Europas Fußballer des Jahres: Wird's ein Bayer?

Nun stehen die besten zehn Kandidaten für Europas Fußballer des Jahres fest, darunter vier Bayern-Profis und Robert Lewandowski. Oder gewinnt wieder Messi?
Patrick Strasser |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wird es ein Bayer? Klicken Sie durch die zehn Kandidaten für den Titel Europas Fußballer des Jahres!
dpa 11 Wird es ein Bayer? Klicken Sie durch die zehn Kandidaten für den Titel Europas Fußballer des Jahres!
Lionel Messi (FC Barcelona)
Rauchensteiner 11 Lionel Messi (FC Barcelona)
Cristiano Ronaldo (Real Madrid)
dpa 11 Cristiano Ronaldo (Real Madrid)
Gareth Bale (Tottenham)
dpa 11 Gareth Bale (Tottenham)
Robin van Persie (FC Arsenal)
dpa 11 Robin van Persie (FC Arsenal)
Zlatan Ibrahimovic (Paris St. Germain)
dpa 11 Zlatan Ibrahimovic (Paris St. Germain)
Robert Lewandowski (BVB)
dpa 11 Robert Lewandowski (BVB)
Thomas Müller (FC Bayern)
dpa 11 Thomas Müller (FC Bayern)
Franck Ribéry (FC Bayern)
dpa 11 Franck Ribéry (FC Bayern)
Arjen Robben (FC Bayern)
dpa 11 Arjen Robben (FC Bayern)
Bastian Schweinsteiger ist Fußballer des Jahres und darf es auch bleiben - das entschieden der "Kicker" und der Verband Deutscher Sportjournalisten (VDS). Erst hatte es Verwirrung gegeben, dass die Wahl nicht korrekt gelaufen sei. Jetzt gab es Entwarnung.
dpa 11 Bastian Schweinsteiger ist Fußballer des Jahres und darf es auch bleiben - das entschieden der "Kicker" und der Verband Deutscher Sportjournalisten (VDS). Erst hatte es Verwirrung gegeben, dass die Wahl nicht korrekt gelaufen sei. Jetzt gab es Entwarnung.

München - Nach der glorreichen Champions-League-Saison von Bayern München und Borussia Dortmund stehen fünf Bundesliga-Profis im engeren Kandidatenkreis für die Wahl von Europas Fußballer des Jahres. Neben den deutschen Nationalspielern Bastian Schweinsteiger und Thomas Müller sowie deren Münchner Teamkollegen Franck Ribéry und Arjen Robben steht auch BVB-Stürmer Robert Lewandowski auf der am Dienstag veröffentlichten Liste von Europas Top-10-Spielern.

Die Chancen sind gut, dass erstmals seit fast zwei Jahrzehnten wieder ein Bundesliga-Spieler als internationaler Spitzenmann geehrt wird. „Es ist Ausdruck und Beweis, dass die Mannschaft im letzten Jahr viel gewonnen hat und dass die einzelnen Spieler Außergewöhnliches geleistet haben“, sagte Bayern Münchens Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge am Dienstag in Riva del Garda.

Mit vier Akteuren stellt der Fußball-Rekordmeister die größte Gruppe in dem erlesenen Kreis. „Darauf können wir sehr stolz sein, darüber sind wir sehr glücklich. Das ist auch Ausdruck der Qualität, die unsere Mannschaft hat, und dementsprechend können wir auch sehr optimistisch in die Zukunft schauen.“

1996 hatte der jetzige Bayern-Sportdirektor Matthias Sammer im Trikot von Borussia Dortmund als letzter Deutscher und letzter Bundesliga-Profi den Ballon d'Or gewonnen, der damals noch an Europas Fußballer des Jahres ging und heute dem Weltfußballer überreicht wird. 1991 war Lothar Matthäus der letzte deutsche Weltfußballer.

Wer sich neben dem Bundesliga-Quintett  Hoffnungen auf die UEFA-Auszeichnung in diesem Jahr machen darf: Klicken Sie auf die Top Ten in der obenstehenden Bilderstrecke.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.