FC Bayern: Ausscheiden nur bei historischer Heimpleite
München - Der FC Bayern müsste gegen den FC Arsenal die höchste Heimniederlage seiner Champions-League-Historie einstecken, um doch noch den Einzug ins Viertelfinale zu verpassen. Von ihren 82 Heimspielen in der Fußball-Königsklasse haben die Münchner insgesamt nur neun verloren. Zwei 0:2-Schlappen gegen den AC Mailand und Girondins Bordeaux stehen als höchste Niederlagen zu Buche.
Selbst ein 2:0-Sieg an diesem Mittwoch würde Arsenal nach dem 3:1-Hinspielsieg der Bayern in London wegen der Auswärtstorregel nicht zum Weiterkommen genügen. Das Arsenal-Team des deutschen Nationalspielers Lukas Podolski müsste in der Münchner Arena mindestens drei Tore erzielen, um womöglich doch noch in die nächste K.o.-Runde einziehen zu können.
Die neun Heimniederlagen des FC Bayern in der Champions League:
23.11.1994: FC Bayern – Paris St. Germain 0:1 Gruppenphase
10.12.1997: FC Bayern – IFK Göteborg 0:1 Gruppenphase
18.09.2002: FC Bayern – Deportivo La Coruna 2:3 Gruppenphase
01.10.2002; FC Bayern – AC Mailand 1:2 Gruppenphase
05.11.2003: FC Bayern – Olympique Lyon 1:2 Gruppenphase
03.11.2004: FC Bayern – Juventus Turin 0:1 Gruppenphase
11.04.2007: FC Bayern – AC Mailand 0:2 Achtelfinale *
03.11.2009: FC Bayern – Girondins Bordeaux 0:2 Gruppenphase
15.03.2011: FC Bayern – Inter Mailand 2:3 Achtelfinale *
* Bayern ausgeschieden