Erstes Training mit Pep: Applaus bei jeder Übung

Der FC Bayern München hat am Mittwoch das Training unter Pep Guardiola aufgenommen. Die Mannschaft ist noch nicht komplett, die erste Einheit vor rund 10.000 Zuschauern verlief unspektakulär.
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der FC Bayern München hat am Mittwoch das Training unter Pep Guardiola aufgenommen. Die Mannschaft ist noch nicht komplett, die erste Einheit vor rund 10.000 Zuschauern verlief unspektakulär.
dpa 2 Der FC Bayern München hat am Mittwoch das Training unter Pep Guardiola aufgenommen. Die Mannschaft ist noch nicht komplett, die erste Einheit vor rund 10.000 Zuschauern verlief unspektakulär.
Der FC Bayern München hat am Mittwoch das Training unter Pep Guardiola aufgenommen. Die Mannschaft ist noch nicht komplett, die erste Einheit vor rund 10.000 Zuschauern verlief unspektakulär.
dpa 2 Der FC Bayern München hat am Mittwoch das Training unter Pep Guardiola aufgenommen. Die Mannschaft ist noch nicht komplett, die erste Einheit vor rund 10.000 Zuschauern verlief unspektakulär.

Der FC Bayern München hat am Mittwoch das Training unter Pep Guardiola aufgenommen. Die Mannschaft ist noch nicht komplett, die erste Einheit vor rund 10.000 Zuschauern verlief unspektakulär.

München - Als Pep Guardiola um 17.02 Uhr ohne große Gesten den Rasen zu seinem ersten Training mit dem FC Bayern betrat, gab es freundlichen Applaus. Auch zwischendurch klatschten die rund 10.000 Besucher auf den doch eher spärlich besetzten Rängen. Ansonsten aber war der erste Auftritt von Guardiola vor Münchner Publikum: eben nur ein Training. Die erste Einheit des Triple-Gewinners unter dem neuen Übungsleiter verlief doch eher unspektakulär.

Was die Zuschauer aber nicht davon abhielt, bei jedem Übungsende zu applaudieren. Und Guardiola? Anfänglich beobachtete er nur, die Hände tief in die Taschen seiner kurzen Sporthose vergraben, das Aufwärmprogramm. Später dann, bei ersten komplexen Lauf- und Passübungen mit Ball, spielte er eine Art „Quarterback“, er korrigierte und erklärte bei Unterbrechungen gestenreich und voller Leidenschaft.

Die Bilder vom Training

Zwischendurch blickte er auf einen Zettel, führte kurze Einzelgespräche, und immer wieder ordnete er Übungen an, die Ballkontrolle bei hohem Tempo auf engstem Raum erfordern. Um 18.29 Uhr war Schluss, und wieder gab es: Applaus, Applaus – auch von den Spielern für das Publikum. Guardiola lachte, schrieb noch ein paar Autogramme. „Wir haben viel mit dem Ball gearbeitet, es hat Spaß gemacht“, sagte Thomas Müller.

Guardiola habe zu „80 Prozent Deutsch geredet“, berichtete er, ab und an sei er dann ins Englische gewechselt. Auch Franck Ribery war angetan von den neuen Übungen mit Ball. „Du fühlst sofort, was er machen will“, sagte der Franzose. Es wird noch ein wenig dauern, ehe Guardiola seinen kompletten Kader zur Verfügung hat.

An der ersten Einheit in der Allianz-Arena nahmen zunächst 16 Profis teil, dazu kamen sieben Spieler aus der zweiten Mannschaft. Mit dabei waren Neuzugang Jan Kirchhoff, der seit April verletzte Toni Kroos sowie der abwanderungswillige Mario Gomez.

Am Mittwochmorgen hatte die Mannschaft bereits einen Medizincheck absolviert, danach gab es ein „Vorstellungsgespräch“ von Guardiola vor den Spielern um Kapitän Philipp Lahm. Neuzugang Mario Götze (Muskelbündelriss) fehlte am Mittwoch beim Training ebenso verletzt wie Holger Badstuber (Kreuzbandriss) und Bastian Schweinsteiger, der nach seiner Fuß-Operation vor gut drei Wochen zunächst nur dosiert trainieren wird.

Götze soll spätestens zum Bundesliga-Auftakt am 9. August gegen Borussia Mönchengladbach fit sein. Die drei Confed-Cup-Teilnehmer Dante, Luiz Gustavo und Javi Martinez werden erst Mitte Juli erwartet. Ribery war dagegen schon dabei – er erhielt zwischendurch Szenenapplaus. Arjen Robben, Schütze des Siegtores im Champions-League-Finale, steigt zum Trainingslager am Gardasee (ab 4. Juli) ein, ebenso die Nationalspieler David Alaba, Daniel van Buyten und Xherdan Shaqiri. Bereits mit von der Partie waren die Talente Emre Can, Pierre-Emile Hojbjerg, Patrick Weihrauch, der zuletzt an den 1. FC Kaiserslautern ausgeliehene Mitchell Weiser und der dritte Torwart Lukas Raeder.

Dazu kamen weitere sieben Spieler aus der Regionalliga-Mannschaft, auf die Guardiola ja ein besonderes Augenmerk legen will. Bereits eineinhalb Stunden vor dem Beginn war weitgehend alles vorbereitet. Auf dem Rasen war mit bunten Hütchen eine Reihe von kleinen Vierecken markiert, im frisch gemähten Grün, das wie von Guardiola gewünscht genau eine Stunde vor dem Beginn der Einheit gewässert worden war, steckten außerdem ein paar Stangen, kleine Hindernisse waren aufgebaut.

Los ging es mit Aufwärmübungen, gefolgt von „Sechs gegen Zwei“. Danach: Pass- und Laufübungen, Spielchen auf engstem Raum. Alles in hohem Tempo, bitteschön. Am Donnerstag findet auch die zweite Einheit in der Arena statt, am Samstag folgt im sogenannten „Traumspiel“ gegen einen Fanclub ein erstes Aufwärmen in Spielform. Die offizielle Mannschaftsvorstellung in der Arena ist für den 23. Juli geplant.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.