FC Bayern demontiert Werder Bremen! 7:0 für Pep!
Der einstige Erzrivale war nur noch ein überforderter Sparringspartner: Dank eines nie gefährdeten 7:0 (3:0)-Sieges bei Werder Bremen ist Bundesliga-Tabellenführer Bayern München auch im 40. Bundesligaspiel in Folge ungeschlagen geblieben und steht zwei Spieltage vor dem Hinrundenende schon dicht vor der Herbstmeisterschaft. Für das Team von Coach Pep Guardiola war es der siebte Punktspielerfolg nacheinander.
Dabei mussten die Gäste den Führungstreffer nicht einmal selbst erzielen. Werder-Innenverteidiger Assani Lukimya verlängerte in der 21. Minute eine Hereingabe von Franck Ribéry ins eigene Tor. Sechs Minuten später war der Belgier Daniel van Buyten mit einem wuchtigen Kopfball für den Triple-Gewinner erfolgreich. Ribéry selbst traf in der 38. Minute aus kurzer Distanz. Für den vierten Treffer sorgte Torjäger Mario Mandzukic nach exakt einer Stunde mit seinem neunten Saisontor, ehe Thomas Müller (69.), erneut Ribéry (83.) und Mario Götze (90.) den Endstand herstellten.
Lesen Sie hier: Der FC Bayern in der Einzelkritk
Vor 42.100 Zuschauern im ausverkauften Weserstadion übernahmen die Gäste von der ersten Ballberührung an das Kommando und setzten sich in der Spielhälfte der Norddeutschen fest. Nur eine knappe Viertelstunde lang gelang es den Platzherren, gefährliche Situationen im eigenen Strafraum zu vermeiden. Offensivaktionen der Norddeutschen hingegen hatten Seltenheitswert. Lediglich in der 35. Minute geriet das Tor der Münchner in Gefahr, als van Buyten im Getümmel auf der Linie mit einem Befreiungsschlag klären musste.
"Die Bayern spielen derzeit einen fantastischen Fußball, das muss man einfach anerkennen", sagte Bremens Ex-Europameister Dieter Eilts in der Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel hielt die Dominanz des Rekordmeisters an. In seinem ersten Heimspiel für die Grün-Weißen geriet nun Torhüter Raphael Wolf in den Blickpunkt, als er in der 54. und 55. Minute zweimal bravourös gegen Mandzukic klärte. Die Austragung des früheren Nord-Süd-Gipfels hatte bis 36 Stunden vor dem Anpfiff auf der Kippe gestanden. Das Orkantief "Xaver" bedrohte mit einer Sturmflut die Arena der Grün-Weißen, doch die Weserdeiche hielten den Wassermassen stand.
Lediglich Mittelfeldspieler Aaron Hunt verdiente sich in der Mannschaft von Trainer Robin Dutt, die zum fünften Mal in Folge vor eigenem Publikum gegen den FC Bayern verlor, eine gute Note. Stärkste Münchner Akteure waren der von den Bremern kaum zu stoppende Ribery sowie der technisch überragende Thiago.
Und hier der Liveticker.
83. Minute: Toooor für wen? Die Bayern natürlich! Eine Augenweide. Claudio Pizarro hält mit dem Rücken zum Tor den Ball, Ribery bietet sich als Anspielstation an, doch der ehemalige Bremer spielt mit der Sohle in den Raum hinter ihm, in den David Alaba läuft und für Franck Ribery auflegt. Wolf ein weiteres Mal ohne Abwehrchance.Ribery macht nach Zuspiel von Alaba das halbe Dutzend voll! 6:0 für den Rekordmeister!
75. Minute: Bei den Bremern läuft nichts zusammen. Mehmet Ekici setzt eine Flanke an, der Ball landet im Seitenaus. Das strapaziert die Nerven der Bremer Zuschauer, die mit diesem Debakel nicht gerechnet hatten.
69. Minute: Toooor für den FC Bayern München! Jetzt ist es ein Debakel für Werder Bremen. Müller erhöht auf Zuspiel von Mario Götze auf 5:0!
60. Minute: Toooor für die Bayern! Mario Mandzukic erzielt das 4:0 für den deutschen Meister. Werder Bremen geht nun völlig unter im eigenen Stadion.
50. Minute: Jerome Boateng mit einem sehenswerten Pass in die Spitze, Müllers Schuss ist nicht scharf genug. Ein paar Augenblicke später flankt Rafinha auf Mandzukic, der mit seinem Kopfball knapp verfehlt, da der Ball zur Ecke abgefälscht wird.
46. Minute: Der zweite Durchgang läuft.
38. Minute: Tooor für die Bayern! Nach Zuspiel von Thomas Müller schiebt Frank Ribery locker aus fünf Metern zum 3:0 für den Rekordmeister ein. Bayern eiskalt in der Chancenverwertung!
27. Minute: Toooor für die Bayern! Hier geht es Schlag auf Schlag! Der von Toni Kroos hereingegebene Ball landet genau auf der Stirn Daniel van Bytens, der die Kugel links neben dem Pfosten ins Tor schickt. Nils Petersen war zwar am Schützen dran, aber konnte nicht hoch genug steigen.
21. Minute: Toooor für den FC Bayern! Nach Flanke von Frank Ribery fälscht Werder-Verteidiger Assani Lukimya unglücklich ins eigene Tor ab.
12. Minute: Szenenapplaus, nachdem Nils Petersen Jerome Boateng an der Eckfahne attackiert und damit in der Hälfte der Münchener einen Einwurf heraus geholt hat. Die Bremer halten dagegen, was den Braunschweigern vor einer Woche erst nach dem Seitenwechsel gelang.
6. Minute: Bei den Gästen läuft momentan fast alles über die rechte Seite, damit spielt sich die Partie bisher direkt vor den Trainerbänken ab, was Dutt und Guardiola dazu nutzen, ständig Anweisungen zu geben.
1. Minute: Clemens Fritz hat die Seitenwahl gewonnen, die Bayern stoßen an.
Die Aufstellung in Bildern - So spielt der FC Bayern