FC Bayern: Bleibt Holger Badstuber der Bundesliga erhalten?

Jetzt wirbt auch der von Verletzungen gebeutelten FC Schalke 04 um die Dienste des wechselwilligen Bayern-Profis Holger Badstuber. Auch der neue Klub dessen Ex-Co-Trainers ist interessiert.
Doha - "Ich will spielen, das ist das A und O", betont Holger Badstuber in diesen Tagen gebetsmühlenartig. Und der Innenverteidiger hängt sich im Trainingslager des FC Bayern in Doha so richtig rein. Schließlich geht es ja um seine Zukunft als Fußballprofi.
Nach vielen Verletzungen sucht der 27-Jährige den Anschluss, sein Abschied beim deutschen Rekordmeister steht kurz bevor. Ob das Münchner Eigengewächs ins Ausland geht oder doch in der Bundesliga bleibt, dazu gibt's derzeit viele Spekulationen.
Wie die "Sport-Bild" schreibt, steigt auch der FC Schalke 04 in die Pokerrunde um den ausgewiesenen Defensivspezalisten ein. Die Schalker halten verzweifelt Ausschau nach Verstärkungen - nach der Verletzungsseuche der vergangenen Monate fällt nun auch Kapitän Benedikt Höwedes aus. Laut "Sport-Bild" wird eine Verpflichtung Badstubers dort "intern diskutiert".
"Er hat Qualität, ist ein sehr erfahrener Spieler. Ob so etwas möglich ist, weiß ich nicht. Klar, dass wir uns Gedanken machen, ob er ein Spieler für Schalke 04 sein könnte", sagt Trainer Markus Weinzierl.
Die Verantwortlichen des FC Bayern wollen den am Ende der Saison auslaufenden Vertrag verlängern, alternativ will man sich offensichtlich eine Rückkaufoption zusichern lassen.
Ein weiterer Interessent innerhalb der Liga soll der VfL Wolfsburg sein, Bayer Leverkusen hatte Badstuber ebenfalls kurzzeitig auf dem Zettel.
Paul Clement statt Pep Guardiola?
Auch Paul Clement, der ehemalige Co-Trainer des FC Bayern, hat Holger Badstuber im Visier. Clement zog es gerade erst zum abstiegsbedrohten Premier-League-Team Swansea City, jetzt äußerte sich der Engländer bei "Wales Online" zu seinen Bemühungen.
"Über die Zeit habe ich bei meinen Arbeitsstationen viele gute Beziehungen und ein großes Netzwerk an Wissen bei vielen Vereinen aufgebaut. Es gibt Beziehungen zu der Rekrutierungsabteilung des FC Bayern, die uns helfen könnten, aber das ist die Phase, in der wir uns befinden. Wir müssen schnell handeln, müssen Anrufe tätigen und Kontakt aufnehmen, weil wir sehen wollen, wer gut zu uns passen würde. Aber wir müssen realistisch sein", sagte Clement.
Und er fügte hinzu: "Ich habe bezüglich den Innenverteidigern hier keine Entscheidung gefällt. Badstuber beispielsweise spielt aktuell nicht so oft, da Javi Martinez, Jerome Boateng und Mats Hummels alle vor ihm stehen. Man könnte denken, ‚er würde hier einen guten Job machen‘, aber dann siehst du, dass er mit Manchester City in Verbindung gebracht wird und du musst dich fragen, ob er ein realistisches Ziel ist."