Englische Übermacht: Gegner des FC Bayern vor dem Champions-League-Viertelfinale im Check

Dem FC Bayern drohen im Viertelfinale der Königsklasse harte Gegner. Was sind die schwersten Brocken? Der AZ-Check.
von  Maximilian Koch
Auf welchen Gegner muss Julian Nagelsmann seine Bayern einstellen? Am Freitag wird das Viertelfinale in der Champions League ausgelost.
Auf welchen Gegner muss Julian Nagelsmann seine Bayern einstellen? Am Freitag wird das Viertelfinale in der Champions League ausgelost. © IMAGO/Frank Hoermann/SVEN SIMON (www.imago-images.de)

München/Nyon - An diesem Freitagmittag (12 Uhr, Sky und im AZ-Liveticker) gehen wieder alle Blicke des Fußballadels gespannt nach Nyon am Genfersee - noch aufmerksamer als sonst wird die Champions-League-Auslosung verfolgt werden.

FC Bayern mit Losglück im Achtelfinale - wie läuft's diesmal?

Denn wir erinnern uns: Als im Dezember die Paarungen fürs Achtelfinale ermittelt wurden, leistete sich die Uefa mehrere Patzer, legte falsche Kugeln mit den Mannschaftsnamen in die Lostöpfe. Die Ziehung wurde schließlich wiederholt - der FC Bayern bekam statt Atlético Madrid RB Salzburg als Gegner. Und das war den Münchnern schon recht.

Ob beim Viertelfinale alles nach Plan läuft? Die AZ checkt die möglichen Bayern-Kontrahenten von schwer bis leicht.

Möglicher Bayern-Gegner Nr. 1: Manchester City

Das Team von Ex-Bayern-Trainer Pep Guardiola sehnt sich nach dem ersten Champions-League-Triumph. In der englischen Premier League liegt City auf Platz eins, es gibt derzeit kein Team, das Partien derart dominiert und kontrolliert. Die Tiefe im Kader, gerade in der Offensive, macht Peps Mannschaft zum größten Titelfavoriten.

Möglicher Bayern-Gegner Nr. 2: FC Liverpool

Jürgen Klopps Team hat den Rückstand in der englischen Liga auf City auf einen Punkt verkürzt. Ähnlich eng liegen beide Mannschaften qualitativ beieinander. Liverpool, Königsklassen-Champion von 2019, eliminierte im Achtelfinale Inter Mailand. Auf die Reds will im Viertelfinale kein Gegner gerne treffen.

Möglicher Bayern-Gegner Nr. 3: Real Madrid

Das große Comeback im Achtelfinale gegen Paris Saint-Germain beim 3:1-Sieg im Rückspiel macht die Königlichen wieder zu einem der Topkandidaten auf den Henkelpott. Es wäre der 14. Triumph für Real. David Alaba hat übrigens einen Wunschgegner in der Runde der letzten Acht: den FC Bayern. "Es wäre natürlich ein Traum. In die Allianz Arena zurückzukehren, wäre sehr speziell für mich", sagte der Abwehrstar der "Sport Bild".

Könnte im Viertelfinale der Champions League auf seinen Ex-Verein treffen: David Alaba.
Könnte im Viertelfinale der Champions League auf seinen Ex-Verein treffen: David Alaba. © IMAGO / AFLOSPORT

Möglicher Bayern-Gegner Nr. 4: FC Chelsea

Sportlich läuft es für den Titelverteidiger aus London gut, doch neben dem Platz herrscht Chaos. Unklar, ob Chelsea die Saison überhaupt zu Ende spielen darf, nachdem harte Sanktionen gegen Klubeigentümer Roman Abramowitsch verhängt wurden.

Möglicher Bayern-Gegner Nr. 5: Atlético Madrid

Das Team von Diego Simeone genießt seit Jahren völlig zu recht den Ruf, einer der unangenehmsten Gegner zu sein. Wenn Atlético mal führt, kann man getrost die Heimreise antreten. Dann wird geschauspielert und die Uhr heruntergetrickst. Atlético macht keinen Spaß. 2016 flog Bayern gegen die Spanier im Halbfinale raus.

Möglicher Bayern-Gegner Nr. 6: Benfica Lissabon

Ziemlich überraschend warfen die Portugiesen die ambitionierte Ajax-Mannschaft aus dem Wettbewerb. Das nötigt Respekt ab. Dennoch: Benfica wäre für Bayern ein dankbarer Gegner, ein eher leichtes Los.

Möglicher Bayern-Gegner Nr. 7: FC Villarreal

Das dachte man vor dem Achtelfinale auch von Villarreal, ehe das "Gelbe U-Boot" Juventus versenkte (1:1 und 3:0). Ein Überraschungsteam - qualitativ aber nicht auf dem Niveau der Bayern. Her damit!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.