Ex-Bayern-Trainer Hansi Flick wünscht sich mehr Spannung in der Bundesliga
Wolfsburg/München - Bundestrainer Hansi Flick wünscht sich in der Bundesliga mehr Spannung im Titelrennen. "Es würde uns schon guttun, wenn wir wie in England vier, fünf Mannschaften hätten, die um den Titel mitspielen könnten", sagte der ehemalige Trainer des FC Bayern am Montag bei einem Besuch im Trainingslager des VfL Wolfsburg im österreichischen Seefeld.
Der deutsche Rekordmeister habe allerdings "enorme Qualität, mit (Sadio) Mané kommt ein Top-Spieler in die Bundesliga, das freut uns alle. Es ist wichtig für die Liga." Flick selbst gewann mit dem FC Bayern als Trainer 2020 und 2021 die deutsche Meisterschaft, ehe er als Nachfolger von Joachim Löw neuer Bundestrainer wurde.
-
Uli19 am 12.07.2022 05:13 Uhr / Bewertung:
Der Pharisäer spricht blabla so wie er damals sagte, dass er keine Gespräche mit dem DFB über den Bundestrainerjob führt. Wer einmal lügt.........
Antworten -
König Ludwig von Bayern am 12.07.2022 00:53 Uhr / Bewertung:
Bayern spielt seit Jahrzehnten in einer anderen finanziellen und sportlichen Liga. Ihre wirklichen Konkurrenten heißen daher Real, Barca, 2xManchester, Chelsea, Paris, Juve, 2 x Mailand, etc. Sogar diese Konkurrenten haben teilweise Schwächephasen wenn man als Beispiel aktuell die Italiener, Barca, Arsenal oder ManUtd. sieht. Diese Schwächephasen hat man sich aber durch schlechte wirtschaftliche Arbeit selber eingebrockt.
Bayern dagegen wächst seit Jahrzehnten mit guter Arbeit kontinuierlich und hält sich somit an der europäischen Spitze.
Nur bei Umbruchphasen der Bayern gab es früher noch Chancen für andere deutsche Teams den Titel zu gewinnen, allerdings musste dort dann alles passen. Allerdings sind Umbruchphasen der Bayern kaum noch spürbar in der Liga, man gewinnt die Liga dann eben nur mit 10 Punkten Vorsprung und nicht mit 20 Punkten.Antworten -
GuMa62 am 11.07.2022 21:50 Uhr / Bewertung:
Ich sehe diese Ansage vor allem an BVB, Leipzig, Leverkusen, Gladbach, Hertha BSC, HSV und S04 gerichtet ! Alles Vereine mit großer Fanbasis ! Aber was die aus ihren Möglichkeiten machen ist schon fahrlässig bis reines Unvermögen ! Einzig gemessen an ihren Möglichkeiten hat der SC Freiburg als Underdog nun mal etlichen Konkurrenten gezeigt, was mit guter personeller wie wirtschaftlicher Arbeit und auch viel Herzblut erreicht werden kann ! Ob die sich aber weiterhin im oberen Tabellendrittel behaupten können wird sich zeigen - ich halte denen jedenfalls weiterhin ganz fest die Daumen !
Antworten