Fall Breno: Anhörung am Donnerstag
Die Verantwortlichen des FC Bayern München hoffen auf die baldige Freilassung ihres Spielers Breno aus der Untersuchungshaft – an diesem Donnerstag steht in dem Fall eine Anhörung an.
München - Wie die Staatsanwaltschaft München I am Mittwoch mitteilte, findet die Anhörung im Rahmen der beantragten mündlichen Haftprüfung statt. Ob es dabei zu einer Entscheidung komme, sei aber offen, betonte Sprecherin Barbara Stockinger. Am Samstag war der Innenverteidiger wegen Verdachts auf schwere Brandstiftung in Untersuchungshaft genommen worden.
Die angemietete Villa des 21-Jährigen im noblen Münchner Vorort Grünwald war in der vergangenen Woche durch ein Feuer zerstört worden. Dabei entstand ein Schaden in Millionenhöhe. Die Staatsanwaltschaft wirft Breno vor, den Brand vorsätzlich gelegt zu haben. Das Amtsgericht München hatte gegen den Profi am Samstag Haftbefehl wegen Flucht- und Verdunkelungsgefahr erlassen.
Nach dem 2:0-Erfolg in der Champions League gegen Manchester City hatten die Verantwortlichen des Fußball-Rekordmeisters Hoffnung auf eine baldige Freilassung geäußert. „Wir hoffen, dass die Staatsanwaltschaft und das Gericht zügig entscheiden und hoffen, dass Breno dann entlassen wird“, betonte Bayern-Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge am Dienstagabend. Der FC Bayern bemühe sich weiterhin um eine baldige Entlassung seines brasilianischen Profis aus der Untersuchungshaft, sagte Präsident Uli Hoeneß. Der Verein habe „im Hintergrund die entsprechenden Weichen gestellt und ich denke, dass er in den nächsten Tagen freikommt“, erklärte Hoeneß.
Die Staatsanwaltschaft wollte zu den Äußerungen der Bayern-Verantwortlichen keine Stellungnahme abgeben. „Wir kommentieren Aussagen des FC Bayern nicht“, sagte Sprecherin Stockinger.