FC Bayern: Das James-Ringen - Antworten zu den wichtigsten Fragen

Bleibt James beim FC Bayern oder nicht? Real Madrid soll angeblich Interesse an einer Rückholaktion des Kolumbianers haben. Wie dieser an die Bayern gebunden ist, und warum die Münchner letztlich entscheiden.
Patrick Mayer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Von Real Madrid an den FC Bayern ausgeliehen: James.
imago/photoarena/Eisenhuth Von Real Madrid an den FC Bayern ausgeliehen: James.

München - Lässt der FC Bayern wirklich James ziehen? Laut spanischer Sporttageszeitung "Marca" sind die Münchner zumindest gesprächsbereit.

Um den Kolumbianer schon in diesem Sommer wieder in die spanische Hauptstadt zurück zu lassen? Während der 27-Jährige seit der Fußball-WM im Urlaub weilt, wird es rund um ihn herum unübersichtlich. Die AZ erklärt die Antworten zu den wichtigsten Fragen:

Die James-Leihe: Was besagt der Vertrag?

Der FC Bayern lieh James im Juli 2017 aus - fest für zwei Jahre. Dem Vernehmen nach für eine Summe im oberen einstelligen Millionenbereich. Und: Die Bayern besitzen eine einseitige Kaufoption - angeblich für weitere 42 Millionen Euro.

Demnach sind die Münchner am Drücker, können jederzeit selbst entscheiden, ob sie James ziehen lassen. Vielleicht schon in diesem Sommer. Oder ob sie das angebliche Werben von James' eigentlichem Arbeitgeber aus Madrid abwehren.

Die James-Wende: Warum will Real Madrid wieder?

Weil Zinedine Zidane völlig (oder doch nicht so) überraschend nach der vergangenen Saison und seinem dritten Sieg in der Champions League hintereinander seinen Rücktritt bekannt gab und Real Madrid danach den bisherigen spanischen Nationaltrainer Julen Lopetegui verpflichtete. 

Und der soll angeblich wiederum ganz schön angetan sein vom ballsicheren und technisch starken James. Zidane hatte James einst trotz vereinzelt starker Leistungen aussortiert, nachdem der Kolumbianer als Torschützenkönig der WM 2014 seinerzeit von der AS Monaco zu den Königlichen gewechselt war.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Die James-Frage: Was will der Kolumbianer?

Bereits Ende Februar hatte das spanische Portal "Don Balon" berichtet, dass James die Bayern verlassen wolle, bleibe Jupp Heynckes nicht länger Trainer der Münchner. "Dass wir die gleiche Sprache sprechen, erleichtert alles. Egal, ob es um taktische Dinge geht oder um Kleinigkeiten im Alltag, die man sonst nicht versteht. Gemeinsam haben wir einen Schritt nach vorne gemacht", sagte der Offensivstar einmal.

Ende April deutete er ebenfalls, - wenn auch kryptisch - einen möglichen Abgang aus München an. "Niemand weiß, was passieren wird", meinte er damals zur "Marca", und, dass er nicht wisse, ob er eine Rückkehr nach Madrid "ablehnen" könne.

Anfang Mai hieß es von James dann. "Ich hoffe, dass ich hier bleiben kann, denn ich fühle mich sehr wohl. Anfangs hatte ich es zwar nicht gedacht, aber die Liga in Deutschland ist gut. Die Stadien sind immer voll", erklärte der Mittelfeldmotor damals.

Folgt jetzt der Rückzieher? Die Bayern müssten ihr Go geben. Es bleibt in jedem Fall spannend.

Lesen Sie hier: "Kovac muss schauen, dass sich Kimmich nicht verbrennt"

Im Video: Harry G: Das unterscheidet 1860- und Bayern-Fans

Anzeige für den Anbieter YouTube über den Consent-Anbieter verweigert

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.