FC Bayern begeistert: Oans, zwoa, traumhaft

Der FC Bayern lässt Manchester City beim 2:0 in der Champions League keine Chance. Trainer Heynckes lobt: „Wie aus einem Guss."
von  jos, ps

Der FC Bayern lässt Manchester City beim 2:0 in der Champions League keine Chance. Trainer Heynckes lobt: „Wie aus einem Guss."

München - Wiesn? Okay, prima. Doch Dienstagabend stieg Münchens größtes Fest fernab der Theresienwiese – in Fröttmaning, in der Allianz Arena. Dort schenkte der FC Bayern dem englischen Scheich-Klub Manchester City ein – 2:0! Zweimal Mario Gomez! Oans, zwoa, traumhaft! Der zweite Sieg im zweiten Champions- League-Spiel der Saison, der erste gegen einen Titelkandidaten. Ein herrliches Spiel, ein Signal an die Konkurrenten in Europa: Der Weg zum Titel 2012 führt über die Bayern.

Oder wie Präsident Uli Hoeneß hochzufrieden anmerkte: „Unsere Mannschaft hat heute bewiesen, dass sie eine Spitzenmannschaft ist.“ Denn: „Manchester City ist eine absolute Weltklassemannschaft – von der Nummer eins bis zur 15. Die stellen sich nicht nur hinten rein wie Leverkusen.“ Es war klar, dass diese Partie die erste harte Prüfung für die Mannschaft von Jupp Heynckes werden würde. Es war der Test, ob die Bayern wie Leverkusens Sportchef Rudi Völler am Samstag gesagt hatte, „auf dem Niveau von Barcelona und Real Madrid“ sind. Schließlich kam der Tabellenzweite der Premier League, der von Klubbesitzer Scheich Mansour bin Zayed Al Nahyanmit Abermillionen gepusht wird.

Vor dem Anpfiff hatteHeynckes gewarnt: „Die haben die geballte Offensivpower.“ Aber: „Wir haben auch ein paar Jungs, die ganz gut Fußball spielen können.“ Und damit sollte der Erfolgstrainer Recht behalten: Manchester war bärenstark, die Bayern jedoch cleverer, abgezockter. Heynckes’ Bilanz nach dem Triumph: „Erst nach unseren Treffern haben wir das Spiel beherrscht, eine klasse zweite Halbzeit gespielt.“ Und die Einzelkritik? „Franck Ribéry hat heute eine Weltklasseleistung gezeigt – wie auch Bastian Schweinsteiger, aber die ganze Mannschaft hat heute wie aus einem Guss gespielt.“


Bilderstrecke: Die Bayern gegen Manchester City in der Einzelkritik

Dennoch mussten die Bayern froh sein, dass sie die forsche Anfangsoffensive der Hellblauen überstanden. Danach kamen die Bayern – mit Macht. In Minute 31 gab’s die ersten Torchance, doch Keeper Joe Hart konnte den Schuss von Franck Ribéry parieren. Noch. Denn es war das Signal zum Aufbruch. Es folgten Torschüsse im Minutentakt: erst Schweinsteiger (33.), dann Müller (34.), dann wieder Ribéry. Und diesmal musste Hart den Ball abprallen lassen. Müller versuchte sich, Hart brachte die Finger dazwischen, doch dann war Mario Gomez zur Stelle – das 1:0 (38.). Die Party konnte beginnen! Denn Bayerns Torjäger legte nach. Nach einem Kroos-Freistoß staubte der Stürmer ab – das 2:0 (45.).

Kein Wunder, dass sich Sportchef Christian Nerlinger freute: „Wir haben genau zum richtigen Zeitpunkt zugeschlagen.“ Wohl wahr. Denn in der zweiten Halbzeit diktierte die Heynckes-Truppe. Und dies, obwohl Bundestrainer Joachim Löw zu bedenken gab: „Das ist natürlich ein anderer Maßstab als die Bundesliga.“ Stimmt. Ein Maßstab, dem die Bayern gestern mehr als nur gerecht wurden. Von wegen Todesgruppe! Dem 2:0 in Villarreal folgte das 2:0 gegen City – mit all seinen Stars: Agüero, Nasri, Dzeko. Sie alle kapitulierten. Ein Tor gegen Bayern brachten sie nicht zu Wege, Torhüter Neuer ist seit 928 Minuten ohne Gegentor.

Wenn das so weitergeht, kann’s bis ins Finale gehen. Am 19. Mai 2012. In der Allianz Arena. Zwar warnte Boss Karl-Heinz Rummenigge: „Titel werden im Mai vergeben, nicht im September.“ Aber er sagte eben auch: „Wir haben fantastisch gespielt. Wir haben jetzt wunderbare Voraussetzungen.“

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.