Ex-Bayern-Profi Rensing räumt Fehler ein

Michael Rensing war jahrelang der Kronprinz hinter Oliver Kahn. Als dieser seine Karriere beendete, wurde Rensing die neue Nummer eins beim FC Bayern. Doch er konnte sich nicht behaupten. Jetzt hält sich der 26-Jährige beim VfR Garching fit - ein Bezirksoberligist.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Bild aus vergangenen Bayern-Tagen: Michael Rensing.
Bongarts/Getty Images Ein Bild aus vergangenen Bayern-Tagen: Michael Rensing.

MÜNCHEN - Michael Rensing war jahrelang der Kronprinz hinter Oliver Kahn. Als dieser seine Karriere beendete, wurde Rensing die neue Nummer eins beim FC Bayern. Doch er konnte sich nicht behaupten. Jetzt hält sich der 26-Jährige beim VfR Garching fit - ein Bezirksoberligist.

Seit Sommer 2010 ist Ex-Bayern-Torwart Michael Rensing auf Vereinssuche. Sein Vertrag beim deutschen Rekordmeister ist am 30. Juni 2010 ausgelaufen. Als Nachfolger von Oliver Kahn im Bayern-Tor konnte sich Rensing nie durchsetzten. Zuletzt hatte er seinen Platz zwischen den Pfosten an Hans-Jörg Butt verloren. Im Moment hält er sich beim Bezirksoberligisten VfR Garching fit. "Es hört sich vielleicht parodox an, weil ich seit Monaten keinen Verein habe", sagte Rensing der "SportBild". "Ich merke aber, dass ich mich in vielen Bereichen verbessert habe. Ich fühle mich stärker als zuvor", so Rensing weiter.

Neben dem Training beim VfR Garching, trainiert der Torwart zweimal in der Woche mit Tim Lobinger, EM-Silber-und Bronze-Gewinner im Stabhochsprung, am Olympiastützpunkt in München. Sowohl das Torwarttraining beim Bezirksoberligisten, als auch das Training mit Lobinger werden von einem Kameramann dokumentiert, um das Torwartspiel von Rensing zu verbessern.

An Interessenten in der letzten Zeit, hatte es nicht gemangelt. Viele Anfragen schlug der Ex-Bayer allerdings aus. "Anfangs hatte ich viele Anfragen von Topklubs in Europa, sodass ich vielen guten Vereinen, auch in Deutschland, abgesagt habe", sagt Rensing. "Im Nachhinein muss ich sagen, dass ich das schlecht bewertet habe, denn in meiner jetzigen Situation wären genau diese Vereine sehr interessant." Jetzt sagt er: "Ich bin für alles offen."

Vor einigen Wochen war er zum Probetraining beim englischen Zweitligisten Leicester City eingeladen. City-Trainer Sven-Göran Eriksson war begeistert von Rensing, der sich einen Wechsel auf die Insel allerdings nicht vorstellen konnte. Sein Management ist weiterhin auf der Suche nach einem neuen Verein. "Es gibt da einige Vereine, mit denen ich im Kontakt stehe", sagt Rensing. "Aber wenn mir die letzten Monate eins gezeigt haben, dann, dass zwischen verhandeln und einer Vertragsunterschrift Welten liegen."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.