FC Bayern: „3 Spiele in 5 Tagen – unverantwortlich!“

Trainer Louis van Gaal übt erneut massive Kritik an der Vorbereitung mit all den vielen Testspielen, die noch von seinem Vorgänger Jürgen Klinsmann plus dem aktuellen Management ausgemacht worden waren: „Das hat kein Klub gemacht“
von  Abendzeitung
Traf per Linksschuss zum 1:0 im DFB-Pokal bei der SpVgg Neckarelz - und später setzte Mario Gomez das 2:0 per Elfer drauf.
Traf per Linksschuss zum 1:0 im DFB-Pokal bei der SpVgg Neckarelz - und später setzte Mario Gomez das 2:0 per Elfer drauf. © GES/Augenklick

MÜNCHEN - Trainer Louis van Gaal übt erneut massive Kritik an der Vorbereitung mit all den vielen Testspielen, die noch von seinem Vorgänger Jürgen Klinsmann plus dem aktuellen Management ausgemacht worden waren: „Das hat kein Klub gemacht“

Die beste Nachricht für Trainer Louis van Gaal nach dem mühsamen 3:1 war: Beginnend mit dem Montag hat der FC Bayern fünf Tage hintereinander kein Spiel – fünf ganze Tage. Samstag ist Bundesliga, wieder in der Sinsheimer Arena (18.30 Uhr), dann gegen den Hausherren TSG Hoffenheim.

Ob die Bayern dann ausgeruhter sind? Immerhin, am Dienstag ist mal frei. Zeit zum Durchatmen nach dem Stress in 32 Tagen Vorbereitung. „Zehn Spiele in vier Wochen“, rechnete van Gaal am Sonntagabend noch mal vor, „kein Klub der Welt hat das gemacht.“ Auch der Audi-Cup, das Promotion-Turnier von letzter Woche, war nicht nach seinem Geschmack. Der Holländer bezeichnete „drei Spiele in fünf Tagen“ als „unverantwortlich“. Es habe ihn daher nicht überrascht, dass wir „heute nicht frisch sein konnten“. Eine erneute Kritik an den Planungen von Ex-Coach Klinsmann und dem aktuellen Management. Und ein Erklärungsversuch für die matte erste Halbzeit?

„Der Gegner hat es uns sehr schwer gemacht, ein Tor zu erzielen. Auch ein Amateur kann gut organisiert sein“, meinte der Coach und kritisierte: „Wir sind mit dem Ball gelaufen, ohne den Ball nicht. Daher war keine Bewegung drin.“ Dafür aber in der Aufstellung. Überraschend war – neben der Torwartentscheidung – Holger Badstuber raus, in allen Tests in der A-Elf. Für ihn verteidigte Demichelis neben van Buyten. Auch Neuzugang Braafheid (für ihn auf links: Pranjic) musste draußen bleiben – ebenso wie der zehn Millionen Euro teure Anatolij Timoschtschuk.

„Wir haben 25 Spieler im Kader. Das heißt, dass 14 entweder auf der Bank oder auf der Tribüne sind“, sagte van Gaal und erklärte: „Timoschtschuk kann nicht auf seiner besten Position direkt vor der Abwehr spielen, da ist van Bommel. Aber er kann im halbrechten Mittelfeld spielen, doch da habe ich Altintop gewählt. Ein Trainer muss wählen.“ Gut gemacht. Altintop traf per Rechtsschuss zum 3:1.

Am Ende verkündete der Coach noch eine andere Nachricht: Franck Ribéry wird am Mittwoch erstmals seit Wochen wieder mit der Mannschaft trainieren. Das lässt hoffen. Denn Stellvertreter Thomas Müller konnte anders als im Audi-Cup diesmal nicht überzeugen

. ps/otr

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.