Erstes Tor für den FC Bayern: War das der Brustlöser für Marcel Sabitzer?

München - Mit seinen Händen in den schwarzen Handschuhen formte Marcel Sabitzer ein Herz und präsentierte es kameragerecht. Endlich, endlich. In seinem 25. Pflichtspiel für den FC Bayern erzielte der Österreicher sein erstes Tor.
FC Bayern: Zwei Erlösungen in einem Spiel
Neben Comebacker Leon Goretzka die zweite Erlösung an diesem Samstag. "Ich freue mich extrem für Marcel. Am Donnerstag hat er schon im Training zwei Tore gemacht und es quasi angekündigt", sagte Bayern-Coach Julian Nagelsmann und lobte den ehemaligen Kapitän von RB Leipzig, der auf Nagelsmanns Drängen hin vergangenen Sommer verpflichtet worden war.
Kommt Sabitzer jetzt in die Spur?
"Er ist ein herausragender Spieler, leider hat er noch nicht seinen Peak hier gefunden. Es ist auch ein Traumverein für ihn. Ich hoffe, dass er mit dem Tor noch besser in die Spur kommt als zuvor." Diese Spur beinhaltete bisher viele Unebenheiten und falsche Ausfahrten.
Lange Eingewöhnungszeit an der Säbener Straße
Diese Spur beinhaltete bisher viele Unebenheiten und falsche Ausfahrten. Sabitzer benötigte eine sehr lange Eingewöhnungszeit an der Säbener Straße. Wenn er denn mal spielte, agierte er unglücklich, konnte sich nie in Bestform präsentieren.
Nach dem Rückschlag mit der österreichischen Nationalelf, die vergangene Woche trotz Sabitzers Treffer gegen Wales (1:2) in den WM-Playoffs scheiterte, dürfte dem 28-Jährigen sein Treffer zum 4:1 in Freiburg wenige Minuten nach seiner Einwechslung Auftrieb geben.
Übrigens: Die Bayern haben nun 85 Saisontore erzielt - Bundesliga-Rekord in den ersten 28 Spieltagen (in der Spielzeit 1973/74 waren es 83 Treffer). Abwarten, denn bei einem Freiburger Einspruch könnte die Partie ja noch mit 0:2 gewertet werden.