Entwarnung bei Schweinsteiger

Schweinsteiger knickt um, gibt nach dem 9:2 gegen den HSV aber Entwarnung. Trainer Heynckes hat derweil ein Luxusproblem: Wen soll er gegen Juventus aufstellen?
von  fbo

Bastian Schweinsteiger knickt um, gibt nach dem 9:2 gegen den Hamburger SV aber Entwarnung. Trainer Jupp Heynckes hat derweil ein Luxusproblem: Wen soll er gegen Juventus aufstellen?

München - Beim Stand von 9:1 fuhr den Fans des FC Bayern am Samstag beim Spiel gegen den Hamburger SV kurz der Schreck in die Glieder: Bastian Schweinsteiger blieb nach einem Kopfballduell mit Hamburgs Milan Badelj für fast eine Minute am Boden liegen, langte sich an den linken Knöchel und wartete auf medizinischen Beistand.

Drei Tage vor dem Viertelfinal-Hinspiel der Champions League gegen Juventus Turin hätte der FC Bayern nur ungerne eine Verletzung des zentralen Mittelfeldspielers in Kauf genommen.

Nach einer kurzen Behandlungspause kehrte Schweinsteiger jedoch wieder aufs Spielfeld zurück und meinte später: "Dem Fuß geht’s wieder gut. Es war ein bisschen unglücklich, mein Gegenspieler ist mir bei einem Luftduell auf den linken Knöchel gestiegen, aber es ist nicht schlimm."

Schweinsteiger ist also klar für Juventus. Dort wird der 28-Jährige im Mittelfeld neben Luis Gustavo spielen - Javi Martínez fehlt wegen seiner dritten Gelben Karte gesperrt. Und eigentlich hätte Gustavo schon gegen Hamburg im zentralen Mittelfeld spielen sollen.

Da mit David Alaba (im Abschlusstraining umgeknickt) und Diego Contento (erwartet Nachwuchs) jedoch zwei Linksverteidiger fehlten, beorderte Trainer Jupp Heynckes Gustavo in die Viererkette und beließ Martínez im Zentrum.

"Klar, Luiz und Javi sind ein bisschen unterschiedlich, aber verrichten beide einen sehr wichtigen Job neben mir", sagte Schweinsteiger zur Umstellung am Dienstag. Sie haben hohe Qualität, was vielleicht nicht immer auffällt. Aber mir als Nebenmann fällt das auf. Ich freue mich, mit Luiz zu spielen. Er macht seine Sache auch sehr gut."

Stürmer Mario Gomez (leichter Trainingsrückstand nach Oberschenkelproblemen) wird es dagegen gegen Juventus sehr schwer haben, in den Kader zu rücken - immerhin gab Claudio Pizarro mit vier Toren gegen Hamburg ein 1a-Bewerbungsschreiben ab. Mario Mandzukic dürfte nach einer Verschnaufpause gegen den HSV dennoch wieder im Angriff gesetzt sein.

In der offensiven Dreierreihe hat Heynckes ebenfalls die Qual der Wahl: Neben Franck Ribéry (nach Zehenproblemen) drängt auch Arjen Robben in die Mannschaft. Der sagte nach seinem Doppelpack gegen den HSV: "Ich würde mich aufstellen."

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.