Ex-Spieler des FC Bayern: Ali Daei wollte nicht neben Ahmadinedschad sitzen

Ali Daei, in der Saison 1998/99 für den FC Bayern aktiv und heute Trainer in Teheran, soll sich übereinstimmenden Medienberichten zufolge geweigert haben, im Flugzeug neben Irans Ex-Präsident Mahmud Ahmadinedschad zu sitzen. Diesem wirft er vor, einst für seine Entlassung als Nationaltrainer gesorgt zu haben.
SID/dpa/AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ali Daei lief insgesamt 32 Mal für den FC Bayern auf und erzielte dabei sechs Treffer.
dpa/Frank Leonhardt Ali Daei lief insgesamt 32 Mal für den FC Bayern auf und erzielte dabei sechs Treffer.

Teheran - Der frühe Bundesligaprofi und iranische Rekordtorjäger Ali Daei, der in der Saison 1998/99 für den FC Bayern aktiv war, hat sich bei einem Flug nach Teheran geweigert, neben Ex-Präsident Mahmud Ahmadinedschad zu sitzen. Das berichtete die Tageszeitung "Schahrwand" am Samstag.

Die ARD-Journalistin Natalie Amiri bestätigte dies via Twitter. "Er könne Menschen, die nichts machen und nur reden, nicht ertragen. Stand auf und ging von Business in die Economy", schrieb Amiri auf den Kurznachrichtendienst.

Der heutige Trainer Daei war am Donnerstagabend mit seiner Mannschaft Saipa Teheran nach einem Ligaspiel in der südiranischen Hafenstadt Assaluliehe auf dem Heimflug. Als der 49-Jährige bemerkte, dass er neben Mahmud Ahmadinedschad sitzen sollte, verließ er die Business-Klasse und nahm sich einen Sitz in der Economy.

Ahmadinedschad soll für Daei-Entlassung gesorgt haben

Daei gilt seit Jahren als Kritiker von Mahmud Ahmadinedschad. Vor allem hatte er dem Ex-Präsidenten mehrmals unterstellt, dass er 2009 seine Entlassung als Trainer der iranischen Nationalmannschaft angeordnet hatte, was der iranische Fußballverband dementierte. Der Hardliner Mahmud Ahmadinedschad war von 2005 bis 2013 Präsident der islamischen Republik. Sein Atomkurs führte damals zu zahlreichen Sanktionen gegen den Iran.

Daei ist mit 149 Einsätzen Irans Rekordnationalspieler und mit 109 Toren auch weltweit der treffsicherste Schütze in Länderspielen. Dahinter folgen Cristiano Ronaldo (Portugal/85), Ferenc Puskas (Ungarn/84), Hussein Saeed (Irak/78) und Pele (Brasilien/77). Daei spielte zwischen 1997 und 2002 in der Bundesliga für Arminia Bielefeld, Bayern München und Hertha BSC. Als Trainer wurde er 2017 Meister mit Saipa. 

Lesen Sie auch: Pep Guardiola baggert erneut an Bayern-Star Thiago

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.