FC Bayern: AZ-Einzelkritik zum Spiel gegen SC Freiburg

Meister FC Bayern hat den überschwänglich gefeierten Kapitän Philipp Lahm als Sieger verabschiedet und sich standesgemäß auf die große Party mit der Schale eingestimmt.
Maximilian Koch, dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Tom Starke Note 1: In seinem letzten Spiel als Profi zeigte der Keeper einige tolle Paraden. Bei einem Ausflug in der ersten Halbzeit hatte Starke viel Glück. Wird künftig die Torhüter im Nachwuchs betreuen. Gut, dass Bayern einen Top-Charakter wie ihn im Verein hält.
GEPA/imago 14 Tom Starke Note 1: In seinem letzten Spiel als Profi zeigte der Keeper einige tolle Paraden. Bei einem Ausflug in der ersten Halbzeit hatte Starke viel Glück. Wird künftig die Torhüter im Nachwuchs betreuen. Gut, dass Bayern einen Top-Charakter wie ihn im Verein hält.
Philipp Lahm Note 1: Das war's also. Nach 701 Profispielen und acht Meisterschaften ist die große Karriere des Kapitäns vorbei. Bei seiner Verabschiedung hatte Lahm Tränen in den Augen, bei seiner Auswechslung in der 87. Minute auch. Sportlich war seine Leistung wie immer: überzeugend. Man wird Lahm sehr vermissen.
Huebner/imago 14 Philipp Lahm Note 1: Das war's also. Nach 701 Profispielen und acht Meisterschaften ist die große Karriere des Kapitäns vorbei. Bei seiner Verabschiedung hatte Lahm Tränen in den Augen, bei seiner Auswechslung in der 87. Minute auch. Sportlich war seine Leistung wie immer: überzeugend. Man wird Lahm sehr vermissen.
Jérôme Boateng Note 3: Für den Abwehrboss endete die Partie bereits nach zehn Minuten: Nach einem Zweikampf mit Niederlechner musste Boateng verletzt raus. Bitteres Ende einer für ihn enttäuschenden Saison.
Huebner/imago 14 Jérôme Boateng Note 3: Für den Abwehrboss endete die Partie bereits nach zehn Minuten: Nach einem Zweikampf mit Niederlechner musste Boateng verletzt raus. Bitteres Ende einer für ihn enttäuschenden Saison.
David Alaba Note 3: Mal wieder in der Innenverteidigung eingesetzt, löste diese Aufgabe souverän. Klärte einmal stark gegen Haberer (51.). Konzentrierte Leistung des Österreichers.
Ulmer/imago 14 David Alaba Note 3: Mal wieder in der Innenverteidigung eingesetzt, löste diese Aufgabe souverän. Klärte einmal stark gegen Haberer (51.). Konzentrierte Leistung des Österreichers.
Juan Bernat Note 3: Ein paar technische Feinheiten hatte sich der Spanier für den Saisonabschluss aufgehoben, leitete einige Angriffe über die linke Seite ein. Gutes Zusammenspiel mit Coman, das passte.
14 Juan Bernat Note 3: Ein paar technische Feinheiten hatte sich der Spanier für den Saisonabschluss aufgehoben, leitete einige Angriffe über die linke Seite ein. Gutes Zusammenspiel mit Coman, das passte.
Xabi Alonso Note 1: Ein grandioser Abschluss einer Weltkarriere: Alonso malte noch einmal Passgemälde auf den Rasen der Arena, Robbens 1:0 leitete er mit einem klugen Zuspiel ein. Nach 815 Profispielen geht Alonso in Fußballrente. Mach's gut, Xabi!
Huebner/imago 14 Xabi Alonso Note 1: Ein grandioser Abschluss einer Weltkarriere: Alonso malte noch einmal Passgemälde auf den Rasen der Arena, Robbens 1:0 leitete er mit einem klugen Zuspiel ein. Nach 815 Profispielen geht Alonso in Fußballrente. Mach's gut, Xabi!
Arturo Vidal Note 2: Der Chilene war einer der motivierteren Bayern am letzten Spieltag. Schoss einmal knapp vorbei (23.), er wollte Lewandowski unbedingt ein Tor auflegen. Gelang leider nicht. Dafür traf er selbst: Nach Robben-Pass überlegt ins rechte Eck (73.).
Ulmer/imago 14 Arturo Vidal Note 2: Der Chilene war einer der motivierteren Bayern am letzten Spieltag. Schoss einmal knapp vorbei (23.), er wollte Lewandowski unbedingt ein Tor auflegen. Gelang leider nicht. Dafür traf er selbst: Nach Robben-Pass überlegt ins rechte Eck (73.).
Arjen Robben Note 1: Wie alt soll dieser Robben sein? 33? Flitzte mit der Energie eines 20-Jährigen über die rechte Seite, schlenzte den Ball zum 1:0 ins Tor (4.). Traf noch die Latte (69.). Der Schuss war noch abgefälscht. Robben wird seinen Hinterläufer Lahm wohl am meisten vermissen.
Huebner/imago 14 Arjen Robben Note 1: Wie alt soll dieser Robben sein? 33? Flitzte mit der Energie eines 20-Jährigen über die rechte Seite, schlenzte den Ball zum 1:0 ins Tor (4.). Traf noch die Latte (69.). Der Schuss war noch abgefälscht. Robben wird seinen Hinterläufer Lahm wohl am meisten vermissen.
Thomas Müller Note 4: Es war nicht die Saison des Weltmeisters, und auch das letzte Spiel war nicht seines. Vergab eine gute Chance (12.), agierte danach unglücklich, ihm misslangen Pässe, Müller konnte sich nicht durchsetzen.
DeFodi/imago 14 Thomas Müller Note 4: Es war nicht die Saison des Weltmeisters, und auch das letzte Spiel war nicht seines. Vergab eine gute Chance (12.), agierte danach unglücklich, ihm misslangen Pässe, Müller konnte sich nicht durchsetzen.
Kingsley Coman Note 3: Der Franzose hatte eine Kopfballchance gleich zu Beginn (3.), das ist ja eigentlich nicht seine Stärke. Eher das Sprinten, und das demonstrierte Coman dann auch in einigen Szenen. Seinen Flanken fehlte allerdings oft die Präzision.
Weber/imago 14 Kingsley Coman Note 3: Der Franzose hatte eine Kopfballchance gleich zu Beginn (3.), das ist ja eigentlich nicht seine Stärke. Eher das Sprinten, und das demonstrierte Coman dann auch in einigen Szenen. Seinen Flanken fehlte allerdings oft die Präzision.
Robert Lewandowski Note 4: Hatte gute Chancen, die Torjägerkanone zu gewinnen, agierte im Abschluss aber zu unkonzentriert (36., 46.). Dortmunds Aubameyang schnappte ihm die Kanone noch weg: Der Gabuner traf gegen Bremen zweimal und entschied das Duell knapp für sich (31 Treffer, Lewy 30).
DeFodi/imago 14 Robert Lewandowski Note 4: Hatte gute Chancen, die Torjägerkanone zu gewinnen, agierte im Abschluss aber zu unkonzentriert (36., 46.). Dortmunds Aubameyang schnappte ihm die Kanone noch weg: Der Gabuner traf gegen Bremen zweimal und entschied das Duell knapp für sich (31 Treffer, Lewy 30).
Joshua Kimmich Note 2: Kam für Boateng ins Spiel, rückte an Alabas Seite in die Innenverteidigung. Das Duo musste hart schuften, um den Sieg zu sichern. Köpfte kurz vor Schluss das 4:1.
Huebner/imago 14 Joshua Kimmich Note 2: Kam für Boateng ins Spiel, rückte an Alabas Seite in die Innenverteidigung. Das Duo musste hart schuften, um den Sieg zu sichern. Köpfte kurz vor Schluss das 4:1.
Franck Ribéry ohne Note: In der 81. Minute für Alonso eingewechselt, das Stadion feierte den Spanier lautstark. Schoss in der Nachspielzeit nach Robben-Vorlage das 3:1.
GEPA/imago 14 Franck Ribéry ohne Note: In der 81. Minute für Alonso eingewechselt, das Stadion feierte den Spanier lautstark. Schoss in der Nachspielzeit nach Robben-Vorlage das 3:1.
Rafinha ohne Note: Hatte die Ehre, für Lahm ins Spiel zu kommen. Umarmte den Kapitän, dann startete die Meisterfeier. (Archivbild)
firo Sportphoto/Augenklick 14 Rafinha ohne Note: Hatte die Ehre, für Lahm ins Spiel zu kommen. Umarmte den Kapitän, dann startete die Meisterfeier. (Archivbild)

