FC Bayern: Absurdes Messi-Gerücht
Spielerberater Francois Gallardo berichtete kürzlich von einem Treffen des Bayern-Stars Thomas Müller und dem FC Barcelona. Nun erzählt er von einem möglichen Transfer des Barca-Stars Messi zum FC Bayern München.
München - Nach dem Gerücht, dass Thomas Müller bald zum FC Barcelona wechseln könnte, tischt Spielerberater und Fußball-Insider Francois Gallardo nun die nächste Geschichte auf: Nach seinen Worten soll der FC Bayern München im Sommer versucht haben, Barcelonas Superstar Lionel Messi zu verpflichten.
250 Millionen Euro sollen dabei geboten worden sein - mit Unterstützung des Sponsors Adidas, der Messi gern in einem Trikot seiner Marke sehen würde. Erzählt zumindest Gallardo. 250 Millionen Euro sind übrigens genau die Summe, die in Messis Vertrag als festgeschriebene Ablöse stehen soll. Aktuell läuft sein Kontrakt bis 2018.
Laut Gallardo hätte Adidas die Hälfte der Transfersumme, also 125 Millionen Euro, übernehmen sollen. Den Rest hätte der Klub bezahlen sollen. Laut Gallardo hatten die Bayern Messi 20 Millionen Euro im Monat geboten - mehr, als er aktuell beim FC Barcelona verdient.
Eigentlich ein gutes Angebot - nur Messi wollte nach Darstellung des Beraters eben doch lieber beim FC Barcelona bleiben. Auch der FC Chelsea soll gerüchteweise versucht haben, Messi zu bekommen. Und zwar wie der FC Bayern mit der Unterstütztung des Sponsors Adidas.