Erst Wut dann Jubel: Peps Seitenlinien-Show

Während seine Spieler gegen Schalke auf dem Feld mit Höhepunkten geizen, liefert Pep Guardiola an der Seitenlinie eine wahre Show ab. Hitzige Diskussion, Umarmung und jede Menge Humor. Die Show zum Durchklicken.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Was ist passiert, dass Pep sich so aufregt? In der 66. Minute schießt Lewandowski Schalkes Uchida an, von dessen Bein der Ball ins Tor kullert. Die vermeintliche Führung. Aber Schiedsrichter-Assistent Häcker hebt die Fahne. Der Ball hatte seiner Meinung nach die Torauslinie bereits überschritten, bevor Lewandowski den Ball nach innen bringt.
dpa 12 Was ist passiert, dass Pep sich so aufregt? In der 66. Minute schießt Lewandowski Schalkes Uchida an, von dessen Bein der Ball ins Tor kullert. Die vermeintliche Führung. Aber Schiedsrichter-Assistent Häcker hebt die Fahne. Der Ball hatte seiner Meinung nach die Torauslinie bereits überschritten, bevor Lewandowski den Ball nach innen bringt.
Pep kann die Entscheidung nicht nachvollziehen, redet unentwegt auf ihn ein. Und die Fernsehkameras geben ihm Recht. Der Ball war nicht mit vollem Umfang über der Linie.
firo Sportfoto / Augenklick 12 Pep kann die Entscheidung nicht nachvollziehen, redet unentwegt auf ihn ein. Und die Fernsehkameras geben ihm Recht. Der Ball war nicht mit vollem Umfang über der Linie.
Pep redet und redet. Was er Assi Häcker wohl alles ins Ohr geflüstert hat? Auch David Alaba ist von der Entscheidung des Linienrichters überrascht. Wie er wohl von der gegenüberliegenden Seitenauslinie gesehen haben will, wie der Ball im Toraus war?
sampics 12 Pep redet und redet. Was er Assi Häcker wohl alles ins Ohr geflüstert hat? Auch David Alaba ist von der Entscheidung des Linienrichters überrascht. Wie er wohl von der gegenüberliegenden Seitenauslinie gesehen haben will, wie der Ball im Toraus war?
Auch Alaba bringt sich in die Konversation mit ein. Aber selbst sein Wiener Schmäh kann den Schiedsrichter-Assistenten nicht umstimmen.
Rauchensteiner / Augenklick 12 Auch Alaba bringt sich in die Konversation mit ein. Aber selbst sein Wiener Schmäh kann den Schiedsrichter-Assistenten nicht umstimmen.
Pep gibt nicht auf. Während Alaba schon enttäuscht die Arme fallen lässt. Fuchtelt Pep noch wild umeinander.
firo Sportfoto / Augenklick 12 Pep gibt nicht auf. Während Alaba schon enttäuscht die Arme fallen lässt. Fuchtelt Pep noch wild umeinander.
Dann gesellt sich auch noch der vermeintliche Torschütze bzw. Eigentor-Vorbereiter zu dem Assistenten-Trainer-Spieler-Trio. Aber auch Lewandowski kann den Unparteiischen nicht von seiner Entscheidung abbringen.
Rauchensteiner / Augenklick 12 Dann gesellt sich auch noch der vermeintliche Torschütze bzw. Eigentor-Vorbereiter zu dem Assistenten-Trainer-Spieler-Trio. Aber auch Lewandowski kann den Unparteiischen nicht von seiner Entscheidung abbringen.
Dann gibt auch Pep auf, dreht ab und macht sich auf den Rückweg Richtung Coaching-Zone, die er ja eigentlich gar nicht verlassen darf.
firo Sportfoto / Augenklick 12 Dann gibt auch Pep auf, dreht ab und macht sich auf den Rückweg Richtung Coaching-Zone, die er ja eigentlich gar nicht verlassen darf.
Im Laufschritt spurtet Pep die Linie zurück. Der Coach ist noch in Topform.
sampics 12 Im Laufschritt spurtet Pep die Linie zurück. Der Coach ist noch in Topform.
"Ah Compadre, ist nicht so schlimm", scheint Pep dem vierten Offiziellen ins Ohr zu flüstern. Pep zu seinem Eckfahnen-Ausflug: "Da war ich emotional. Aber alles war sehr, sehr, sehr nett. Es war sehr korrekt." Der Coach beruhigt Schiedsrichter Kempter.
firo Sportfoto / Augenklick 12 "Ah Compadre, ist nicht so schlimm", scheint Pep dem vierten Offiziellen ins Ohr zu flüstern. Pep zu seinem Eckfahnen-Ausflug: "Da war ich emotional. Aber alles war sehr, sehr, sehr nett. Es war sehr korrekt." Der Coach beruhigt Schiedsrichter Kempter.
Um ihn kurz darauf dann gleich um den Hals zu fallen. Denn der folgende Eckball nach dem nicht gegebenen Tor bringt den Bayern die 1:0-Führung.
dpa 12 Um ihn kurz darauf dann gleich um den Hals zu fallen. Denn der folgende Eckball nach dem nicht gegebenen Tor bringt den Bayern die 1:0-Führung.
Pep herzt den vierten Offiziellen. "Wir sind Freunde. Ich hätte gerne auch so gejubelt mit der Kollegin in Gladbach", scherzt Pep.
dpa 12 Pep herzt den vierten Offiziellen. "Wir sind Freunde. Ich hätte gerne auch so gejubelt mit der Kollegin in Gladbach", scherzt Pep.
Zur Erklärung: In Gladbach hatte Guardiola Bibiana Steinhaus betätschelt, die daraufhin seine Hand weggeschoben hatte. Um den Hals fallen konnte ihr Pep damals auch nicht. Schließlich hatten seine Bayern kein Tor in Gladbach geschossen.
firo Sportfoto / Augenklick 12 Zur Erklärung: In Gladbach hatte Guardiola Bibiana Steinhaus betätschelt, die daraufhin seine Hand weggeschoben hatte. Um den Hals fallen konnte ihr Pep damals auch nicht. Schließlich hatten seine Bayern kein Tor in Gladbach geschossen.

München - Es war Aufreger und Show zugleich: Beim 1:1 am zweiten Rückrundenspieltag zwischen dem FC Bayern und Schalke 04 erzielt Robert Lewandowski die vermeintliche Führung. Aber: Schiedsrichter-Assistent Markus Häcker wedelt mit der Fahne, deutet an, dass der Ball im Aus war. Das missfällt Bayern-Coach Pep Guardiola.

Was dann folgt - klicken Sie sich durch die Bilder.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.