Fan-Umfrage: Bayern-Vorherrschaft schadet der Attraktivität der Bundesliga

Der FC Bayern ist auf dem besten Wege, seine neunte Meisterschaft in Folge zu gewinnen. Für die Mehrheit der deutschen Fußball-Fans verliert die Bundesliga dadurch an Attraktivität.
AZ/SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
8  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Bayern sind derzeit Tabellenführer in der Bundesliga.
Die Bayern sind derzeit Tabellenführer in der Bundesliga. © picture alliance/dpa/AP-Pool | Martin Meissner

München - Die Mehrheit der deutschen Fußball-Fans ist davon überzeugt, dass die Vorherrschaft des FC Bayern der Attraktivität der Bundesliga schadet. In einer Blitzumfrage der Voting-App FanQ im Auftrag des Sport-Informations-Dienstes (SID) befürchten 50,11 Prozent der Teilnehmer, dass sich ein weiterer Titel für die Bayern negativ auf die Begeisterung für die Liga auswirkt.

Nachdem die Münchner am vergangenen Samstag durch einen Sieg im direkten Duell bei RB Leipzig (1:0) ihren Vorsprung an der Spitze auf sieben Punkte ausbauten, steht der Titelverteidiger vor der neunten Meisterschaft in Folge.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

60,87 Prozent der Befragten geben an, dass sie mehr Bundesliga schauen würden, wenn der Titelkampf länger spannend bliebe. In der Umfrage beurteilen 69,78 Prozent das aktuelle Rennen um die Schale als "kaum" bis "gar nicht spannend". Die bisherige Saison bewerten die meisten Befragten im Hinblick auf den Kampf um die Meisterschaft mit 38,81 Prozent als "mittelmäßig".

Lade TED
 
Umfrage wird geladen, bitte warten...
 
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
8 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Südstern7 am 10.04.2021 10:44 Uhr / Bewertung:

    Eine Liga ist immer so gut wie das Aushängeschild es hergibt. Die Bundesliga hat einen erstklassigen Ruf, auch und gerade dank des FC Bayern. In seinem Schatten schaffen es viele Teams sich leistungsmäßig anzuhängen, an der Position zu kratzen. Auch wenn es am Ende dann doch nicht zum großen Wurf reicht. Im Windschatten der übermächtigen Bayern lässt es sich aber ganz gut leben. In Frankfurt zum Beispiel, in Wolfsburg und auch in Gladbach oder Dortmund. Die Reibung schafft Emotionen, die Emotionen schaffen Identifikation des "Robin Hood" gegen die Upperclass. Davon profitieren die Vereine ungemein. Auch finanziell, denn niemals flossen die Fernsehgelder so üppig wie heuer. In Zeiten der Nicht-Pandemie werden die Stadien wieder ausverkauft sein und der Medienrummel der Bundesliga ist ungebrochen.

    Natürlich habe ich Verständnis für den neutralen Fußballfan, der gerne wechselnde Meister haben würde. Aber der Status Quo mindert nicht die Attraktivität der Bundesliga.

  • Meister19 am 12.04.2021 19:26 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Südstern7

    So schaut´s aus. Besser kann man das nicht beschreiben.

  • Graf Rotz von Falkenschiss am 09.04.2021 21:10 Uhr / Bewertung:

    Mei so ist es wenn all die Anderen zu deppert sind. H. Flick wäre mit dem BVB ganz sicher Serienmeister!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.