellenplatz, der Rückstand auf Tabellenführer Borussia Dortmund beträgt vier Punkte.

Noten: Zwei Mal die Sechs für ganz schwache Bayern

Ein Trainerwechsel beim FC Bayern zu einem frühen Zeitpunkt der Saison wäre keine Seltenheit: Vergangenes Jahr musste Carlo Ancelotti nach unzufriedenstellenden Leistungen im Herbst seine Taschen packen – für ihn übernahm Jupp Heynckes interimsmäßig, der die Mannschaft letztendlich noch zum Meistertitel führte.

Die Frage ist: Wird Kovac zum neuen Ancelotti?

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.