FC Bayern: Aushilfe gesucht!

Klose verletzt, Toni nicht fit: Klinsmann und der FC Bayern sind in einer Notlage, was seinen Sturm angeht. Er begegnet ihr mit ausgefallenen Ideen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sogar Daniel van Buyten kommt als möglicher Aushilfsstürmer in Frage.
dpa Sogar Daniel van Buyten kommt als möglicher Aushilfsstürmer in Frage.

Klose verletzt, Toni nicht fit: Klinsmann und der FC Bayern sind in einer Notlage, was seinen Sturm angeht. Er begegnet ihr mit ausgefallenen Ideen.

MÜNCHEN Für die Disziplin Torschusstraining braucht Jürgen Klinsmann keinen zusätzlichen Coach. Das macht der ehemalige Stürmer natürlich selbst. Von den Erfahrungswerten Klinsmanns profitierte nun Thomas Müller, eine der Nachwuchshoffnungen in der Abteilung Sturm und Drang. Ausführlich beschäftigte sich der Bayern-Coach beim Training mit dem jungen Mann aus Hermann Gerlands Talenttruppe FC Bayern II.

Nach der Verletzung von Miroslav Klose (Klinsmann: „Eine absolute Hiobsbotschaft“) und den Achillessehnenproblemen von Luca Toni sei derzeit „die Decke ein bisschen dünn“. Das sehe „ein bisschen blöd aus, aber wir nehmen es so, wie es ist“. Es bleibt ja auch nichts anderes übrig, kurzfristige Notkäufe sind nicht machbar.

Über die Entscheidung, mit nur drei Stürmern in die Saison zu gehen, sagte Klinsmann: „Wir haben halt gehofft, dass nichts Großes passiert.“ Die Taktik ging nicht auf. Die Partie am Samstag gegen den KSC ist die erste von vielen ohne den wohl sechs Wochen ausfallenden Klose. Gesucht wird eine Aushilfe. Wer hat die besten Qualifikationen?

LUKAS PODOLSKI

Der einstige Stürmer Nummer vier ist nun gesetzt. Ein ungewohntes Gefühl für den Bald-Wieder-Kölner. Wie sich die Stammplatzgarantie auf seine Leistung auswirken wird, ist schwer einzuschätzen. Nach den erfreulichen Auftritten gegen Hannover und Lissabon, folgte in Bochum eine eher ernüchternde Vorstellung, verschossener Elfmeter inklusive. Fazit: unberechenbare Größe, immer noch. Anforderungsprofil: zu 70 Prozent erfüllt.

JOSE ERNESTO SOSA

Im Winter wollten ihn die Bayern schon loswerden. Aber nachdem der Argentinier nach dem Klose-Aus in Bochum plötzlich „aufspielte, als hätte er nie etwas anderes gemacht“ (Uli Hoeneß), hegen sie wieder Hoffnung. Manager Hoeneß sagt: „Jetzt würden wir ihn auf keinen Fall hergeben.“ Weil er als Aushilfe taugt und als fügsamer Dauerreservist extrem anspruchslos war. Bis gestern. Da sagte Sosa: „Ich würde gern hier bleiben, wenn ich spiele.“ Die Chance bekommt er jetzt wohl. Notgedrungen. Anforderungsprofil: zu 60 Prozent erfüllt.

THOMAS MÜLLER

Er spielte nur 18 Minuten, bereitete aber ein Tor vor und schoss eines selbst – in der Champions League. Und erinnerte damit an das ähnlich spektakuläre Debut eines anderen Nachwuchskickers auf der selben Position im rechten Mittelfeld: 2002 wechselte Ottmar Hitzfeld gegen Lens einen gewissen Bastian Schweinsteiger ein, und der ließ Kameruns Nationalspieler Rigobert Song per Übersteiger schlecht aussehen. Müller unterlag am Dienstag mit Bayern II gegen Braunschweig, wird gegen den KSC aber wohl im Kader stehen. Ob ihm Klinsmann auch die Champions League zutraut? Der Trainer sagt: „Wir schauen mal, wie sich das entwickelt.“ Notgedrungen. Anforderungsprofil: zu 40 Prozent erfüllt.

DANIEL VAN BUYTEN

Ja, kein Spaß. Auch der Innenverteidiger gilt in Klinsmanns Plänen als Notnagel für die Offensive: „Das ist keine schlechte Idee. Wenn wir etwas mit der Brechstange bewegen müssen und du hast dann jemanden wie Daniel, der mit seiner Körperkonstitution und seiner Willenskraft jeden Gegner in Gefahr bringt, dann werden wir diese Karte auch ausspielen.“ Vier Saisontreffer hat der Belgier schon auf dem Konto. Anforderungsprofil: zu 40 Prozent erfüllt.

Thomas Becker

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.