Ermüdungsbruch bei Alaba

Der FC Bayern München muss zum Saisonstart der Fußball-Bundesliga voraussichtlich auf seinen Defensivallrounder David Alaba verzichten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auweh! David Alaba wird mit einer Verletzung behandelt. Er hatte einen Schlag auf den linken
Fuß abbekommen.
Rauchensteiner/Augenklick Auweh! David Alaba wird mit einer Verletzung behandelt. Er hatte einen Schlag auf den linken Fuß abbekommen.

 

Der FC Bayern München muss zum Saisonstart der Fußball-Bundesliga voraussichtlich auf seinen Defensivallrounder David Alaba verzichten.

München – Der 20 Jahre alte Österreicher zog sich beim 2:3 im Testspiel gegen den SSC Neapel in Arco einen Ermüdungsbruch im linken Fuß zu und fehlt rund sechs bis acht Wochen. Das teilte der deutsche Rekordmeister am Samstag mit. Bei einer abschließenden Untersuchung am Montag solle geklärt werden, ob die Verletzung konservativ behandelt werde oder eine Operation nötig sei.

Zudem droht auch Rafinha für das Pokalspiel bei Jahn Regensburg am 20. August und den Ligaauftakt fünf Tage später bei der SpVgg Greuther Fürth auszufallen. Der Außenverteidiger muss nach Vereinsangaben wegen einer Verletzung im rechten Sprunggelenk etwa vier bis fünf Wochen pausieren.

Ohne gegnerische Einwirkung sei am Freitag gegen Neapel ein Band gerissen und ein weiteres überdehnt. Damit startet der FC Bayern ohne die zwei Verletzten und seine beiden Kapitäne Philipp Lahm und Bastian Schweinsteiger am Sonntagabend zu einer fünftägigen China-Reise.

Dort stehen zwei Testspiele auf dem Programm. Am Dienstag geht es in Peking gegen Beijing Guo'an, zwei Tage später trifft München in Guangzhou auf den VfL Wolfsburg.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.