Eric Maxim Choupo-Moting: Zu gut für die Bank des FC Bayern
München - Den Ball steckte sich "Choupo" natürlich ein, bei den Interviews am Spielfeldrand hatte er das Objekt der Fußballerbegierde glücklich und stolz unter dem Arm. Auch wenn es "nur" gegen einen Fünftligisten ging - vier Tore muss man in einem DFB-Pokal-Spiel erstmal schießen.
Choupo-Moting ist besser als ein gewöhnlicher Back-up
"Ich glaube, es ist mein erster Viererpack in meiner Profizeit. Das ist definitiv eine schöne Sache", sagte Eric Maxim Choupo-Moting, der vor rund einem Jahr von Paris Saint-Germain zum FC Bayern gekommen war. Neben seinen eigenen Treffern bereitete der kamerunische Nationalspieler drei weitere Tore vor.
Das war vor ihm in der Geschichte des DFB-Pokals seit Beginn der Datenerfassung 2008/2009 noch keinem Bayern-Profi gelungen - auch nicht Robert Lewandowski, der normalerweise für die Rekorde bei den Bayern zuständig ist.
Auch diese Zahl zeigt: Choupo-Moting ist besser als ein gewöhnlicher Back-up, in vielen anderen Teams wäre er der Stürmer Nummer eins. "Egal ob man viel Spielzeit hat oder nicht, wenn man die Chance bekommt, muss man Gas geben. Jedes Spiel ist wichtig", sagte der Star des Abends.
Von Nagelsmann gab es nach der Partie ein Sonderlob. "Ich finde es immer sehr lobenswert, wenn einer mit dem Status, den er schon hat - er ist ein erfahrener Bundesliga-Spieler, er hat bei Paris gespielt und jetzt bei Bayern - so Gas gibt", sagte der Bayern-Coach über Choupo-Moting, der es immerhin schon auf 228 Bundesliga-Spiele bringt.
Sein Wert geht dabei weit über die Leistung auf dem Platz hinaus. "Er ist natürlich fußballerisch ein Top-Spieler und hat auch immer das Auge für den Mitspieler. Aber auch in der Kabine ist er superwichtig. Er spricht viele Sprachen und gibt immer Gas", lobte ihn Bayerns Mittelfeldstar Joshua Kimmich.
Weltfußballer Robert Lewandowski war diesmal ebenso in München geblieben wie Manuel Neuer und Leon Goretzka, das Trio wurde geschont. Bayern kam aber auch so bestens zurecht - vor allem wegen Choupo-Moting.
Kimmich: "Wir konnten ein paar Tore machen, das war schön"
"Die Art und Weise war wichtig", kommentierte Bayern-Trainer Julian Nagelsmann bei Sport1 den Sieg. "Ich finde, die erste Halbzeit war die Struktur nicht ganz so", sagte er und und verwies auf die Konter der Bremer. In der zweiten Halbzeit habe sein Team das "besser gemacht". Besonders von Choupo-Moting war er angetan: "Das ist schon gut!"
"Wir konnten ein paar Tore machen, das war schön", sagte Kimmich. Dass es so viele waren, "hat mich schon beeindruckt". Das galt auch für die Amateure aus Bremen. "Es war ein Mega-Erlebnis", sagte deren Trainer Benjamin Eta: "Wir haben immer probiert, Fußball zu spielen." So gut das eben ging gegen dominante und sehr motivierte Bayern. "Ich bin sehr zufrieden mit dem Auftritt, meine Mannschaft hat es sehr seriös gemacht", befand Nagelsmann abschließend.
Zumindest im Sturmzentrum hat er eine Top-Alternative: Choupo-Moting. "Der Trainer vermittelt uns, dass wir Spaß bei der Arbeit haben sollen", sagte der Angreifer über Nagelsmann: "Heute waren sehr viele positive Dinge dabei. Wir haben uns von der ersten bis zur letzten Minute reingehauen. Es war ein gelungener Abend."
Vor allem für ihn selbst. . .