Meister FC Bayern hat den überschwänglich gefeierten Kapitän Philipp Lahm als Sieger verabschiedet und sich standesgemäß auf die große Party mit der Schale eingestimmt.

München - Bei ihrem Saisonfinale mit der Ehrung für die 27. deutsche Fußball-Meisterschaft gewannen die Münchner am Samstag gegen den SC Freiburg dank Arjen Robben (4. Minute), Arturo Vidal (74.), Franck Ribéry (90.+1) und Joshua Kimmich (90.+4) mit 4:1 (1:0). Robert Lewandowski (30 Saisontore) ging am Samstag leer aus und muss den Titel des Torschützenkönigs dem Dortmunder Pierre-Emerick Aubameyang (31 Treffer) überlassen.

Die Höhe des Ergebnisses hatte an diesem Nachmittag mit Gänsehautmomenten durch die letzten Auftritte von Weltmeister-Kapitän Lahm und dem spanischen Allesgewinner Xabi Alonso nicht die höchste Bedeutung. Allen beim Rekordchampion war nur wichtig, Lahm und Alonso siegreich in die Fußball-Rente zu entlassen. Alonso (82.) und Lahm (87.) wurden bei ihren Auswechslungen lautstark bejubelt.

Hier gibt's den Liveticker zum Nachlesen

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.