Entwarnung bei Kroos und Robben

München - Schrecksekunden beim FC Bayern: Beim Bundesliga-Spiel gegen Hertha BSC mussten Toni Kroos und Arjen Robben noch vor der Halbzeitpause ausgewechselt werden.
Über Twitter beschrieb der FC Bayern die Verletzungen der beiden als "auf den ersten Blick nicht zu dramatisch".
Bereits kurz nach dem Spiel gab es beruhigende Mitteilungen über den Gesundheitszustand der beiden Mittelfeldspieler.
Bei der Auswechslung von Toni Kroos handelte es sich um eine reine Vorsichtsmaßnahme. "Der linke Adduktorenbereich hat zu gemacht", sagte er nach der Partie, "ws ist nichts passiert, aber es hätte etwas passieren können. Ich bin noch rechtzeitig ausgewechselt worden. Ich muss mich zwei drei Tage behandeln lassen. Nächsten Samstag bin ich wieder einsatzbereit." Beim Auswärtsspiel in Hoffenheim (15.30 Uhr).
Auch Arjen Robben konnte im Anschluss an das Spiel gegen Hertha BSC Entwarnung geben. "Es ist keine Verletzung. Die Adduktoren haben nur ein bisschen zu gemacht. Es war eine Vorsichtsmaßnahme, deshalb bin ich raus gegangen. Der Doktor hat gesagt es ist nicht so schlimm. Nächsten Samstag sollte ich wieder dabei sein", so der Mittelfeldspieler des FC Bayern.
Der für ihn ins Spiel gebrachte Mario Mandzukic avancierte mit zwei Treffern zum Matchwinner beim Sieg über den Klub aus der Hauptstadt.
Die Verletztenliste beim deutschen Meister wird damit nicht bedrohlich verlängert. Aktuell stehen Claudio Pizarro (Muskelbündelriss), Xherdan Shaqiri (Muskelbündelriss), Thiago Alcántara (Reha nach Syndesmosebandriss), Dante (Risswunde) und Holger Badstuber (Kreuzbandriss) nicht zur Verfügung.