Erstes Testspiel des FC Bayern München live auf Facebook und fcbayern.tv
München - Während die meisten etablierten Bayern-Profis noch ihren Urlaub genießen schwitzen einige Kollegen seit Anfang der Woche schon in der Vorbereitung. Die ersten Trainingseinheiten sind absolviert, am Donnerstag steht das erste Testspiel auf dem Programm. Beim Bayernligisten Wolfratshausen werden die Bayern aufgrund der aktuell noch dünnen Personaldecke mit einigen Youngsters antreten.
Ab 18.25 Uhr zeigen die Bayern das Spiel im Livestream auf Facebook. Hier sehen Sie direkt die Übertragung:
Nur sechs Stars sind schon in die Vorbereitung eingestiegen, dazu drei Jung-Profis. Außerdem dabei: große Talente, die die Bayern-Stars von Morgen werden könnten. Sie alle könnten möglicherweise im Testspiel zum Einsatz kommen. Das sind die Nachwuchs-Hoffnungen:
Ron-Thorben Hoffmann (18): Das Torwart-Talent kam 2015 aus Leipzig und machte bisher einen guten Eindruck. Er hat Vertrag bis 2018.
Niklas Tarnat (19): Sohn von Ex-Bayern-Star Michael (47). In der letzten Saison Führungsspieler in der U19, mit der er deutscher Vize-Meister wurde.
Resul Türkkalesi (18): Kleiner, wendiger Rechtsverteidiger.
Adrian Fein (19): Zentraler Mittelfeldspieler. War schon auf dem Sprung nach Hoffenheim, entschied sich dann aber zu bleiben.
Marco Hingerl (21): Wechselte 2015 zum SC Freiburg, spielte dort für die 2. Mannschaft. Seit 2016 ist der variable Mittelfeldspieler wieder bei Bayern.
Michael Strein (20): Kam letztes Jahr in der Hälfte aller Regionalliga-Spiele zum Einsatz, schoss ein Tor und bereitete eins vor.
Timothy Tillman (18): Großes Talent. Stand kurz vor einem Wechsel zum FC Barcelona, den Uli Hoeneß verhinderte.
Milos Pantovic (20): Spielte im Oktober 2015 in Bremen seine bisher einzige Bundesliga-Minute. Bei den Amateuren in der Regionalliga aber absolute Stammkraft.
Raphael Obermair (21): Der Rechtsaußen kam 2016 von 1860 Rosenheim. Technisch stark, schon vorige Saison bei den Profis dabei.
Mario Crnicki (19): Mittelstürmer. Überzeugte vorige Saison in der U19, traf im Halbfinale gegen Schalke und wurde am Ende deutscher Vize-Meister.