Erneuter Lockdown? Rummenigge fürchtet Bundesliga-Kollaps

Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge warnt eindringlich vor einem erneuten Lockdown – für die Bundesliga hätte dieser fatale Folgen.
AZ/SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Vorstandsvorsitzender des FC Bayern: Karl-Heinz Rummenigge.
Vorstandsvorsitzender des FC Bayern: Karl-Heinz Rummenigge. © imago images/Poolfoto

München - Ein möglicher weiterer Lockdown auch für den deutschen Sport hätte nach Ansicht von Bayern Münchens Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge verheerende Folgen auch für die Bundesliga.

"Wenn die Bundesliga erneut unterbrochen werden würde, wenn also nicht mal mehr ohne Zuschauer gespielt werden dürfte, müssten nach und nach viele Vereine Insolvenz anmelden und in der Folge würde dann sogar die Gefahr bestehen, dass die Bundesliga als Ganzes kollabiert", sagte er auf SID-Anfrage.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Corona-Pandemie: Weitere Einschränkungen im Sport?

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Ministerpräsidenten der 16 Bundesländer wollen am Mittwoch auf einer Schaltkonferenz über weitere Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie beraten. Dabei trifft die Politik zunehmend auf das Unverständnis der im Sport Verantwortlichen.

Sie beklagen vor allem, dass sie ihre sorgfältig ausgearbeiteten und bereits auch von den Behörden gelobten Hygienekonzepte für eine Zulassung von Zuschauern gar nicht anwenden dürfen.

FC Bayern hat noch kein Heimspiel von Fans ausgetragen

In der zu Ende gehenden Testphase mit einer Zulassung von Zuschauern bis zu 20 Prozent der Stadion- oder Hallenkapazität war nicht zuletzt der FC Bayern von den Einschränkungen der lokalen Behörden stark betroffen. "Der FC Bayern war der einzige Bundesligaverein, der während der sechswöchigen Testphase nicht ein einziges Mal vor Zuschauern gespielt hat. Wir bedauern das natürlich, denn wir sind überzeugt, dass unser Konzept höchsten Ansprüchen genügt", sagte Rummenigge.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Wolff am 28.10.2020 00:16 Uhr / Bewertung:

    Der Profi-Fußball ist sowieso total aus dem Ruder gelaufen. Da wäre ein bisschen Rückschnitt wahrscheinlich gar nicht so schlimm. Aber wie überall hält sich natürlich auch die Bundesliga für den Nabel der Welt...

  • Fußball-Fan am 27.10.2020 22:57 Uhr / Bewertung:

    Na und, zählen Menschenleben nicht mehr, als banaler Fußball? Kommt mir jetzt nicht mit Arbeitsplätzen. Was ist Fußball im Vergleich zu Millionen von Menschen, die selbstständig sind und nicht wissen, wie es weitergehen soll. Dann wird die Saison halt unterbrochen oder ganz abgesagt. Dann gehen halt ein paar Vereine pleite. Na und? Wichtiger ist der Mittelstand, wichtiger sind die Leute mit kleinen Einkommen.

  • Hundekrawatte am 28.10.2020 08:49 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Fußball-Fan

    Wenn sich der Mittelstand und die Leute mit kleinem Einkommen zu Wort melden, werden sie aber komischerweise auch abgespeist mit dem Scheinargument „Zählen Menschenleben denn nicht?“.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.