Fazit: Wer vorne die Chancen nicht rein macht, wird hinten bestraft! Nach der 2:1-Führung von Gnabry kurz nach der Pause haben die Bayern alles im Griff, verpassen es aber für die Vorentscheidung zu sorgen. In der Nachspielzeit werden die Münchner dafür bitter bestraft und kassieren das 2:2. Zudem bangt der Rekordmeister Niklas Süle, der sich wohl eine schwere Kniverletzung zugezogen hat. Hiermit verabschieden wir uns vom AZ-Liveticker und wünschen noch einen schönen Abend!
1. Minute: Der Ball rollt in der WWK Arena!
15.26 Uhr: Beide Teams betreten den Rasen, gleich geht's los!
15.17 Uhr: Starke Bilanz von Kimmich gegen die Fuggerstädter: Sieben seiner acht Spiele gewann der Nationalspieler gegen die Schwaben, zudem lieferte er drei Assists ab.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt (X). Sie können sich Inhalte dieses Anbieters mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
15.10 Uhr: Die Mannschaften machen sich mittlerweile intensiv auf dem Rasen warm, in 20 Minuten geht es los.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt (X). Sie können sich Inhalte dieses Anbieters mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
15.06 Uhr: Bei Sky hat Kovac soeben verraten, dass Martínez nicht wie ursprünglich gedacht in der Innenverteidigung auflaufen wird, sondern auf der Sechs neben Thiago. Somit rutscht Kimmich auf die Rechtsverteidiger-Position und Hernández gibt den Nebenmann von Süle.
14.57 Uhr: Die Bilanz der Bayern gegen den FCA lässt sich durchaus sehen: Von 16 Bundesliga-Spielen gewann der Favorit aus München 13 Partien, einmal trennten sich beide Teams mit einem Remis und zwei Mal ging der Rekordmeister als Verlierer vom Platz.
14.48 Uhr: Der heutige Gegner Augsburg steckt derweil tief im Tabellenkeller fest. Die Fuggerstädter holten bisher erst magere fünf Punkte und belegen derzeit den 14. Tabellenplatz.
14.40 Uhr: Für Martinez ist es heute hingegen der erste Startelf-Einsatz in dieser Saison. Der Spanier spielt anstelle von Boateng in der Innenverteidigung. Goretzka steht erstmals nach seiner Oberschenkelverletzung wieder im Kader der Münchner, auch der zuletzt angeschlagene Alaba gehört dem Aufgebot an.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt (X). Sie können sich Inhalte dieses Anbieters mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
14.34 Uhr: Nach der Notnagel-Aussage von Kovac vor der Partie gegen Hoffenheim, also ein weiterer Rückschlag für Müller. Der Weltmeister steht somit im sechsten Pflichtspiel in Folge nicht in der Startelf - erneut erhält Coutinho den Vorzug.
14.28 Uhr: Die Aufstellung der Bayern ist da!! Und Müller sitzt nach dem Wirbel um seine Person erneut auf der Bank! Dafür erhält der zuletzt frustrierte Martínez eine Chance von Beginn an.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt (X). Sie können sich Inhalte dieses Anbieters mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
14.19 Uhr: Zur Augsgangslage: Die Münchner lauern hinter Wolfsburg und Gladbach mit 14 Punkten auf Tabellenplatz drei. Zwei Punkte fehlen dem Rekordmeister auf Ligaprimus Gladbach, die erst heute Abend im Topspiel in Dortmund ran müssen. Der Tabellenzweite Wolfsburg (15 Punkte) spielt gleichzeitig zu den Bayern in Leipzig (14 Punkte). Es verspricht also ein spannender Nachmittag zu werden.
14.10 Uhr: Hallo und herzlich Willkommen zum AZ-Liveticker! Die Bayern sind heute zu Gast in Augsburg. Anpfiff im bayerischen Derby ist um 15.30 Uhr!
FC Bayern im bayerischen Derby gegen Augsburg
Insgesamt 14 Profis des FC Bayern waren während der jüngsten Länderspielpause mit den jeweiligen A-Nationalmannschaften unterwegs. Zurück im Tagesgeschäft Bundesliga trifft der deutsche Rekordmeister am Samstag auf den FC Augsburg. Nach der überraschenden 1:2-Heimpleite gegen Hoffenheim, streben die Münchner nach Wiedergutmachung und wollen den aktuellen Tabellenführer Borussia Mönchengladbach mit einem Sieg unter Druck setzen.
Bayern-Trainer Niko Kovac kann in der Begegnung mit den Fuggerstädtern wieder aus dem Vollen schöpfen. Der Langzeitverletzte Leon Goretzka könnte nach seiner Oberschenkel-OP im September gegen Augsburg sein Comeback feiern. Zu David Alaba, der für die österreichische Nationalelf aufgrund von einer Rippenprellung nicht zum Einsatz kam, wollte Kovac am Donnerstag noch keine Prognose abgeben.
Der FC Augsburg steht mit mageren fünf Punkten und nur einem Sieg aus den ersten sieben Spielen vor der Partie gegen die Münchner bereits enorm unter Druck. Der schwache Saisonstart der Fuggerstädter wurde am vergangenen Spieltag durch das 1:5-Debakel bei Spitzenreiter Gladbach gekrönt.