Erkältungsgefahr: Bayern feiern nicht auf dem Floß

Die Bayern sind zum vierten Mal in Folge Meister. Das gelang zuvor noch keinem deutschen Team. Besondere Anlässe erfordern besondere (Party-)Maßnahmen, die geplante Floßfahrt fällt ins Wasser. Das ist der Feierplan der Meister-Bayern.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Höhepunkt der Meisterparty: die Bayern präsentieren sich ihren Fans am Marienplatz.
dpa Der Höhepunkt der Meisterparty: die Bayern präsentieren sich ihren Fans am Marienplatz.

Die Bayern sind zum vierten Mal in Folge Meister. Das gelang zuvor noch keinem deutschen Team. Besondere Anlässe erfordern besondere (Party-)Maßnahmen, die geplante Floßfahrt fällt ins Wasser. Das ist der Feierplan der Meister-Bayern.

München - Der FC Bayern will am Wochenende seine historische vierte Meisterschaft nacheinander gebührend zelebrieren.

Nach der Feier am Samstag im Stadion geht es intern weiter, am Sonntag zeigt sich der Rekordmeister seinen Fans auf dem Rathausbalkon.

Am Rande der Pressekonferenz zum finalen Bundesliga-Heimspiel gegen Hannover 96 erklärte Mediendirektor Markus Hörwick, dass die geplante Floßfahrt der Mannschaft abgesagt wurde. "Schauen Sie zum Fenster raus! Wir wollen es nicht riskieren, dass die Spieler beim Pokalfinale erkältet sind."

Der Meister-Feierplan des FC Bayern

Samstag - ab 14 Uhr: Rahmenprogramm mit Trachten- und Blaskapellen, Böllerschützen, Präsentation von FC Bayern-Legenden (u.a. Franz Beckenbauer Lothar Matthäus, Luca Toni, Michael Ballack) zu den 26 deutschen Meisterschaften. Auch die deutschen Fußball-Meisterinnen der Münchner werden geehrt.

Halbzeitpause: Live-Auftritt der amerikanischen Rock-Popband OneRepublic, die ihre Single "Wherever I Go" vorstellt.

Ab 17.30 Uhr: Übergabe der Meisterschale durch Ligapräsident Reinhard Rauball und DFL-Geschäftsführer Christian Seifert.

Am Abend: interne Meisterfeier

Sonntag - ab 14.30 Uhr: Empfang der deutschen Meisterinnen und der deutschen Meister des FC Bayern auf dem Rathausbalkon

Ausarten sollte die Party dabei aber nicht, eine Woche später (Samstag, 21.5.) steht schließlich noch das DFB-Pokalfinale gegen Borussia Dortmund auf dem Programm.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.