FC Bayern: Auf welche beiden Personalien es bei der Musiala-Verlängerung ankommen könnte

Der FC Bayern tut aktuell alles, um Jamal Musiala von einer Vertragsverlängerung zu überzeugen. Im Werben um den Nationalspieler könnten zwei Personalien zum Trumpf werden – doch hinter denen steht noch ein Fragezeichen.
von  Bernhard Lackner
Jamal Musiala soll seinen 2026 auslaufenden Vertrag beim FC Bayern unbedingt verlängern.
Jamal Musiala soll seinen 2026 auslaufenden Vertrag beim FC Bayern unbedingt verlängern. © IMAGO / Ulmer/Teamfoto

München - Geht es um die Zukunftsplanungen beim FC Bayern, ist Jamal Musiala weiter die wichtigste Personalie. Der offensive Mittelfeldspieler hat sich beim Rekordmeister längst als unverzichtbare Stütze etabliert und soll – so betonen es die Granden unisono – eines der Gesichter des Vereins werden. Seit Wochen versuchen die Verantwortlichen, den wertvollsten Spieler des Kaders (Marktwert laut transfermarkt.de: 130 Millionen Euro) von einer Verlängerung seines 2026 auslaufenden Vertrags zu überzeugen.

Klar ist: Um Musiala zu halten, werden die Bayern finanziell an die Schmerzgrenze gehen müssen. Dank seiner starken Leistungen hat sich der 21-Jährige in eine herausragende Verhandlungsposition gebracht und zurecht den Anspruch, in die Riege der Top-Verdiener aufzusteigen. Im Falle einer Verlängerung würde das Gesamtpaket wohl locker die 100-Millionen-Schallmauer durchbrechen. Selbst für die Verhältnisse des Bundesliga-Krösus ein Mega-Deal!

Musiala fühlt sich beim FC Bayern sehr wohl

Im Werben um den Offensiv-Star, der gemeinsam mit Bayerns Wunschspieler Florian Wirtz bei der deutschen Nationalmannschaft ebenfalls zu den tragenden Säulen gehört, haben die Münchner aber noch zwei nicht-monetäre Trümpfe in der Hinterhand.

Musiala, der 2019 aus der Jugend des FC Chelsea nach München gewechselt ist, hat bereits mehrfach betont, wie wohl er sich im Verein fühlt. Auch deshalb, weil er innerhalb der Mannschaft über die Jahre hinweg gute Freunde gefunden hat, mit denen er auch neben dem Platz viel unternimmt. Vor allem mit Leroy Sané und Alphonso Davies versteht er sich gut. Die Aussicht darauf, mit seinen beiden Kumpels auch künftig zusammenzuspielen, wird in seinen Zukunftsüberlegungen durchaus eine Rolle spielen.

Unzertrennlich beim FC Bayern: Jamal Musiala (l.) und Alphonso Davies(r.)
Unzertrennlich beim FC Bayern: Jamal Musiala (l.) und Alphonso Davies(r.) © IMAGO/Marco Steinbrenner/DeFodi Images

Musiala: Sané und Davies "sind meine engsten Kumpels bei Bayern"

"Es ist wichtig für mich, dass ich mich wohlfühle. Leroy (Sané, Anm. d. Red.) und Phonzy (Alhonso Davies, Anm. d. Red.) sind meine engsten Kumpels bei Bayern", sagte Musiala im Sommer zur "Sport Bild". Dementsprechend wichtig wäre es, "wenn sie bleiben".

Das Problem: Die Verträge von Sané und Davies laufen am Ende dieser Saison aus. Noch ist unklar, wie es für die pfeilschnellen Flügelspieler weitergeht. Dass sie ihre Verträge verlängern, gilt aber nicht als ausgeschlossen.

Insbesondere zu Davies pflegt Musiala ein enges Verhältnis, beide haben sogar einen gemeinsamen Torjubel. Der Kanadier kam im Januar 2019, also ein halbes Jahr vor Musiala, von den Vancouver Whitecaps nach München. Zusammen führte sie ihr Weg über den Campus und die U23 zu den Profis, wo sie längst zum Stammpersonal zählen.

AZ-Info: Tür für Davies-Verlängerung beim FC Bayern ist weiter offen

Bei Davies deutete zwischenzeitlich vieles auf einen Wechsel zu Real Madrid hin. Bislang scheiterten die Gespräche über eine Vertragsverlängerung an den zu hohen Gehaltsvorstellungen des Kanadiers. Nach AZ-Informationen denken die Bayern-Bosse mittlerweile aber wieder darüber nach, den Kontrakt mit dem Linksverteidiger über 2025 hinaus auszudehnen – sofern man sich finanziell einig wird.

Bei Sané dürfte das Geld das geringere Problem werden. Der Flügelstürmer hat zuletzt bereits betont, im Falle einer Verlängerung auch auf einen Teil seines Top-Gehalts (geschätzt rund 20 Millionen Euro pro Jahr) verzichten zu wollen. Für ihn stehe "generell nicht an erster Stelle, wie viel ich verdiene. Ich habe mir darüber ehrlich gesagt noch keine Sekunde Gedanken gemacht", sagte er zuletzt.

Davon hängt eine Verlängerung von Sané bei Bayern ab

Viel wichtiger sei das Gesamtpaket. "Wie sieht meine Position aus? Wie sieht der Verein mich? Wie ist die Spielphilosophie? Können wir gemeinsam etwas Großes wie den Sieg in der Champions League erreichen? Das sind die Dinge, die für mich erst einmal wichtig sind", so der Nationalspieler.

Ob die beiden Musiala-Kumpels bei den Bayern bleiben, wird sich in den kommenden Wochen und Monaten zeigen. Vorstandsboss Jan-Christian Dreesen gab sich im AZ-Interview zuletzt zurückhaltend. "Aktuell spielen sowohl Alphonso Davies als auch Leroy Sané eine wichtige Rolle in unserer Mannschaft. Wie sich das für die Zukunft darstellt, werden wir sehen", sagte Dreesen: "Wir schätzen beide sehr und sind froh, dass sie Teil unserer Mannschaft sind."

Geht es nach Musiala, kann es gerne dabei bleiben.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.