Offiziell: Joshua Kimmich verlängert Vertrag beim FC Bayern bis 2025

Joshua Kimmich hat seinen Vertrag beim FC Bayern verlängert. Der Mittelfeld-Star gilt beim Rekordmeister als Kapitän der Zukunft.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Joshua Kimmich hat seinen Vertrag beim FC Bayern bis 2025 verlängert.
Joshua Kimmich hat seinen Vertrag beim FC Bayern bis 2025 verlängert. © sampics/Augenklick

München - Es hatte sich in den vergangenen Tagen bereits angedeutet, nun ist es offiziell: Joshua Kimmich hat seinen 2023 auslaufenden Vertrag beim FC Bayern vorzeitig bis 2025 verlängert. Das teilte der deutsche Rekordmeister am 23. August mit.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Kimmich-Verlängerung: FC Bayern klärt wichtige Personalfrage

Kimmich, der bei den Verhandlungen auf einen Berater verzichtete und selbst verhandelte, ist froh über die Verlängerung. "Der wichtigste Grund für meine Vertragsverlängerung ist, dass ich hier beim FC Bayern meiner Leidenschaft jeden Tag mit Freude nachgehen kann. Ich habe eine Mannschaft, mit der ich alles erreichen kann, und zudem sind viele Mitspieler zu richtigen Freunden geworden", wird der 26-Jährige auf der Vereinswebseite zitiert. München sei seine zweite Heimat geworden, so der gebürtige Rottweiler. "Die Kombination, die wir hier haben, findet man nicht überall auf der Welt."

Die Bayern haben damit eine der wichtigsten Personalfragen für die kommenden Jahre langfristig geklärt. Kimmich zählt bei den Münchnern zu den absoluten Stammspielern und gilt als Kapitän der Zukunft, sobald die Generation um Manuel Neuer, Thomas Müller und Robert Lewandowski abtritt.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Salihamidzic: "Kimmich wird beim FC Bayern Geschichte schreiben"

"Mit dieser Vertragsverlängerung sendet der FC Bayern ein deutliches Zeichen nach innen wie nach außen. Wir wollen unsere besten Spieler langfristig unter Vertrag nehmen. Joshua Kimmich wird beim FC Bayern in den nächsten Jahren seine große Qualität als Führungsspieler weiterentwickeln und Geschichte schreiben", sagt Sportvorstand Hasan Salihamidzic über die Verlängerung des Mittelfeldspielers.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Kimmich wechselte im Sommer 2015 vom VfB Stuttgart nach München und absolvierte seitdem wettbewerbsübergreifend 264 Spiele für den Rekordmeister, in denen er an 103 Treffern beteiligt war (30 Tore, 73 Vorlagen). Mit den Bayern gewann er unter anderem sechs Mal die deutsche Meisterschaft, drei Mal den DFB-Pokal sowie das Triple 2020.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Kaiser Jannick am 23.08.2021 22:15 Uhr / Bewertung:

    Aus einem heutigen Kicker-Interview:

    "Der Klub biete "schon eine gewisse Sicherheit, das war beim Trainer nicht immer so der Fall", weiß Kimmich. Seit seiner Ankunft beim FCB hat er unter Pep Guardiola, Carlo Ancelotti, Jupp Heynckes, Niko Kovac und Hansi Flick trainiert. Konstanz auf dieser Position sieht anders aus. Umso mehr sei es jetzt "ein Zeichen", dass Kahn und Salihamidzic ab diesem Sommer mit Julian Nagelsmann "einen Trainer für fünf Jahre verpflichtet haben".

    "...auf einen Berater, einen Vermittler oder Verhandlungsführer komplett verzichtet. "Deshalb war es mir wichtig, dass ich da selbst sitze", berichtete Kimmich selbstbewusst.

    Sagenhaft. JK verlängert u.a., weil Nagelsmann einen 5-Jahresvertrag unterschrieben hat und deshalb Kontinuität hineinkommt. Aha, es lag also an der Vertragsdauer, dass vorher pro Jahr ein Trainer verschlissen wurde? An den 20 Mio. p.a. lag es sicherlich in keiner Weise.

    Die Verlängerung des alten Vertrags selbst unterschrieben? Unglaublich!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.