Ex-Torjäger Roy Makaay über Zirkzee-Leihe: "Bringt ihm und Bayern nichts"

Im Winter wurde Joshua Zirkzee nach Parma verliehen, doch auch beim Tabellenvorletzten der Serie A kommt das niederländische Sturm-Talent nicht über den Status als Ergänzungsspieler hinaus. Für den ehemaligen Bayern-Torjäger Roy Makaay war der Schritt "nicht optimal".
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bayern-Leihgabe Joshua Zirkzee war auch bei Parma Calcio nur Reservist.
Bayern-Leihgabe Joshua Zirkzee war auch bei Parma Calcio nur Reservist. © IMAGO / LaPresse

München - Ein Jahr nach seinem großen Durchbruch muss man konstatieren: Die Karriere des Joshua Zirkzee ist ins Stocken geraten.

Joshua Zirkzee bei Parma noch ohne Torbeteiligung

Nachdem der 19-Jährige in der Hinrunde beim FC Bayern kaum noch auf Einsätze kam (102 Minuten verteilt auf fünf Spiele), wurde der junge Niederländer in die italienische Serie A zu Parma Calcio verliehen. Beim ambitionierten Traditionsklub sollte Zirkzee endlich wieder regelmäßig spielen und seine Entwicklung vorantreiben - so zumindest der Plan.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Die Realität sieht derzeit anders aus. Seit seiner Ankunft im Winter kommt Zirkzee beim Tabellenvorletzten der Serie A auf gerade einmal vier Einsätze, bei keinem davon stand er in der Startelf. Ende Februar setzte ihn außerdem noch ein Hexenschuss für mehrere Wochen außer Gefecht. Noch wartet der 19-Jährige auf seine erste Torbeteiligung im neuen Dress. Ein unbefriedigender Zustand für Spieler und Klub.

Makaay: Zirkzee hat gezeigt, "dass viel Talent in ihm steckt"

Roy Makaay, der zwischen 2003 und 2007 selbst für die Bayern auf Torejagd ging, sieht die Situation seines Landsmannes kritisch. "Ich habe ihn bei Feyenoord ein paar Mal in der Jugend gesehen, da haben viele von ihm geschwärmt. Und ich denke auch, dass er schon in München gezeigt hat, dass viel Talent in ihm steckt", sagt der mittlerweile 46-Jährige über Zirkzee, der in seinen ersten Profi-Einsätzen für die Bayern insbesondere als Joker zu überzeugen wusste, gegenüber dem Portal "Spox".

Roy Makaay lief selbst vier Jahre für den FC Bayern auf.
Roy Makaay lief selbst vier Jahre für den FC Bayern auf. © Andreas Gebert/dpa

Als junger Spieler brauche es allerdings Spielpraxis, "um sich weiterzuentwickeln. Insofern war sein Schritt nach Parma nicht optimal. Ich weiß nicht, wie die Absprache war, aber es kann nicht sein, dass man sich verleihen lässt und dann nicht spielt", sagt Makaay und stellt klar: "Das bringt ihm nichts, das bringt Bayern nichts." Nicht die besten Voraussetzungen für Zirkzee, um seine stockende Karriere wieder in Fahrt zu bringen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Südstern7 am 01.04.2021 08:06 Uhr / Bewertung:

    Mich hat es seinerzeit sehr überrascht, dass Zirkzee quasi über Nacht in München von der Bildfläche verschwand. Ich hätte es begrüßt, wenn er diese Saison zumindest hier zu Ende gespielt hätte. Selbst wenn er an Choupo-Moting nicht vorbeigekommen wäre. Die 2. Mannschaft hätte Zirkzee gut gebrauchen können. Im Mai hätte man sich dann wieder zusammen setzen können um zu sehen wie es weiter geht. Schade, dass man die vielbeschworene Geduld hat vermissen lassen.

    Die Geduld wäre erforderlich gewesen, denn Zirkzee war am Ende nur noch ein Schatten seiner selbst. Ich kann es nicht beweisen, aber ich vermute, dass sein übermotiviertes Einsteigen bei seinem schlimmen Foul im Derby ihm den Rest gegeben hat. Kurz danach war er weg, ich hatte es fast schon befürchtet.

    Was Zirkzee fehlte war Robustheit, hier ziehe ich Parallelen zu Musiala, der natürlich eine deutlich bessere Technik hat. Zirkzees Trümpfe sind Wucht und Körperlichkeit. Die hätte man aufbauen sollen, statt ihn abzugeben.

  • am 31.03.2021 18:23 Uhr / Bewertung:

    Einen biederen Spieler mit maximal Zweitligaformat in die 1. BL zu oben, gehört schon Sachfremdheit - und biederes erkennbares Hochschaukeln. Meint jemand, man hätte einen zweiten Levi verliehen?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.